Heute mal gechoppert...

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Heute mal gechoppert...

Beitrag von bike-didi »

Noch eine Moppedgeschicht (von heute):

Meine Frau hat ihren kleinen Chopper (250er Virago) nun fast ein Jahr und ist noch keine 1.000 KM gefahren. Also habe ich mir heute mal die Kleine (Chopper :zwinker: ) geschnappt und bin eine Runde gefahren. Schließlich muss sie nächsten Monat zum TÜV und ich wollte sie davor einmal fahren. Vorher habe ich sie noch nie mehr fünf KM gefahren.
Und was soll ich sagen... das hat so einen tierischen Spaß gemacht! Der Motor ist relativ langhubig ausgelegt, die Übersetzung kurz. Für den kleinen Hubraum fährt sich das Teil echt klasse! Der Motor hängt zwar ein bissel schlapp am Gas (wahrscheinlich wg. der langhubigen Auslegung), aber dafür wie am Gummiband gezogen seidenweich ohne irgendwelche Lastwechsel. Wenn man mit 80 - 90 km/h durch die Gegend düst, hat man nicht das Gefühl, auf so einem kleinen Teil zu sitzen (abgesehen von der Geräuschkulisse).
Der Sitzkomfort ist auch recht gut, immerhin bekam ich keine Rückenschmerzen.
Das Fahrwerk ist natürlich sehr komfortabel ausgelegt, aber überhaupt nicht "schlabberig". Selbst Kurven mit heftigen Bodenwellen nimmt die Kleine, ohne auch nur eine Sekunde instabil zu wirken oder die Linie zu verlieren. Trotz der Länge wie Fahrradfahren...
Kein Schnickschnack dran, nur Tacho und drei Kontrollleuchten, das Zündschloss unpraktisch an der Seite.
Hat richtig Spaß gemacht - hätte ich nicht gewußt, dass meine Frau zu Hause mit dem Essen auf mich wartete, würde ich sicher immer noch fahren... .
Bin sicher nicht das letzte Mal damit gefahren!! :D
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von GroßerKolben »

Deine Beschreibung bewirkt bei mir "nostalgische" Gefühle. Vor etlichen Jahren hatte ich meinen 1000er Zweiventilboxer, und meine Frau eine Suzuki GN 250. Gemeinsam auf längeren Strecken waren wir meist auf der bequemen BMW unterwegs, und alleine fuhr meine Frau so gut wie gar nicht. Deshalb "erbarmte" ich mich auch immer wieder gerne, um abends noch eine gemütliche Runde mit der 250er zu drehen. Und, ganz ehrlich, diese Fahrten habe ich genossen!

Die BMW mit dem störrischen Getriebe bedeutete richtig Arbeit beim Fahren, aber der kleine Softchopper war die "Leichtigkeit des Seins" in Perfektion!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von thrifter »

Es tut immer gut, mal ein bißchen über den Tellerrand zu schauen und auch andere Fahrzeuge zu bewegen.

Man lernt manchmal auch ein bißchen über sich selbst...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Fritten-Robert »

thrifter hat geschrieben:Es tut immer gut, mal ein bißchen über den Tellerrand zu schauen und auch andere Fahrzeuge zu bewegen.

Man lernt manchmal auch ein bißchen über sich selbst...

Gruß

Reinhard
Hallo zusammen,

motiviert durch Euren Fred habe ich einen Probefahrttermin mit ner Wave für Donnerstag abgemacht. "1x um dem Block" hieß es. Hmm, das reicht nichtmal zum Warmfahren :bike: . Das Ding steht noch unberührt im Schaufenster :eiei: . Man muß über den Tellerrand schauen. Hier im Forum ist die Wave aber noch innerhalb vom Tellerrand. Ich will mitreden können, Probesitzen reicht da nicht.

Ne halbe Stunde Probefahrt muß doch drin sein, nicht? Zum Vergleich wäre mir meine Hausstrecke am liebsten, doch dafür bräuchte ich eher 2 Stunden. Mal sehn, ob sich das verhandeln läßt. Ist nicht mein FHH sondern der Nachbar-FFH. Mein FFH ist nicht freundlich :down2:

Ich werde berichten. Aber vielleicht kommt ja auch ein Waver zum ostfriesischen Inno-Schraubertreffen am Wochenende.
Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Trabbelju »

bike-didi hat geschrieben:Und was soll ich sagen... das hat so einen tierischen Spaß gemacht! Bin sicher nicht das letzte Mal damit gefahren!! :D
Wenn Mann sich einigermaßen frei macht vom Status- und Prestigedenken und mitunter auf sein Bauchgefühl hört bzw. darauf achtet, was einem wirklich Freude bringt, dann kommen ganz erstaunliche Dinge zu Tage.
Während einer Fahrt mit einer 250er Einzylinder Honda ist mir bewußt geworden, wie sehr mir doch eigentlich die Charakteristik eines Einzylinder gefällt.
Der schwere Boxer kam weg, und seitdem fahre ich eine BMW Einzylinder F 650 GS, weil ABS wollte ich dann doch.
Es reicht mir völlig, diesen Einzylinder artgerecht zu bewegen, ich lächel auch heute immer noch.
Wobei auch die Innova so ein Charakterteil ist.
Die Sinnlichkeit eines Einzylinders gefällt mir, und ich denke, es gibt viele Motorräder, die nicht im Mainstream liegen und dadurch völlig unterschätzt und verkannt werden.
Aber dem Fahrer ein Stück Lebensqualität bringen, wenn er sich denn darauf einläßt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Bastlwastl »

Trabbelju hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:.......... und ich denke, es gibt viele Motorräder, die nicht im Mainstream liegen und dadurch völlig unterschätzt und verkannt werden.
Aber dem Fahrer ein Stück Lebensqualität bringen, wenn er sich denn darauf einläßt.

schaut euch mal die Yamaha MT-01 an
die trifft sowas auf den punkt :zwinker:


ich lese hier immer vom tellerand ? ich möcht niemals im teller liegen .... :cool:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von RunNRG »

Egal, was ihr da einnehmt, gebt mir was davon ab. 8-)

Ich bin früher auch schon mal die Mini-Virago von meinem alten Herrn gefahren, was für ein grausamer Eimer.

Kackstuhlhaltung, unbequem und Rückenschmerzen vorprogrammiert, der Motor ohne Bums (Kunsstück, ohne Hubraum), das Fahrwerk + Bremsen kein Deut besser....halt ein Chopperle für Anspruchslose.

Ich mag Minimalismus...beim passenden Fahrzeug. Die Virago gehörte nicht dazu. :smile:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von bike-didi »

Jeder wie er möchte... mir hat die Kleine Spaß gemacht.
Für mich ist das auch Minimalismus - allein die Betätigung der Kupplung ist eine Wonne. Die kann man mit dem kleinen Finger ziehen... .
Die Motorauslegung ist wie bei der Inno, nur kommt da etwas mehr. Bums - bei einer 250er? - bei der Inno? Fahrwerk - deutlich besser als bei der Inno, insb. hinten. Wieso dann Inno fahren...?
Natürlich werde ich nicht meine SZR oder XF gg. die kleine Virago tauschen, dafür wetze ich zu gern um die Ecken, aber das muss ich ja auch nicht... :zwinker:

@bastlwastl: MT-01 - Gewicht vollgetankt 267 kg
Wer drauf steht, solls fahren - ich hätte schon Probleme, den Eisenhaufen heil aus der Garage zu schieben. Ich tendiere da eher zum Gegenteil: KTM 200 Duke. Keine 140 Kg bei 26 PS, da muss man die Kleine wahrscheinlich nicht mal ausquetschen, um eine MT-01 auf sauerländischen Straßen auf Distanz zu halten... . Natürlich ohne die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu mißachten, dann hätte die MT 01 auf den wenigen geraden Stücken die Chance zum Überholen... . Wenn sie bis dahin dran bleiben kann... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von GroßerKolben »

bike-didi hat geschrieben:Bums - bei einer 250er?
Das kommt auf die Definition von "Bums" an. Ansatzweise hatte den meine MZ ETZ 250 tatsächlich, jedenfalls in einem ganz schmalen Drehzahlband. Aber ich weiß von einigen Beifahrerinnen, dass die sich zumindest beim "Absprung" (Anfahren) durchaus festhalten mussten.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Bastlwastl »

@ bike Didi

da muss ich dich leider endtäuschen
viele sehn nur die ersten daten und befassen sich nicht mit dem wesenntlichen
bei der maschine , die hat bei 2500 umdrehungen mal dezente 145 nm anliegen und bei 3200 dann 155nm
der klotz is schwer keine rede des muss ma mögen aber abgehn tut die das selbst die superbikes vom abzug
as flennen anfangen und auch des fahrwerk is auf sportler niveau

ich weis die maschine schweift vom ursprungsthema ab
aber ich wollt nur aufzeigen das es auch auf der anderen seite tolle mopeds gibt
da is egal ob groß oder klein wenn der fahrer ned mehr hergibt :zwinker:
Zuletzt geändert von Bastlwastl am Mi 25. Jul 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Pingelfred

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Pingelfred »

RunNRG hat geschrieben:Egal, was ihr da einnehmt, gebt mir was davon ab. 8-)

Ich bin früher auch schon mal die Mini-Virago von meinem alten Herrn gefahren, was für ein grausamer Eimer.

Kackstuhlhaltung, unbequem und Rückenschmerzen vorprogrammiert, der Motor ohne Bums (Kunsstück, ohne Hubraum), das Fahrwerk + Bremsen kein Deut besser....halt ein Chopperle für Anspruchslose.

Ich mag Minimalismus...beim passenden Fahrzeug. Die Virago gehörte nicht dazu. :smile:

Tja, das sind die Mopeds der Väter in den Augen der Söhne wohl immer... Generationsunterschiedliche Betrachtungsweise, wir, die Söhne machen doch später alles anders wie unser Väter...und wenn wir ehrlich zu uns sind, alles was Vater sich mal als Moped zusammenschraubte war doch nicht so verkehrt, beruhte oft aus Erfahrung aus dem Leben.

Ich wollte nie ein Auto mit Automatik, nie eine Schrankwand, nie in die Berge in den Urlaub... und heute: Schaue ich in die Garage: Automatik, Motorradparadies Alpen (Westalpen) und andere fast identische Sachen zu früher...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von Cpt. Kono »

Tja, wenn die Sturm- und Drangzeit erst mal hinter uns liegt und der Krampf des unbedingt anders sein wollens, dann nähert man sich auf erschreckende Weise den Ansichten der Altvorderen an.

Erfahrungen wollen halt gemacht werden. Man kann sie nicht weiter geben. Keiner will sie haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von GroßerKolben »

Ein Motorrad kann nicht einzylindrig und viertaktend genug sein, das ist immer noch gültig!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von RunNRG »

Richtig, aber eine Virago ist halt kein Motorrad.

Ich kann mich da mit den Beinen nicht im Sattel abstützen bei Unebenheiten, denn die Füße liegen ziemlich weit vorne und gespreizt (war das früher mal ein Gyn-Stuhl?) 8-)

Der Lenker ist so merkwürdig gebogen und die Gabel völlig verkehrt herum angestellt, auf Trägheit statt auf Agilität.

Die hinteren Federbeine haben trotz der malträtierenden Sitzhaltung kaum Federweg, noch Ansprechverhalten.

Der Tank ist, obwohl Platz genug für einen großen da ist, klein.

Der V-Zweizylinder ist längst eingebaut und luftgekühlt, der hintere Zylinder bekommt zur Kühlung nur die heisse Luft des vorderen ab. :lol:


Wenn ich also in einem Konstrukteursseminar für Motorräder alle möglichen Fehlkonstruktionen zusammennehme, käme so genau ein "Chopper" heraus.

Der Rest baut Renner, Tourenmotorräder, Enduros, Super-Motos, Reiseenduros usw.... :smile:

Aber Chopper.... 8-)

Darum gibts ja für sowas sogar Doku-Soaps, wo bärbeissige Männer ohne jegliche Ahnung von Technik einen Haufen Eisen zusammendengeln und das ganze OC Chopper nennen... :lol:

Quasi die Ludolfs auf amerikanisch.... ;)

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Heute mal gechoppert...

Beitrag von luegtnicht »

Auch wenn ich jetzt Haue kriege:

Ein Chopper hat was!

Meine selige Yami XV 750 SE aus 1982 oder so war ein tolles Teil. Chillen kann nicht besser sein, man hat einfach auf den 250 km Strecke zur Freundin jeden Kilometer genossen. Der Sound, der Komfort, die Beschleunigung waren alles Pluspunkte.

Ok. 5l/ 100 km bei Tempo 90 waren nicht sooo berauschend, die Tankblase hätte auch gern größer sein dürfen.

Dafür an der Ampel unschlagbar, Drehmoment ab Standgas. Und dieses Geblubber und die Fehlzündungen......wow......

Echt cool!!!!

Läuft heute noch in Hamburg.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“