

Die ISBN lautet 978 1 84425 926 7 . Bei Amazon.de unter der Kategorie "Englische Bücher" für 32,99 Eur erhältlich.
Der ein oder andere alte Hase wird die Reihe der Haynes-Manuals kennen, die haben Weltruf. Sind aber auch sehr eigen. Einige werden in deutscher Übersetzung vom Delius Klasing Verlag herausgegeben.
Das Buch ist geringfügig kleiner als A4, hat einen wirklich sehr festen Einband (im Gegensatz zu früheren Ausgaben, die in knickeriger Pappe daherkamen) und ist deutlich dünner als das Honda-WHB, ohne weniger Informationen zu bieten. Zu Anfang und zum Ende des Buches gibt es neuerdings sogar Farbbilder. Die meisten Innova-bezogenen Fotos sind allerdings schwarz-weiß. Die Bilder sind zwar einerseits ziemlich klein, andererseits äußerst zahlreich und überwiegend sehr aussagekräftig. Der Text ist wie der Schreibstil Geschmacksache, was aber schon darauf hindeutet, dass da mehr vorhanden ist als der sehr spröde und auf das unbedingt Nötige reduzierte Text des Honda-WHB.
Das Buch ist nicht ohne weiteres gut lesbar, auch nicht für Leute, die passabel Englisch und evtl. sogar die technischen Fachbegriffe beherrschen. Dazu bei tragen auch die Aufteilung in drei Spalten je Seite und die ziemlich kleine Schrift. Andererseits ist der Aufbau des Buchs eher praxisorientiert. Als Bonus gibt es vorweg eine Einführung in die Geschichte der Cubs und Hondas Motorradgeschichte und hinten farbige allgemeine und wirklich brauchbare Kapitel zu diversen Motorradthemen. Zudem eine Fehlersuche, ein Fachbegriffsglossar und einen Index. Irgendwo mittendrin auch eine Umrechnungsübersicht der verschiedenen Maßeinheiten (US/UK/Rest der Welt).
Der Druck ist eher von schlechter Qualität, deutsche Druckerzeugnisse sind über dünnes holziges Papier und damit verbundene etwas unscharfe Druckwiedergabe längst hinaus (gedruckt wurde das englische Buch übrigens in den USA...). Ist aber auch nichts neues, Haynes macht eben nicht in Hochglanz...
Ich weiß jetzt schon, dass mir das Buch den Gegenwert von sieben Tankfüllungen / Sprit für 1000 Inno-km wert ist. Auch wenn ich wohl erst ab dem Herbst intensiv schmökern werde...
Gruß, Martin