welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von RunNRG »

600er Fazer,die alte. Ausreichend Dampf, sparsam, hatbar und unkaputtbar.

mi-6

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von mi-6 »

Speed Triple

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von wolfgang2011 »

Zurück zum Motorrad :

http://www.hondamc2013.com/de-de/bikes/cb1100/

da fehlt nur noch der Kardan , eine vier in vier Anlage und Speichenräder

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

bol`dor lässt grüßen
hat otpisch potenzial des moped :up:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von GroßerKolben »

Ja, die sieht von der Seite sehr gut aus. Mit einem Einzylinder und 250 bis 600 Kubik wäre die ein Anreiz für mich, mein Sparschwein zu plündern!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Schön, gefällt mir. ABER die Gussfelgen sind ja extrem Uebel!!!!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Berti »

Grad an der fänd ich nen Kardanantrieb deplaziert.
Der Verzicht auf Digitalinstrumente wäre da schon eher nett gewesen zumal die Anzeige jetzt auch auf den ersten Blick keine Wunderdinge ermöglicht.
Die Gußfelgen find ich vom Design her nen guten Kompromiss.
Bin mal gespannt wie sie vom Verbrauch her gegenüber Wassergekühlten abschneidet.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von GroßerKolben »

Die Motorradträume meiner Jugend hatten Gussfelgen, von daher haben die mich noch nie gestört, ganz im Gegenteil! Sogar meine SR 500 fand ich mit Gussfelgen schöner, als mit den alternativ angebotenen Speichen. Wie gesagt, so wurde ich sozialisiert, und so ticke ich heute noch (Die SR ist leider längst weg, mit dem Mädchen auf dem Foto bin ich immer noch glücklich zusammen)!
Bild
Meine Triumph Legend, die ich 7 Jahre lang fuhr, bis mich immer wiederkehrende ärgerliche und kostenintensive Macken zu sehr nervten, und ich sie zu einem guten Preis loswurde, liebte ich aber "trotz" ihrer Drahtspeichenräder, wegen dem Aussehen und dem tollen, sehr durchzugsstarken Motor.
Bild
Aber egal, wie ich es auch drehe, meine Motorräder mit nur einem Zylinder sind mir in meinen Erinnerungen stets näher, als die mit den 2, 3 und 4 Töpfen! Ich denke, das ist eine existenzielle Beobachtung für mich, an der ich mich hoffentlich in Zukunft stets orientiere, damit ich keine Irrtümer mehr begehe, die unnötig Geld und wertvolle Zeit kosten!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von CB50_1980 »

Die 1100er gefällt mir so wie sie ist. Werde ich wohl nächstes Jahr mal Probe fahren. Kaufen eher nicht (wobei: wenn da ein DCT optional angeboten würde, wer weiß, wer weiß...).

Gruß, Martin
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von crischan »

wolfgang2011 hat geschrieben:Zurück zum Motorrad :

http://www.hondamc2013.com/de-de/bikes/cb1100/

da fehlt nur noch der Kardan , eine vier in vier Anlage und Speichenräder

Wolfgang2011
Hervorhebung von mir

Ja unbedingt ein traumschönes Motorrad, vier in vier hätte natürlich was und Kardan muß nicht unbedingt sein so am Spaßmopped darf da ruhig ne Kette sein. Über Speichen oder Gußfelgen haben wir damals schon heiß diskutiert. Speichen sind einfach schöner und stabiler. Andererseits sind sicher runde Räder auch nicht zu verachten und wenn du irgendwo gegensemmelst, daß es die Gußfelgen zerlegt, hast du sicher größere Sorgen als deine Räder...
Ich finde die alles in allem sehr gelungen ein wirklich schönes ausgewogenes Motorrad in klassischer Linie mit ein paar erkennbaren modernen Einsprengseln. Warum auch sollte die Zeit am Klassikerdesign einfach vorübergehen. Jedenfalls nicht so ein pseudoretrotistisches Ding wie Beetle oder Fiat 500.
Die wird sicher ihre Abnehmer finden, bei Leuten, die ein großes Motorrad mit (wahrscheinlich) sehr kultiviertem Lauf und Leistungsverhalten haben möchten, nicht auf joghurtbechersupadupahöchstleistungsoptimiert abfahren, sondern einfach Spaß an der Freude wollen.
Gefällt mir wirklich ausnehmend gut. In meinen Augen eine würdige Fortsetzung der Legende "CB".

@Martin Für den Fall, daß du dann deine NCX loswerden möchtest, melde ich schon mal Interesse an ;)

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von JabbatheHut »

Ducati St 4

http://de.images.search.yahoo.com/image ... opnk1tm36g


Schön in blau, ausreichend Leistung, nicht so schwer, einfach ein schönes Teil
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
hajo.b
Beiträge: 79
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 12:31
Alter: 55

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von hajo.b »

KTM Freeride 350 :thumbup:
Honda CB250RS '82, '89-'95 60Mm (verk.)
Honda XL600V Transalp '92, '95-'97 (gekl.)
Honda XRV 750 Africa Twin '95, '97-'10 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 10Mm
KTM Adventure 990 '09, '10-, 27Mm

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von rs-nova »

Kawasaki W 800 SE 2013, in schwarz...
(Hat inzwischen die Royal Enfield Military von ihrer Favoritenrolle bei mir verdrängt. Was man im Enfield Forum so über die Verarbeitungsqualität liest, stellt einem die Nackenhaare auf. Wenns nur um losvibrierte Schrauben ginge, wärs ja nicht sooo schlimm, aber beim Motor und Antrieb hört der Spass auf)

Und die Kawa ist auch ein tolles Retro-Teil....

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bertarette »

hajo.b hat geschrieben:KTM Freeride 350 :thumbup:
Die Freeride ist ein Klasse Motorrad, hab sie letztens mal beim KTM Händler bewundern können, aber 7195 Euro für so wenig (100 kg) Motorrad finde ich doch etwas überteuert. 2000 Euro weniger wäre da eher angemessen. KTM baut ja schließlich nicht seit Gestern Motorräder, da dürften die Entwicklungskosten für den kleinen Stoppelhopser ja nicht soo hoch gewesen sein um solch einen Preis zu rechtfertigen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von teddy »

Typhoon!
Unbekannt? Kann ich mir vorstellen.
War Mitte der 50'er ein 50 ccm MoFa in den Niederlanden, angetrieben durch einen HMW-Motor (aus Oesterreich). Felgen mit 26 x1 3/4 x 2" Reifen drauf, Sitzposition so ausgelegt, dass man (einige Male selbst gefahren) die Strecke Eindhoven-Paris problemlos zuruecklegen konnte. Einmal Nachtanken unterwegs. Unverwuestbar das Ganze, nicht einmal Rostprobleme bei primitivster Wartung. 70 km/h Spitze, 65 dauernd problemlos. 2-Gang Handschaltung, Nabenbremse hinten, vorne eine mickrige Trommelbremse.
Unverzichtbares Werkzeug dabei: Zuendkerzenschluessel und Taschenmesser. Um die Bleibruecken zwischen den Elektroden nach ein paar Stunden Hochbelastung wieder zu entfernen.
Laerm aber hat die schon gemacht mit 6 bis maximal 7.000 U/min.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“