welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Oliver,

mon dieu, bitte nicht in einen guten vorhandenen Variator durch den Costa - Pully- Automaten ersetzen, die verwendeten Stifte und deren Verschleissverhalten sind auch nicht ganz ohne. Piaggio ist dafür bekannt seine Variatoren vernünftig abzustimmen, die Leute von aprilia haben da trotzdem noch so ihre eigene Ehre, und zur Abstimmung Hand angelegt. Ein Aprilia läßt sich im Normalfall ungern von einem Piaggio, finanziell seit ein paar Jahren der Mutterkonzern, abhängen...

Wenn an der Variamatik vorne geschraubt wird muss auch die Kupplung neu abgestimmt werden, Feder mit anderer Härte.

Im X-MAX 250 Forum wurden seitenlange Erfahrungsberichte gepostet, selbst habe ich viel mit Malossi, Polini usw. gearbeitet, am liebsten verwende ich immer noch die Original-Variatoren. Bei den Aprilia-Rotax Motoren sind gewaltige Unterschiede in der Fertigungsqualität, Finisch usw. zu sehen, preisgünstig Ersatz ist i.d.R. beim freundlichen BMW Händler preiswert zu bekommen (Roller C1)
mein X-MAX 250 lief auch mit selbst gewartetem Antrieb hervorragend, im Originalzustand. V-MAX 138 KM/, für offizielle 21 PS eine ganze Menge. Wobei Yamaha mit der Leistungsangabe ganz schön tief stapelt, hat wohl versicherungstechnische Gründe in Italien oder Frankreich.

Eine Malossi Riemenscheibe hat an meinem Aprilia Leonardo 250 ganze 10.000 KM gehalten, und war dann mit tiefen Riefen durch den Riemen versehen. Die Malossi HT Rollen werden trocken montiert, maximal Teflonspray. Ein herrliches Klackern begleitet dann oft die Fahrt. Durch leichtere Rollen statt 12,5g z.B. 8,5g erhöht sich ab Standgas nur die Drehzahl bis die Kupplung den Kraftschluss bei ca. 5000 U/min herstellt (Die Kupplung ist ähnlich einer Fliehkraftkupplung aufgebaut) Dies bedeutet einen unnötig hohen Lärmpegel bis die Fuhre sich in Bewegung setzt, wenig Komfort. Etwas bummeln und niedertourig gondeln, das schöne an der Inno, ist dann auf einer deratig abgestimmten Variaomatik nicht möglich. Hört sich immer nach Kreissäge an...

Auch ein Grund warum ich meinen Suzuki Burgman 650 mit CVT Getriebe so schätzte, hatte aber auch einige andere Systemnachteile.

Viel Freude mit dem tollen Roller, und ein Dankeschön für die Blumen ... :up:
Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Sauber! Die CRF passt so garnicht zu Deinem nick! :mrgreen:

(Oder ist da ein E-Starter dran....*wegduck*...

denn, "Was das Bein nicht zum Leben erweckt, soll die Hand nicht steuern"! :mrgreen:


Viel Spass mit dem Offroader :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

Warmduscher hat geschrieben:
na, dann will ich nach meinem Innova-Verkauf auch meine Neue vorstellen, die aber noch abgeholt werden muss (Roller geht für mich gar nicht):

....als Spaßfahrzeug nur noch eine kleine Enduro in Frage. Heute bestellt: neue Honda CRF250L als EU-Fahrzeug zu einem sehr guten Preis, incl. 2 Jahre Herstellergarantie.
Das ist ja interessant !!! Noch einer :cool:
Ich wollte es ja eigentlich noch nicht ausplaudern, aber meine werde ich diese Woche noch anmelden und vom Händler abholen :laugh: Hab jetzt schon das breite Grinsen im Gesicht, obwohl ich sie nicht probefahren konnte :ups:
Sag doch mal bescheid, wenn Du sie fahren darfst und sie angemeldet ist, vielleicht bekommen wir ja mal eine gemeinsame Ausfahrt hin. Meine Inno und die CX bleiben.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Hi Frank,
ich persönlich werde bestimmt nichts an der Dicken verschlimmbessern, bin halt nur über die Möglichkeiten gestolpert :zwinker:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von AndreasH »

Moinsen.

@Norton: "Was das Bein nicht zum Leben erweckt, soll die Hand nicht steuern"! :up2: :laugh2: sehr geiler Spruch.

@Harald: Glückwunsch, mein Neid iss Dir gewiss. :mrgreen:
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

AndreasH hat geschrieben:Moinsen.

@Norton: "Was das Bein nicht zum Leben erweckt, soll die Hand nicht steuern"! :up2: :laugh2: sehr geiler Spruch.

@Harald: Glückwunsch, mein Neid iss Dir gewiss. :mrgreen:
Danke! :mrgreen:

Hatte ich ein Blechschild über meiner NORTON Model 16 hängen...............

(Dazu noch den Otto Lantenhammer-Spruch: "Ein Motor kann nicht einzylindrig und viertaktend genug sein"!) Lantenhammer war DER Bahnsport-Motorentuner-Papst, so wie Nils Hedlund bei den Crossgespannen.

Habe ich eigentlich schon erzählt, dass ich in den frühen Achtzigern Besitzer eines WASP-HEDLUND-Gespannes war?
690ccm Einzylinder.
Der Motor sitzt heute Nähe Dieburg in einem Norton Federbett-Rahmen...............*seufz*..
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Mauri »

Die CRF250L gefällt mir auch sehr gut!Was ist denn momentan der "Straßenpreis" :?:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Warmduscher »

[/quote Bertarette] Sag doch mal bescheid, wenn Du sie fahren darfst und sie angemeldet ist, vielleicht bekommen wir ja mal eine gemeinsame Ausfahrt hin. Meine Inno und die CX bleiben.[/quote]

Ja, mache ich, wird aber bis zum Zusatzeintrag noch bis April dauern.

Zu den anderen Anmerkungen: Ein Kickstarter an der CRF250L wäre nicht schlecht gewesen, den würde ich wohl gerade noch mit letzter Kraft betätigen können, um dann nicht nur mit einer Hand, sondern mit beiden Händen zu lenken :smile: . Aber der ist wohl der Preiskalkulation zum Opfer gefallen: Teuerstes Angebot bei mobile 4.990 Euro (Mondpreis!), Listenpreis 4.690 Euro (und davon ging mein nächster FHH nicht ab), niedrigster von mir gefundener Preis 4.190 Euro, also immerhin eine Differenz von 800 Euro. Und im nächsten Jahr, so ein Importeur, soll die CRF 400 Euro teurer werden. Soll sich aber gut verkaufen.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

Mauri hat geschrieben:Die CRF250L gefällt mir auch sehr gut!Was ist denn momentan der "Straßenpreis" :?:
Bei mir 4690 Euro inkl. 1000er Inspektion. Die meisten werden für den Preis angeboten.
Einen Kickstarter hätte ich mir auch zusätzlich noch gewünscht, aber eine 250er kann man zur Not sicherlich auch noch anschieben (zumindest wenn es leicht bergab geht). Ein Gepäckträger steht noch auf meiner Wunschliste. Von Honda direkt nicht lieferbar, aber aus Thailand kann man sich einen bestellen.
Aber erstmal muß sie ja eingefahren werden :ups:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von AndreasH »

N`abens,

@Harald: hast ne PN. Und, wo haste denn Deine gekauft ????

War vorhin auch mal bei Freundlichen, hat ne CRF 250L da, iss auf 4500€ runtergegangen. Konnte mir nix über Inspektionintervalle sagen, laut seinen Infos soll die CRF im nexten Jahr teurer werden.

Probesitzen durft ich, nettes Teil DAS. Hat schon was so ne kleine Enduro.
Werd Morgen mal noch zu nem anderen Händler fahren, da soll ne Probefahrt möglich sein, dann mal sehen, was bei dem am Preis möglich iss oder zubehör.

Übrigens sagte mir Honda heute auf meine Fragen in Bezug auf SH 150i ABS, nur auf verbindliche Bestellung und 5 Monate Wartezeit. Manoman, was ne` Ansage.
Würd ja gerne erstmal Probefahren bevor ich was Kauf, werd ich wohl nach Ösiland müssen um Probe zu Fahren und "sofort zum mitnehmen" kaufen zu können.
Dort gibts DAS Teil schon seit August, hat super Tests abgeliefert.

Na mal sehen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

AndreasH hat geschrieben:N`abens,

@Harald: hast ne PN. Und, wo haste denn Deine gekauft ????
Moin Andreas,

hast auch eine PN. Hab meine bei MH in Bremen gekauft....und noch ganz begeistert schonmal den Prospekt der CB 1100 mitgenommen, zum träumen, die sieht ja auch genial klassisch aus.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von seaman100 »

AndreasH hat geschrieben:

Übrigens sagte mir Honda heute auf meine Fragen in Bezug auf SH 150i ABS, nur auf verbindliche Bestellung und 5 Monate Wartezeit. Manoman, was ne` Ansage.
Würd ja gerne erstmal Probefahren bevor ich was Kauf, werd ich wohl nach Ösiland müssen um Probe zu Fahren und "sofort zum mitnehmen" kaufen zu können.
Dort gibts DAS Teil schon seit August, hat super Tests abgeliefert.

Na mal sehen.
Hallo Andreas,

zu welchen Preis bietet den der Honda Händler die 150 an?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Zur CRF 250 L =Vor vielen Jahren gab es eine KAWASAKI mit weniger Gewicht.

Die SUZUKI SP 370 aus den 70er Jahren wog original nur 134Kg und 25 PS.

Manchmal frage ich mich, wo der Fortschritt geblieben ist?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

Der Fortschritt liegt nicht im Gewicht, die alten Enduros waren leichter. Die Kawa KL(X) 250 wog z.B. 115 kg, die XL 250 R wog 133 kg, aber die hatten auch nur Luftkühlung, schlankere Auspuffanlagen, die Dank strengerer Geräuschvorschriften heute leider nicht mehr machbar sind, keine stabile Upsidedown Gabel usw.

Ich hätte auch gerne eine ältere 250er Enduro genommen, aber entweder bekommt man für wenig Geld auch nur Schrunz mit vielen Kilometern , oder welche im erstklassigen Zustand zum überteuerten Preis. Gefallen hatten mir auch die Suzi TS 250 oder die Honda MTX 200 R

Nach längerem Suchen nach Gebrauchten, entschied ich mich jetzt endgültig für die moderne Variante, die, bei Gefallen, auch bei mir alt werden kann. Irgendwie spukt mir jetzt schon die ganze Zeit der Gedanke an Island(Hochland) im Kopf rum....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Harald, ich sach nix gegen das schöne Mopped! :up2:

Ich habe nur laut nachgedacht. Man KÖNNTE mit den heutigenMaterialien doch leichter bauen.

Die WR 250 von YAMAHA macht`s doch vor, oder irre ich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“