Ich bleibe einfach bei den Tatsachen ... im Handbuch steht eindeutig, dass E10 gefahren werden kann.
Das mit der Haltbarkeit ist interessant und eine Quelle würde mich mal interessieren, da ich immer 30 Liter in Kanister kaufe und natürlich fast einen Monat stehen lasse. Bei geschlossenen Kanister kann das Ethanol ja trotzdem kein Wasser anziehen.
Kleiner Zwischenbericht
Sie surrt wie ein Kätzchen, bei Regen fährt sie sich richtig gut. Der Verbrauch steht fest bei 2,2-2,3 Liter. Die Reifen rutschen bei Regen ganz gut aber sind durch ihre Größe optimal zu handhaben.
Die ersten 500 Kilometer war die Kupplung sehr griffig, danach habe ich gemerkt das sie später greift und der Motor höher dreht nach dem Schalten. Ob das jetzt so richtig wieder gegeben ist
Also ich habe quasi das Gefühl, dass der Grip weniger geworden ist.
Die eigentliche Frage wäre jetzt ob ich zu kupplungslastig fahre und etwas in der Hinsicht besser machen kann.
Viele Grüße