Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Metzelsuppe »

Probiers einfach Wolfgang.
Ich habe bisher bei keinem Fahrzeug einen Unterschied in den Spritarten feststellen können.
Ausser bei einer zweitaktenden KTM 250er. Mit Super 95 lief die so lala, mit Super Plus
ging die mal RICHTIG gut.
Wenn ichs nicht selbst ausprobiert hätte, würd ichs auch nicht glauben und behaupten: :laugh2:
War aber definitiv so.
Und: Nein, die Olmischung war im Verhältnis identisch bei gleichem Öl.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Moman »

Metzelsuppe hat geschrieben:Ich habe bisher bei keinem Fahrzeug einen Unterschied in den Spritarten feststellen können.Ausser bei einer zweitaktenden KTM 250er. Mit Super 95 lief die so lala, mit Super Plus
ging die mal RICHTIG gut.
Wenn ichs nicht selbst ausprobiert hätte, würd ichs auch nicht glauben und behaupten: :laugh2:
War aber definitiv so.
Der KTM Zweitakter wird vermutlich dementsprechend hoch verdichtet gewesen sein so das er Super Plus brauchte. :zwinker:

Grüße
Moman

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

bike-didi hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
das, was Du als Klopfgeräusche bezeichnest, sind ganz normale Verbrennungsgeräusche, die jede Inno und auch sicher jede Wave unter Last hat. Ich weiß, was Du meinst, hat meine Inno auch. Ist aber normal und fernab von der Geräuschkulisse klopfender Verbrennung!
Danke Didi
beruhigt mich, fahren tut sie ja immer besser.
Bin eben nur etwas erschrocken über die Geräusche

Gruß Wolfgang

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Ackerraser »

Hallo Waver,
möchte auch mal meinen Senf zum Thema Sprit dazugeben,

Ich Tanke E5 Super meine läuft gut damit Spritverbrauch ist ok.

Möchte auf einen anderen aspekt von E5 und E10 hinweisen,

Da ich noch einen Oldtimer und ein paar Motorbetriebene Gartengeräte bezitze wurde ich schon von verschiedenen Seiten darauf hingewiesen das ich lieber SuperPlus tanken sollte, auch mein Händler sagte mir bei der Abhohlung der Wave auf die Frage nach dem Sprit " Egal E5 E10 aber im Winter SuperPlus " .

Warum das ganze, E5 hat eine Garantierte Haltbarkeit von 60Tagen, E10 von 28 Tagen danach ist nicht mehr sicher das das Gemisch Stabil bleibt, zu dem liebt Ethanol Wasser und zieht es magisch an,

Wie ich im Netz lesen konnte verwenden auch viele Hilfsorganisonen nur SuperPlus wegen der langen Standzeiten der Fahrzeuge.

Für mich heist das E5 solange ich regelmässig fahre, und wenns auf den Winter zugeht SuperPlus zum Überwintern.

Ich hoffe ich konnte noch mehr verwirrung in dieses Thema bringen :look:

Allzeit Schrott und Knitterfreie Fahrt
wünscht Ralf
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von hanspeter_bs »

Ich bleibe einfach bei den Tatsachen ... im Handbuch steht eindeutig, dass E10 gefahren werden kann.
Das mit der Haltbarkeit ist interessant und eine Quelle würde mich mal interessieren, da ich immer 30 Liter in Kanister kaufe und natürlich fast einen Monat stehen lasse. Bei geschlossenen Kanister kann das Ethanol ja trotzdem kein Wasser anziehen.

Kleiner Zwischenbericht
Sie surrt wie ein Kätzchen, bei Regen fährt sie sich richtig gut. Der Verbrauch steht fest bei 2,2-2,3 Liter. Die Reifen rutschen bei Regen ganz gut aber sind durch ihre Größe optimal zu handhaben.

Die ersten 500 Kilometer war die Kupplung sehr griffig, danach habe ich gemerkt das sie später greift und der Motor höher dreht nach dem Schalten. Ob das jetzt so richtig wieder gegeben ist :-)

Also ich habe quasi das Gefühl, dass der Grip weniger geworden ist.
Die eigentliche Frage wäre jetzt ob ich zu kupplungslastig fahre und etwas in der Hinsicht besser machen kann.

Viele Grüße
Bild

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

habe die ähnliche "Erfahrungen" gemacht,
von 2-500 KM sehr ruppig eingekuppelt (50% mein Fehler - 50% Kupplung)
von 500 - 1000 KM wurde es geschmeidiger (mit viel weniger "verschaltern" von mir)
ab 1.ter Inspektion 1020 KM alles deutlich besser, Motordurchzug, Schaltung, einkuppeln softer
aktuell 1660 KM bin absolut zufrieden, wenn es jetzt noch hakt liegt´s an mir :ohno:
besonders vom ersten in den zweiten drücke ich manchmal nicht richtig durch

Grüße
Wolfgang

PS. habe mir gestern die Spiegelverlängerungen von Louis gekauft und angeschraubt,
herrlich jetzt sehe ich alle Büchsen rechtzeitig wenn sie von hinten kommen.
je nach Laune kann ich mich nun breiter machen :fight:

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von flippo »

hast du die katalognummer von den verlaengerungen? ich sehe naemlich auch meine arme zur haelfte.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

Bestellnummer Chrom: 10028887 in Schwarz 100288888 Katalog Seite 780
empfehlen würde ich die verchromten,
ein Arbeitskollege hatte die schwarzen, sind leider nur brüniert und rosteten
bereits nach 2 Monaten, Lackierversuche scheiterten trotz fachmännischer Vorbehandlung...
Kosten: je Adapterset (pro Seite) 9,99€
Unbedingt den Originaladapter zum anschliessen des Spiegels verwenden, beide Spiegel haben Linksgewinde
aufpassen auch beim lösen (will nicht klugscheißen, nur ein Tip).
ach ja Versandkosten betragen 4.95€
die bisher besten 24,94€ die ich investiert habe

Grüße
Wolfgang

RalfZeller
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 12:23

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von RalfZeller »

Jo, ebenfalls vielen Dank für den Spiegelverlängerungstip bei Louis. Sehe auch immer meinen linken Arm. Komischer Weise sehe ich rechts mehr?
Grüße
Uwe

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von flippo »

vielen dank, versandkosten spr ich mir, loius ist hier in der stadt.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Rossweiss »

Gute Entscheidung!

51 Jahre zähle ich. Mein neuntes Krad habe ich mir ganz entspannt nach gründlichem Nachdenken über meine Erfahrungen und unverzichtbaren Wünsche zugelegt: Eine Innova in weiss. Keine Eitelkeiten mehr; nur harte Fakten und Öknonomie für sonnige Tage.

Ich bin 100% zufrieden. Mit dem durchgehend bebilderten Handbuch von HAYNES hat sich mir die technische Konzeption erschlossen und ich traue mich sogar, manches vieles selbst zu "pflegen".
Die Mischung der Vorteile von Motorrad und Roller sind einmalig! Die Kupplung vermisst in der Stadt wohl niemand und die Schaltwippe erlaubt es mir, auch schöne Schuhe zu tragen. Fahrstabilität und Wetterschutz - kein Wunder, dass Wave bzw. Innova das erfolgreichste Fahrzeug des Planeten sind. Bisher 66 Millionen mal gebaut. Ein grosses Vergnügen, von A nach B zu fahren.

Der Tank könnte größer sein, aber 150 km sind bei mir immer locker zu machen.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
mohjue
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:39

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von mohjue »

BadenXD hat geschrieben:Die 1500 KM sind geknackt,
läuft sehr gut (100 laut Tacho) wenn kein Gegenwind ist.
Schaltung geht sehr knackig und leicht, runterschalten ohne durch die Motorbremse abzusteigen kann ich jetzt auch :zwinker:
Was mich unsicher macht ist die Geräuschentwicklung beim beschleunigen in den Bergen (Schwarzwald),
beim "vollen" Gashahn aufdrehen klopft es ordentlich im Motorle.
Ventile wurden bei der 1000er Inspektion eingestellt.
Ist das noch jemandem aufgefallen?

Den Gepäckträger vermisse ich immer mehr, fahre nur noch selten mit dem Auto,
wollte mir schon den Gepäckträger bei Hood bestellen, bin mir nur nicht sicher ob der von
Givi nicht schneller greifbar ist.
Hood gibt ja in der "Beschreibung ne Lieferzeit von bis zu 12 Wochen an,
abweichend zum "Inserat" da steht was von max. 4 Wochen.
Hat jemand Erfahrungswerte wie schnell es tatsächlich geht von Bestellung bis Anlieferung Haustür?

Givi hat in gelistet als "in Vorbereitung" :laugh3:

Habe den Gepäckträger über hood.de (motorlandasia) bestellt und war trotz Seeefracht 10 EUR billiger als Luftfracht nach 3 Wochen da. Ist ein Superteil, sehr zu empfehlen.

Spritverbrauch liegt bei knapp unter 2 L/100KM (1,9) auf die 1500 KM
Top bei meinem Fahrprofil (Berge, und nem schweren Fahrer) mit viel Vollgasanteil,
das überrascht mich bei jedem Tankstellenbesuch,
Autos weichen ja ordentlich von den Verbrauchsabgaben ab wenn man ausserhalb der Norm fährt.

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
mohjue
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:39

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von mohjue »

mohjue hat geschrieben:
BadenXD hat geschrieben:Die 1500 KM sind geknackt,
läuft sehr gut (100 laut Tacho) wenn kein Gegenwind ist.
Schaltung geht sehr knackig und leicht, runterschalten ohne durch die Motorbremse abzusteigen kann ich jetzt auch :zwinker:
Was mich unsicher macht ist die Geräuschentwicklung beim beschleunigen in den Bergen (Schwarzwald),
beim "vollen" Gashahn aufdrehen klopft es ordentlich im Motorle.
Ventile wurden bei der 1000er Inspektion eingestellt.
Ist das noch jemandem aufgefallen?

Den Gepäckträger vermisse ich immer mehr, fahre nur noch selten mit dem Auto,
wollte mir schon den Gepäckträger bei Hood bestellen, bin mir nur nicht sicher ob der von
Givi nicht schneller greifbar ist.
Hood gibt ja in der "Beschreibung ne Lieferzeit von bis zu 12 Wochen an,
abweichend zum "Inserat" da steht was von max. 4 Wochen.
Hat jemand Erfahrungswerte wie schnell es tatsächlich geht von Bestellung bis Anlieferung Haustür?

Givi hat in gelistet als "in Vorbereitung" :laugh3:

Spritverbrauch liegt bei knapp unter 2 L/100KM (1,9) auf die 1500 KM
Top bei meinem Fahrprofil (Berge, und nem schweren Fahrer) mit viel Vollgasanteil,
das überrascht mich bei jedem Tankstellenbesuch,
Autos weichen ja ordentlich von den Verbrauchsabgaben ab wenn man ausserhalb der Norm fährt.

Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
fahre auch seit Anfang Jubi ein neue Wave 110i.
Habe den Gepäckträger über hood.de (motorlandasia) bestellt. War trotz Seeefracht, (59,90) 10 EUR billiger als Luftfracht, nach 3 Wochen da. Ist ein Superteil, sehr zu empfehlen. Anbauen war eine Sache von 5 Min. Habe mir dort jetzt auch noch den Mittelgepäckträger und eine Puigscheibe bestellt.

LG
Jürgen :bike:

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

Danke Jürgen
hast mir sehr geholfen, falls bis ende der ersten Septemberwoche der "GIVI" Träger nicht lieferbar ist
werde ich auch bei "Hood" zuschlagen.

Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
ThienHai
Beiträge: 90
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:37
Fahrzeuge: Honda Wave 110i EZ. 2012
Honda CBF600SA EZ. 2005
Wohnort: Osnabrück
Alter: 31

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von ThienHai »

Hallo alle,

Ich habe mir mit 17 Jahren beim Honda Händler die Wave 110i ausgesucht, da ich mit solchen Motorrädern schon Vorerfahrungen aus Vietnam hatte.
Nur hatte ich 5 - 6 Monate vor meinem 18. Geburtstag die Wave schon ausgewählt und sie stand dementsprechend solange im Laden... :)
Nebenbei musste ich auch noch meinen Motorradführerschein machen und habe dann an meinem Geburtstag die praktische Prüfung bestanden, und sie
dann am Nachmittag beim Honda Händler abgeholt :D

Habe sie jetzt schon knapp 8 1/2 Monate und bin immer noch zufrieden :D
Bild Honda Wave 110i
BildHonda CBF600SA

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“