Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
hajo.b
Beiträge: 79
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 12:31
Alter: 55

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von hajo.b »

Kenne das Problem auch, aber ich fahre mit der Inno selten mehr als 60km. Bin heute mal wieder eine nette Runde gefahren. Insbes. wenn man vMax über Landstraße in schlechtem Zustand fährt, da wird es echt ätzend und der Rücken leidet.

Deshalb werde ich morgen mal wieder die Kati rausholen, die hat das beste Fahrwerk der Welt :-)

Hajo
Honda CB250RS '82, '89-'95 60Mm (verk.)
Honda XL600V Transalp '92, '95-'97 (gekl.)
Honda XRV 750 Africa Twin '95, '97-'10 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 10Mm
KTM Adventure 990 '09, '10-, 27Mm

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von crischan »

Irgendwie bin ich froh, daß ich keinen echten Vergleich hab 8-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

hajo.b hat geschrieben:Insbes. wenn man vMax über Landstraße fährt.
Na na na. Sowas tust Du?

Aber mit Kati nicht V-max. über die Landstraße. Gelle? :bike:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

crischan hat geschrieben:Irgendwie bin ich froh, daß ich keinen echten Vergleich hab 8-)
Dem läßt sich doch leicht abhelfen... :new:

Ich bin in jetzt etwa 2 1/2 Wochen fast 2.000 KM mit der Kleinen gefahren und meinem Rücken geht es immer noch gut, absolut null Probleme... .
Irgendwer hat mir aber schon wieder andere Flausen in den Kopf gesetzt - letzten Samstag war ich zu Besuch beim örtlichen Honda-Händler :drunk2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von RunNRG »

Die NC 700? 8-)

Davon steht eine bei mir auf dem Firmenparklatz...garnicht mal so unschick und der Preis ist richtig heiß. 8-)

Allerdigs gibts auch von anderen Firmen Sparmöppchen, deren Nominalpreis zwar höher ist, die aber als Jokerbike u. ä. dann trotzdem in der Preisiregion der Honda weggehökert werden.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

RunNRG hat geschrieben:Die NC 700? 8-)
:zwinker:

Seit letztem Freitag fährt ein Kollege eine X, ist schon ein tolles Teil. Mir aber eigentlich zu schwer, daher möchte ich die erst fahren, falls ich denn irgendwann zuschlage. Und da liegt der Hase im Pfeffer - nirgendwo bei den Händlern in der Umgebung kann sie Probe gefahren werden... .
Der örtliche Händler hat mir aber schon mal ein gutes Angebot gemacht: eine X stand dort im Laden, die ich sofort für 5.800 € hätte mitnehmen können... .
Übrigens bin ich nicht der erste angefixte hier im Forum...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Heavendenied »

bike-didi hat geschrieben:Übrigens bin ich nicht der erste angefixte hier im Forum...
Das kannste laut sagen...
Wann immer ich beim Honda Händler bin schleich ich um die rum. Aber ich fahr sie lieber gar nicht erst, sonst setzt sich bei mir der dumme Gedanke auch noch durch *g*.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

Wir haben ja schon im NC700X Forum geredet.

Ich war hier bei den Innovisten ja nur der PCX Fahrer; bin nach wie vor kein Innova Fan.

Die NC ist ein Traum zu fahren. Absolut ueberzeugend. Ueber die Sitzprobleme kann ich nichts sagen, das Probleme kenne ich nicht, aber das Motorrad ist ein Volltreffer, und ich halte es gut fuer moeglich, dass bike-didi nach einer Probefahrt nicht mehr nein sagen koennte :ugeek:
Auf jeden Fall DCT nehmen. Spass macht sie aber auch ohne.

Greets, Phil

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

@Phil:
Ah, jetzt ja..., wusste ich doch gleich, dass ich Dich von irgendwo kenne, konnte es aber nicht einordnen. Aufs Inno-board bin ich dabei gar nicht gekommen, nicht mal, als Du das mit dem PCX geschrieben hast. Den habe ich mir übrigens auch am Samstag aufgrund Deines Beitrages angesehen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

Die NC 700 ist schon ein feines Gerät. Aber für Touren zum Tankstopp muss man immer das ganze
Gepäckgerödel abschnallen, da der Tank unter der Sitzbank befüllt wird.
Hab mich deshalb für ne 2 Jahre alte Transalp entschieden und die hat noch 14 PS mehr.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

bike-didi hat geschrieben:@Phil:
Ah, jetzt ja..., wusste ich doch gleich, dass ich Dich von irgendwo kenne, konnte es aber nicht einordnen. Aufs Inno-board bin ich dabei gar nicht gekommen, nicht mal, als Du das mit dem PCX geschrieben hast. Den habe ich mir übrigens auch am Samstag aufgrund Deines Beitrages angesehen.
Beim PCX darauf achten, das neuste Modell zu nehmen. Hier gab es eine schwierig zu erkennende Motoraenderung. Die Daten sind praktisch gleich geblieben, aber der neue Motor ist deutlich sparsamer.

Ecco: auf der NC hat man kein Geroedel, weil man das perfekt vor sich im "Tank" unterbringt. Da ist enorm viel Platz fuer Gepaeck.
Das Moped ist uebrigens so gut, dass ich mich von so einer Kleinigkeit niemals vom Kauf abhalten lassen wuerde. Schon gar nicht, wenn die Alternative Transalp heisst (gaehn).
Greets, Phil

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

flatboarder hat geschrieben:Da ist enorm viel Platz fuer Gepaeck.
Du meinst wohl viel Platz für Gebäck.

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

Ecco hat geschrieben:
flatboarder hat geschrieben:Da ist enorm viel Platz fuer Gepaeck.
Du meinst wohl viel Platz für Gebäck.
So ist es.
Greets, Phil

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Hi Phil,
den PCX nur angeschaut, kaufen will ich den nicht... :zwinker:
Transalp geht bei mir auch nicht, da mache ich ja einen schlechten Tausch: meine XF hat ein wesentlich besseres Fahrwerk und wiegt ca. 45 kg weniger... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

bike-didi hat geschrieben:und wiegt ca. 45 kg weniger...
...und einen Zylinder weniger. Diese 1 Zylinderrappelei bin ich wirklich leid XL 500, DR 650, KTM war ok aber
es reicht.


Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“