Honda CRF250L für Europa

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von wolfgang2011 »

Bertarette hat geschrieben:
Übrigens super Bilder, Wolfgang :up2: (wo steht denn eigentlich das Kamel ?, sieht ja exotisch aus)...und weiterhin viel Spaß mit deiner CRF...

Die Bilder vom Kamel sind in !!!!!!!..... :cool: :idea: da gab es doch so eine Fred " wo war ich " , ok , dort gehts weiter !!

Gruß Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Bertarette »

bike-didi hat geschrieben: Andererseits - die CRF mit meinen Lieblingsreifen ausgerüstet (Conti Trail Attack), könnte auf der Straße der absolute Kurvenfeger sein... :mrgreen:
Selbst mit den Serienmäßigen IRC ist sie ein richtiger Kurvenflitzer (bei Trockenheit). Sie giert förmlich nach Kurven, man fährt sie sozusagen mit dem Popo. Das Sauerland dürfte genau das Ideale Terrain für die CRF sein, kurvig und bergig...allein wenn ich dran denke, müsste ich eigentlich sofort aufsatteln und ins Sauerland fahren...Träum :drunk:
:bike: :bike: :bike: :bike: :bike: :bike: ...hoffentlich wirds bald wieder Sommer :kick:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Cpt. Kono »

@Norton
Ach Ralf was soll ich sagen. Ich versteh Dich doch. Habe ich doch genau das selbe Leiden. Entweder muß ich wg. notorischer Geldnot immer wieder verkaufen um mir den nächsten noch offenenen Wunsch zu erfüllen, der Platz geht aus, oder die Regierung erklärt mir den Krieg.
Irgendwas ist halt immer.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von bike-didi »

Mensch Harald, mach mich nicht verrückt....
Cpt. Kono hat geschrieben:@Norton
Ach Ralf was soll ich sagen. Ich versteh Dich doch. Habe ich doch genau das selbe Leiden
Das Leiden habe hier wohl ganz Viele. Ralf lebt es ganz exzessiv aus... :up:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von NORTON »

bike-didi hat geschrieben:
Cpt. Kono hat geschrieben:Was meinst Du denn mit, "...das war`s dann?" :mrgreen:
Bis Ende 2012 ;)

Man soll nie nie sagen...

Gründe kann man doch immer finden, nicht wahr Ralf... :mrgreen:

Genau Didi :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von NORTON »

Nochmals kurz an Käptn Kono und Didi=

WIE RECHT IHR HABT! :up2:

(Bitte NOCH keine Links zu BETA Alps posten......nicht, dass ich was Ankuppeln muss...*seufz*.. :mrgreen: )
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Trabbelju »

NORTON hat geschrieben:Ich selber suche mir noch eine BETA mit kleinem Suzuki-Motor zum Endurowandern, das wars dann.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Mein Sohn fährt eine Alp 4.0. Wir tauschen ab und zu mal, und im Vergeich mit der F 650 GS fährt sie schon sehr rudimentär. Die Sitzbank - Schwebebalken - ist mit Gel aufgepolstert, bringt aber für meinen Alabasterkörper nicht wirklich was. Der Motor vibriert schon arg, damit komme ich aber klar.
Die Federung ist relativ hart, für mich unkomfortabel, und auf unbefestigten Wegen stehe ich lieber.
Beim Motorrad wandern hocke ich als Eisenarsch lange auf dem Bock, das geht auf der Beta nicht, weil ich mehr Pausen brauche.
Mein Sohn findet die Einzylinder BMW zu soft, gibt aber zu, auf diesem Bock länger fahren zu können als auf der Beta.
Ich wandere mit meiner F 650 GS morgens los und komme abends eventuel wieder. Mit der Beta ist spätestens nach 200 km meine Rückseite so present, daß es mir reicht.
Für mich ist die Einzylinder BMW mein Wandermotorrad, mit dem 17 Liter Tank komme ich über 500 km weit. Und habe dann abends durchaus noch Ideen...
In Frankreich kann am Wochenende das Tanken zum Problem werden, wenn es in der Pampa nur Automaten gibt und die meine Karten nicht akzeptieren.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Trabbelju »

bike-didi hat geschrieben:Ein Kollege von mir bemüht sich schon seit zwei Jahren, mich ins Gelände zu bekommen. Er ist ehemaliger Duc-Fahrer, fährt jetzt aber nur noch Gelände. Vielleicht sollte ich das doch einmal probieren... .
Ich bin eigentlich schon immer Naturstraßen gefahren.
Dann habe ich in Hechlingen bei BMW einen 2 Tageskurs belegt und offensichtlich Glück mit dem Instruktor gehabt. Ich hatte ein Mietmotorrad, bewußt, denn dann juckt hat es mich nicht, falls es umkippt. Es geht in einem Offroad-Training letztendlich ja darum, die eigenen Grenzen zu verschieben.
Und seitdem unterschätze ich Frauen nicht mehr auf dem Motorrad. Viele fahren definitiv technisch sauberer als so mancher Mann !
Mit wurde klar, daß ich bisher eigentlich immer gepfuscht habe.
Da wurde mir gezeigt, wie es richtig geht, wie ich mit der richtigen Technik ohne großen Kraftaufwand im Stehen den halben Tag fahren kann.
Die Wichtigkeit der Blickführung wird nirgends so deutlich wie beim Offroad fahren: da wo ich hinschaue, da fahre ich auch hin.
Das setze ich auf der Straße um, wie ein roter Faden schaltet sich bei brenzligen Situationen die Blickführung entsprechend ein und ich fahre entsprechend entschlossen.
Mach es Didi, mache es aber richtig.
Mich stört es schon lange nicht mehr, wenn auf der Straße mein Hinterrad schwänzelt.
http://www.youtube.com/watch?v=dtXFThyr ... ture=g-all
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Cpt. Kono »

Geiles Vid. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Bertarette »

Was daran jetzt "geil" sein soll, versteh ich nicht :ohno: .
Der Fahrer dürfte sich am Bootsmast ganzschön die Rübe gestoßen haben und die FJR ist auch ein Fall für den Schrottplatz...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich möchte jetzt nicht den Prinzipienreiter spielen, aber mal abgesehen davon daß das gar keine Strasse mehr war hätte die Sache gar nicht glimpflicher ausgehen können.
Ok, die FJR ist vorne bestimmt platt, aber der Fahrer fiel bestens. Beine vorran, Kopf gut geschütz und durch das gereffte Segel am Baum. Besser geht's nimmer.
Der Rest ist zugegebenermaßen Schadenfreude meinerseits.

Es hätte durchaus schlimmer kommen können.
Moped an der Mole versenkt und ein Vollbad für den Biker. Im vollen Ornat mit Stiefeln kann das durchaus auch schief gehen. Auch im sicheren Hafen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Warmduscher »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Geiles Vid. :laugh2:
Ich konnte mich nie über Schäden anderer, vor allem nicht mögliche gravierende Körperschäden, die ja bei solch einem Sturz von der Kaimauer (aus der Höhe) in ein offenes Boot vorkommen können, freuen. Ein Kollege von mir ist so vor Jahren auf einer Nordseeinsel ums Leben geommen, zwar ohne Helm, aber mit einem Fahrrad in einer ähnlichen Situation. Die menschlichen Empfindungen sind halt verschieden, jeder, wie er am besten kann.

Und da wir gerade im Fred CRF 250 L sind, hier noch was zur Sache, ein Fahrbericht aus USA, überwiegend des Lobes voll:
http://www.motorcycle-usa.com/123/14263 ... -Ride.aspx

Grüße aus dem nasskalten Ostfriesland mit leichtem Grieseln

M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von NORTON »

@trabbelju:

selbstverständlich bleibt die ZweitliebeF650-All Time-EierlegendeWollmilchsau hier,
sie hat mich heute sogar einwandfrei durch den Schnee oben am Waldstück gebracht, (HALLO DIDI..*WINK*), dank der Heidenau K 66 und K 60.

Kein Thema.

ABER: mir als alter Gas Gas/Beta/FANTIC und Honda TL-Trialer FEHLT was Ultraleichtes, um mich fit zu halten.
Die BMW ist nix für leichte Trialeinlagen, jedenfalls für mich nicht/mehr.

Und wenn man dann noch das Mopped auf dem Anhänger nächstes Jahr in die Pyrenäen mitnehmen kann+ein paar enge Pfade abfahren, umso besser!

Deshalb eine BETA Alp.

Wenn Dein Sohn das Gerät verkaufen will, ich habe Interesse. :up:

Save riding Allerseitz!
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Pille »

ich bin beim videoschauen voll zusammengezuckt! :D hoffe der dame ist nichts passiert.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CRF250L für Europa

Beitrag von Bertarette »

Back to the Thema :sonne:

Hab jetzt knapp über 4000 km mit meiner CRF 250 L zurückgelegt und muß sagen, daß sie mir besonders auf den Feldwegen viel Spaß bereitet. Geht immer besser auf losem Untergrund, je kleiner die Straße, desto mehr Spaß macht die kleine Honda Enduro. Eine Reise in entsprechendes Terrain dürfte folgen...
Hier mal ein paar Bilder von Feldwegausflügen :
14042013430.jpg
Dateianhänge
14042013434.jpg
14042013433.jpg
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“