Eindeutig, lieber Didi, die Sitzposition. Hatten wir uebrigens vor geraumer Zeit auch schon einmal drueber geredet. Unser Oberkoerper, also der Abstand zwischen Sitzfleisch und Schulter, ist zu lang im Vergleich zu den Asiaten, wofuer die Inno ja eigentlich gebaut worden ist. Dadurch ist der Lenker - fuer uns - zu weit unten, und wir stuetzen uns mehr oder weniger darauf ab anstatt ihn nur federleicht zu beruehren und die Bedienorgane nur mit den Fingern zu betaetigen. Resultat: der Ruecken will sich kruemmen und wenn man dann schon 'schwaechere' Bandscheiben hat kommen durch die, bekannt schlechte, Abfederung vorne und auch hinten fortwaehrend Stoesse und Ruckler aufs Rueckgrat. Vom Popo aus und ebenso von den Armen. Naja, die Bandscheiben moegen das nicht arg gerne, wozu hat man frueher sogenannte Nierenstuetzer verwendet?bike-didi hat geschrieben:Die Frage, die sich für mich ergibt: ist es a) das üble Fahrwerk oder b) die Sitzposition?
Bei a) könnte man ja noch etwas machen,
bei b) siehts schon schlechter aus...
Wenn aber der Ruecken schon laediert ist, dann sollte man keine Experimente mehr wagen, Inno hin oder Inno her!
Gute Erholung wuenscht Peter.