Haynes Service & Repair Manual Honda ANF125 Innova (engl.)

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Haynes Service & Repair Manual Honda ANF125 Innova (engl.)

Beitrag von CB50_1980 »

Die o.a. Reparaturanleitung erscheint am 17.05.2012. Amazon.de liefert seit heute aus. Soweit die Ansagen. Da aber heutzutage auf nichts mehr Verlaß ist, hat mir der Paketbote das Buch schon heute zugestellt ;) . Hier mal das Cover:

Bild

Die ISBN lautet 978 1 84425 926 7 . Bei Amazon.de unter der Kategorie "Englische Bücher" für 32,99 Eur erhältlich.

Der ein oder andere alte Hase wird die Reihe der Haynes-Manuals kennen, die haben Weltruf. Sind aber auch sehr eigen. Einige werden in deutscher Übersetzung vom Delius Klasing Verlag herausgegeben.

Das Buch ist geringfügig kleiner als A4, hat einen wirklich sehr festen Einband (im Gegensatz zu früheren Ausgaben, die in knickeriger Pappe daherkamen) und ist deutlich dünner als das Honda-WHB, ohne weniger Informationen zu bieten. Zu Anfang und zum Ende des Buches gibt es neuerdings sogar Farbbilder. Die meisten Innova-bezogenen Fotos sind allerdings schwarz-weiß. Die Bilder sind zwar einerseits ziemlich klein, andererseits äußerst zahlreich und überwiegend sehr aussagekräftig. Der Text ist wie der Schreibstil Geschmacksache, was aber schon darauf hindeutet, dass da mehr vorhanden ist als der sehr spröde und auf das unbedingt Nötige reduzierte Text des Honda-WHB.

Das Buch ist nicht ohne weiteres gut lesbar, auch nicht für Leute, die passabel Englisch und evtl. sogar die technischen Fachbegriffe beherrschen. Dazu bei tragen auch die Aufteilung in drei Spalten je Seite und die ziemlich kleine Schrift. Andererseits ist der Aufbau des Buchs eher praxisorientiert. Als Bonus gibt es vorweg eine Einführung in die Geschichte der Cubs und Hondas Motorradgeschichte und hinten farbige allgemeine und wirklich brauchbare Kapitel zu diversen Motorradthemen. Zudem eine Fehlersuche, ein Fachbegriffsglossar und einen Index. Irgendwo mittendrin auch eine Umrechnungsübersicht der verschiedenen Maßeinheiten (US/UK/Rest der Welt).

Der Druck ist eher von schlechter Qualität, deutsche Druckerzeugnisse sind über dünnes holziges Papier und damit verbundene etwas unscharfe Druckwiedergabe längst hinaus (gedruckt wurde das englische Buch übrigens in den USA...). Ist aber auch nichts neues, Haynes macht eben nicht in Hochglanz...

Ich weiß jetzt schon, dass mir das Buch den Gegenwert von sieben Tankfüllungen / Sprit für 1000 Inno-km wert ist. Auch wenn ich wohl erst ab dem Herbst intensiv schmökern werde...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Haynes Service & Repair Manual Honda ANF125 Innova (engl.)

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Martin,

danke für die gründliche und hilfreiche Beurteilung des neuen Haynes. Und das schon vor dem Erscheinungsdatum. :mrgreen:
An der Qualität der Bücher scheint sich bis auf den Einband nichts verändert zu haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Haynes Service & Repair Manual Honda ANF125 Innova (engl.)

Beitrag von braucki »

Gerade drüber gestolpert jetzt für 26,81€ aus GB
http://www.amazon.de/gp/aw/ol/184425926 ... 752&sr=8-1
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Haynes Service & Repair Manual Honda ANF125 Innova (engl

Beitrag von Rossweiss »

Ich habe genau dieses Handbuch.

Seither bastele ich so manches .... kaputt... (siehe Ölablassschraube)

Spaß beiseite - das Handbuch ist wirklich gut; jede Schraube hat ein Bildchen.
Allerdings bleiben weiterhin manche Operationen am "offenen Herzen" weit ausserhalb dessen, was ich jemals machen würde.

Ich habe z. B. die Räder selbst ausgebaut und wieder eingebaut. Hat Spaß gemacht.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“