Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von hanspeter_bs »

Hallo zusammen,

wie versprochen folgen nun Bilder. Weiteres wird in den nächsten Wochen folgen.
Der Kolben ist nicht mehr vorhanden.

Bild
Bild
Bild

Viele Grüße & Danke für die netten PM's :up2:
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bertarette »

Oha :shock: ! Das sieht ja heftig aus. Weißt Du schon was über die Ursache ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bastlwastl »

warn hohe drehzahlen als es passierte ?

gleiches symtom hatte ich mal bei nem sachsmotor
allerdings 2 takter was den schaden in grenzen hielt
schaut nach kolbenklemmer aus und den restlichen schade hat das pleuel
erledigt


wenn dus günstig machen willst schau was die welle und des pleuel abbekommen haben
reinige den motor komplett
und such nen umbausatz ausm zubehör



wen nicht
reservier mir mal deine felgen und reifen :cool:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Innova-raser »

sieht heftig aus! :ohno:

Der hat bestimmt E10 getankt! :nock:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bastlwastl »

Innova-raser hat geschrieben:sieht heftig aus! :ohno:

Der hat bestimmt E10 getankt! :nock:
ja und ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Fonzie »

sieht echt krass aus. Mein Beileid!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:sieht heftig aus! :ohno:

Der hat bestimmt E10 getankt! :nock:
ja und ?
Sorry...habe den "Ironie Modus" vergessen einzuschalten :-))
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von GroßerKolben »

Was mich etwas verwundert, auf dem Zylinder ist deutlich KWB zu lesen. Dieses KWB deutet auf einen chinesischen Hersteller hin, der Kolben und Zylinder als Ersatz der Originale herstellt.

Im Profil dieser Firma steht folgende Beschreibung:

GUANGZHOU SHENGTAI AUTO PARTS CO.,LTD is a manufacturer of producing pistons and piston ring for two and four stroke engines.We adopt the advanced equipments and technics from Japan and Taiwan for producing the engine's pistons and pistonrings. We have 40 years' production experience of piston and pisron ring,the quality of every product we made is 95% up to Japan original factory.
Klick für den chinesichen Hersteller

Kann es sein, dass eine originale neue Wave mit einem Nachbau-Zylinder bestückt ist????? Oder lässt Honda jetzt nicht nur in China einige seiner Motorräder zusammen bauen, sondern überlässt auch noch langjährigen Kopier-Werkern die Lieferung der Teile, und verwendet gar keine eigenen Motorenteile mehr?

Alles in allem bin ich doch sehr verwirrt, vielleicht kann jemand die Geschichte aufklären!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von GroßerKolben »

Ist das wirklich ein Honda-Zylinder? Da steht doch KWB drauf!
Brot für die Welt, Wurst für mich!


Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Cpt. Kono »

Halleluja.
Da muß der Kolben ja auseinandergefallen sein, das es den ganzen Fuß vom Zylinder derartig zerbröselt. :shock:
Und das nach den paar Kilometern der Brennraum schon so verkokt ist, ist einer sauber arbeitendem Einspritzung auch nicht würdig. :nock:
Hmm, seltsam dat.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

finde meine Meinung über die China Wave bestätigt, Qualitätsstufe der untersten Schublade. Wenn ich jetzt noch lese das bei jedem demontieren der Zyllinderkopfhaube die Gummidichtung im Wert von 22€ erneuert werden muss, bekomme ich Kopfschütteln.

Was machen die anderen Hersteller nur verkehrt, wenn erst bei Bedarf nach dem "X-Ten Mal" die Gummidichtung erneuert werden muss ?

Wir haben sehr viel Yachtzubehör in China eingekauft, komplette YAMAHA Klone Außenborder (Kopien) mit 15 PS wurden uns für weniger als 250 USD frei Hamburg angeboten, 4-Takt 50ccm Motoren (DAX Nachbauten um die 50 USD incl. Vergaser...

Die Bilder sind heftig, so etwas bekomme ich auch nicht alle Tage zu sehen, nicht von meinen japanischen Tohatsu, Honda, YAMAHA Motoren. Durch den gemeinsamen Ölkreislauf dürfte der "Kolbenschmutz" in jedes Lager verteilt sein, das ist Arbeit. Ob dies sich lohnt den Motor neu aufzubauen bezweifel ich.

@ Peter, schau Dich bitte nach einer WAVE Unfaller um, baue den Motor um oder veräußer die kleine in Teilen, und kaufe Dir eine andere passendere CBR/CBF/.

Was mich erschreckt ist die Gussqualität und Innenfläche (Steuerkettenbereich), da bräuchte ich eine Paracetemol 500 Packung um daran zu schrauben, bzw. ein Antidepressiva...

Gruß aus Bremen
Frank

Peter, entschuldige bitte meine Vermutung, zu dem Motorabgang mein Beileid, da sind verschiedene Ursachen zusammengekommen, Kopf hoch, wird schon wieder... :)

Frank

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bertarette »

Stimmt, der Brennraum müsste eigentlich viel sauberer sein, allerdings weiß man auch nicht welche Spuren der Überlebenskampf des Kolbens hinterlassen haben.

Hier ....
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=2227

schrieb Hans-Peter ja etwas von Ruckeln bei hoher Geschwindigkeit. Waren dann wohl doch schon leichte Kolbenklemmer, statt die Abregelung des Drehzahlbegrenzers.
Da der Motor ja wohl nicht von Honda stammt, vermute ich mal, daß dieser auch keine Keramikbeschichtung an Kolben/Zylinder haben dürfte, so wie die Innova 125i.
Wurde also wieder schön gespart um ein möglichst günstiges Motorrad auf den Markt zu bringen und noch halbwegs ein paar Euros dran zu verdienen.
Aber bisher ist es ja auch wohl nur ein Einzelfall...mal abwarten wie es den anderen Wavern ergeht.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Warmduscher »

Bertarette hat geschrieben: vermute ich mal, daß dieser auch keine Keramikbeschichtung an Kolben/Zylinder haben dürfte, so wie die Innova 125i.
Moin,

dass mit der "Keramikbeschichtung" halte ich für ein immer wieder kolportiertes Gerücht. Ich habe inzwischen zwei neue original Honda-Zylinder für die Innova gesehen, da war nichts mit Keramik....

Weiß jemand Genaueres?

Grüße

M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Böcki »

interessant wäre zu wissen, ob ein Innova-Motor "plug&play" in die Wave passt...?

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“