günstige Innoven bei mobile/autoscout

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von seaman100 »

Böcki macht die Kaffeemaschine an und baut einen anderen Motor drunter, der hat doch reichlich Ersatzteile. :up2:
Dann wird der Kaffee getrunken und evt. noch die Kette ausgekocht..... ;)

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Moman »

ardesign hat geschrieben: Der Erstbesitzer, ein 120kg-Mann und Kunde des Händlers, habe demnach die Innova für die tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt.
Der Honda-Mitarbeiter mochte am Telefon nicht ausschließen, dass der Motor wegen des übergewichtigen Fahrers und der steilen Berge im Bergischen Land in die Knie gegangen sei.
Bravo, ein 120KG übergewichtiger Fahrer hat aufgrund seines Gewichts die Inno zerstört! :laugh2: :laugh2:
Junge, ich wäre fast erstickt gerade vor lachen als ich das las.

Wenn ich der Fahrer wäre würde ich mich mal gerne mit Dir und dem Händler unterhalten wollen. :hmm:
Hat der Händler Dir erzählt das die Inno einem Fettsack gehörte?
Übrigens die Inno ist für 170KG spezifiziert!
Könnten also fast zwei übergewichtige draufsitzen :laugh: (Kettenspannung beachten)
ardesign hat geschrieben: Nachdem er über plötzlichen Leistungsverlust klagte, sei festgestellt worden, dass der Kolben auf dem Pleuel festsaß. Er lies sich nicht mehr lösen und musste abgesprengt werden. Der Händler empfahl, den Zylinder der Innova auf Übermaß zu schleifen und einen entsprechenden Kolben zu verwenden
Wenn der Kolbenbolzen so fest sitzt das er abgezogen werden muss dann könnte da sicherlich wesentlich mehr am Sack sein. (Pleul, Pleullager, Kurbelwelle....)
Plötzlicher Leistungsverlust beteutet wohl die Kiste hat gefressen.

Nichtsdestotrotz könnte das für einen versierten Schrauber bei guter Ersatzteilversorgung ein schnäppchen gewesen sein.

@ Böcki, villeicht berichtest du ja was über die Inno.

Grüße
Moman

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Böcki »

Moman hat geschrieben: Nichtsdestotrotz könnte das für einen versierten Schrauber bei guter Ersatzteilversorgung ein schnäppchen gewesen sein.

@ Böcki, villeicht berichtest du ja was über die Inno.
mal schauen, ist halt ein "Überraschungspaket" :mrgreen:

Ich habe hier aus einer Umrüstung noch einen fast neuen Kolben & Zylinder rumliegen, dazu noch einen Dichtungssatz. Der sollte dann mal da drauf und schauen, ob sie damit wieder läuft. Zum Montieren müßte ich eh einen von unseren Inno-Spezialisten fragen, für tiefgreifende Operationen am offenen Motor fehlt mir die Kenntnis.

Im "Worst Case" kommt eben einer meiner Ersatzmotoren drunter, das ist zwischen Lindenstraße und Tagesschau schnell erledigt. 8-)

Der Rest der Inno soll in gutem Zustand sein, morgen weiß ich dann mehr...

ardesign
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Nov 2012, 13:36

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von ardesign »

Moman hat geschrieben:
ardesign hat geschrieben: Der Erstbesitzer, ein 120kg-Mann und Kunde des Händlers, habe demnach die Innova für die tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt.
Der Honda-Mitarbeiter mochte am Telefon nicht ausschließen, dass der Motor wegen des übergewichtigen Fahrers und der steilen Berge im Bergischen Land in die Knie gegangen sei.
Bravo, ein 120KG übergewichtiger Fahrer hat aufgrund seines Gewichts die Inno zerstört! :laugh2: :laugh2:
Junge, ich wäre fast erstickt gerade vor lachen als ich das las.

Wenn ich der Fahrer wäre würde ich mich mal gerne mit Dir und dem Händler unterhalten wollen. :hmm:
Hat der Händler Dir erzählt das die Inno einem Fettsack gehörte?
Übrigens die Inno ist für 170KG spezifiziert!
Könnten also fast zwei übergewichtige draufsitzen :laugh: (Kettenspannung beachten)
ardesign hat geschrieben: Nachdem er über plötzlichen Leistungsverlust klagte, sei festgestellt worden, dass der Kolben auf dem Pleuel festsaß. Er lies sich nicht mehr lösen und musste abgesprengt werden. Der Händler empfahl, den Zylinder der Innova auf Übermaß zu schleifen und einen entsprechenden Kolben zu verwenden
Wenn der Kolbenbolzen so fest sitzt das er abgezogen werden muss dann könnte da sicherlich wesentlich mehr am Sack sein. (Pleul, Pleullager, Kurbelwelle....)
Plötzlicher Leistungsverlust beteutet wohl die Kiste hat gefressen.

Nichtsdestotrotz könnte das für einen versierten Schrauber bei guter Ersatzteilversorgung ein schnäppchen gewesen sein.

@ Böcki, villeicht berichtest du ja was über die Inno.

Grüße
Moman
Naja, der Händler betonte halt, dass der beleibte Besitzer (er nannte das Gewicht ohne weiteren Kommentar) die Innova ständig mit Vollgas über bergige Landstraßen getrieben habe. Er räumte allerdings ein, dass er einen ähnlichen Schaden an einer Innova zuvor noch nicht gesehen habe.

Der Händler meinte übrigens auch, dass seine Werkstatt im Fall einer Reparatur den Motor zerlegt und den Kurbeltrieb sorgfältig geprüft hätte. Das sei dem Erstbesitzer aber zu teuer gewesen und die zerlegte Innova deshalb verkauft worden.

Wenn böcki einen anderen Motor oder einen intakten Kurbeltrieb hat, war der Kauf bestimmt nicht schlecht.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Moman hat geschrieben:Bravo, ein 120KG übergewichtiger Fahrer hat aufgrund seines Gewichts die Inno zerstört! :laugh2: :laugh2:
Junge, ich wäre fast erstickt gerade vor lachen als ich das las.
Ging mir ähnlich. Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT der Grund sein für den frühen Tod!!!

Kann da x-Beispiele erzählen von CUBS die über Jahre schwerstarbeit leisten ohne jemals einen nennenswerten defekt zu haben.

Zum Beispiel solche Gefährte.

Bild

Die sind für den innerstädtischen/innerdörflichen Nahverkehr. Könnt ja mal zählen wieviel Person zur Zeit da drauf sitzen. Und das ist bei weitem nicht das max Mögliche. Das Zugfahrzeug ist, wie hier auf dem Bild, vielmals eine CUB. Eine Honda Wave/XRM oder, die Sparvariante, ein China Derivate.
Diese sind landesweit und überall zu sehen. Unverzichtbar als Nahverkehrsmittel. Die laufen jahraus jahrein. Betreibe selber solche Taxis.

Also am Gewicht vom Fahrer kann es IMHO kaum gelegen haben. Finde das eigentlich recht miese Unterstellung gegenüber dem Käufer/Fahrer.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ardesign
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Nov 2012, 13:36

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von ardesign »

Mir kam der Erklärungsversuch auch etwas komisch vor. Auch ein Grund, warum ich mich nicht weiter bemüht habe.

Mir sind ähnliche CUB-Derivate wie das auf dem Foto von Innova-raser aus Thailand und Myanmar auch geläufig. Klar sind die z. T. uralt und halten trotzdem ewig. Man muss aber auch bedenken, dass die Fahrer ihre Gefährte dort überwiegend sehr schonend bewegen und fast nie Vollgas geben. Ich war in einem Urlaub in Nordthailand der Einzige, der mit der Wave zügig auf der Autobahn zwischen den Pkw mitgeschwommen ist. Die Einheimischen fuhren ihre Moppets alle viel langsamer auf dem Randstreifen, egal ob solo oder mit schwer beladenem Beiwagen...

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von CB50_1980 »

@böcki: Glückwunsch! Ich würde erst mal einen Motor aus dem Bestand drunterhauen, damit die Kiste wieder läuft. Dafür hast Du doch sowas im Regal. Und dann kannst Du sehr entspannt den defekten Motor zerlegen, Fotos machen, vorzeigen und Dir die versammelte Kompetenz der Innova-Gemeinde zu Nutze machen. Zu dieser Jahreszeit stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Leute sich lieber im warmen mit der Ausgießung des heiligen Schraubergeistes als mit aktivem Fahren beschäftigen wollen :mrgreen: .

@ardesign: das ist keine betagte Uralt-Cub, die Ralf da verlinkt hat. Der Seitenwagen mag da täuschen, aber die Bremsscheibe ist eindeutig eine Inno neuerer Bauart...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 158
Registriert: Do 12. Jul 2012, 19:02
Wohnort: Münster
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Frank »

Guet goahn!
Grüße aus dem Münsterland
Frank
Honda ANF 125 Innova, schwarz, EZ 04/09
Yamaha XV 1900 A Midnightstar, schwarz, EZ 03/10
http://www.midnightstar.de/
http://www.starbiker-muensterland.de/
http://www.kilometerfresser.eu/

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von seaman100 »

Hier mal eine mit Hängerkupplung, offensichtlich wurde das Topcase direkt auf den Bügel geschraubt. Aber der Preis ist Hot.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Böcki »

Moman hat geschrieben: @ Böcki, villeicht berichtest du ja was über die Inno.
viel zu berichten gibt es noch nicht. Hier mal ein Schnellschuß aus der Garage:

Bild

so ein gestriptes Moped sieht ja immer wild aus, nach kurzem check im Karton sollten aber alle Teile dabei sein. Der VK hat sie vom Händler gekauft welcher den Zylinder demontiert hat. Der VK selber macht viel in CY50, irgendwie wollte er wohl auch den Motor dafür verwenden, hat aber dann das Projekt schnell aufgegeben als er die Einspritzung gesehen hat.

Lt. Händler soll nur der Kolben defekt gewesen sein, dieser ist aber nicht dabei. Der Zylinder sieht innen noch aus wie neu, keine Riefen oder ähnliches zu sehen. Rundum sind auch noch die Hohnspuren zu erkennen. Die Ursache für den Schaden wird wohl ganz einfach Ölmangel gewesen sein, selbst beim eingeschraubten Messstab ist kein Öl zu finden. Alles andere scheint noch in normalen Zustand zu sein, eben ein "bring-mich-einfach-zur-Arbeit-aber-mach-mir-keine-Mühe"-Fahrzeug. Wenig Gammel vom Winter, ein paar Schraubenköpfe uns Speichen flugrostig usw.

Gezahlt habe ich 450 Euro. Werde wohl mal den Motor ausbauen, aber versuchen diesen wieder mit neuem Kolben und Zylinder fertigzumachen. Ein Projekt für unser nächstes Schraubertreffen, ich selber kann solche sachen (noch?) nicht alleine...

Einen meiner Ersatzmotoren dadrunter macht wenig Sinn, dann geht die Rechnung kaum auf. Jedenfalls eine Sache für den nächsten Frühling...mal schauen.

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 158
Registriert: Do 12. Jul 2012, 19:02
Wohnort: Münster
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Frank »

Guet goahn!
Grüße aus dem Münsterland
Frank
Honda ANF 125 Innova, schwarz, EZ 04/09
Yamaha XV 1900 A Midnightstar, schwarz, EZ 03/10
http://www.midnightstar.de/
http://www.starbiker-muensterland.de/
http://www.kilometerfresser.eu/

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von olster »

Die ohne Foto für 1090.- € ist eine blaue. :sweet:
Hab da mal angerufen.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

jetzt was für die Nürnberger, mit Topcase, 1.200,- Euro

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 158
Registriert: Do 12. Jul 2012, 19:02
Wohnort: Münster
Alter: 60

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Frank »

Guet goahn!
Grüße aus dem Münsterland
Frank
Honda ANF 125 Innova, schwarz, EZ 04/09
Yamaha XV 1900 A Midnightstar, schwarz, EZ 03/10
http://www.midnightstar.de/
http://www.starbiker-muensterland.de/
http://www.kilometerfresser.eu/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Böcki »

ja, die macht einen guten Eindruck.

faire Preise für neuwertige Innoven werden immer seltener, ich kann mir vorstellen dass die auch in den nächsten 48h weg ist.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“