Top speed Wave ?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Bastlwastl »

Berti hat geschrieben:
haguen: Letztenz auf der Autobahn Kratzte die tachoanzeige an der 110km/h Grenze. Wie weit es echte 110km/h ist kann ich leider nicht feststellen.
Haha, Kunststück was für eine Hüchstgeschwindigkeit erwartest Du denn von einer Honda Wave 110i ?
und einem lastwagen davor :-)

ich hab mein tacho auch noch nie mit gps verglichen
bin auch gespannt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von haguen »

bin eigentlich mit 110km/h durchaus zufrieden. Mehr ist auch nicht drinn nehme ich an.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Moman »

haguen hat geschrieben:bin eigentlich mit 110km/h durchaus zufrieden. Mehr ist auch nicht drinn nehme ich an.
Tja, mehr ist wohl nicht drinne auch wenns nach Tacho auch nur 99 wären!

Also ich bin mit meiner Inna ja noch nie auf der AB gewesen.
Jedoch bin ich auf der Landstraße mal einem Möbeltransporter hinterhergeflitzt vermutlich mit Rückenwind.

Bei 115 bin ich dann vom Gas gegangen weil mir mein langhubiger Motor leidtat um wieder auf die Konzeptbedingten 80 bis 90Km/h zurückzukehren.

Grüße
Moman

centfuchser
Beiträge: 11
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 21:57
Wohnort: Württembergisches Allgäu
Alter: 62

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von centfuchser »

Ich möchte euch ungern die Illusionen rauben, aber die LKWs in Deutschland sind alle auf 89km/h abgeregelt (einfach mal nach 89km/h und LKW googlen). Wenn man also quasi dem Sieger eines Elefantenrennens nachfährt, dürfte man exakt 89km/h fahren und kann so seine Tachabweichung überprüfen.

Gruß
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Cpt. Kono »

centfuchser hat geschrieben:die LKWs in Deutschland sind alle auf 89km/h abgeregelt
Das dürfte aber nur die in Deutschland zugelassenen betreffen. Ich persönlich bin früher 7,5to Von MB gefahren die es mit zwei verschiedenen Übersetzungen gab. Die lang übersetzten gingen locker 115hm/h.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von haguen »

centfuchser hat geschrieben:Ich möchte euch ungern die Illusionen rauben, aber die LKWs in Deutschland sind alle auf 89km/h abgeregelt (einfach mal nach 89km/h und LKW googlen). Wenn man also quasi dem Sieger eines Elefantenrennens nachfährt, dürfte man exakt 89km/h fahren und kann so seine Tachabweichung überprüfen.

Gruß
bischen fantasieren könnte Hilfreich sein.

Zum Beispiel dass man den LKW einholen kann. Oder das man sich fallen läst und wieder einholt. Ich hatte den LKW auch überholen können doch , wollte ich auf dem Windschatten nicht verziehten.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Moman »

haguen hat geschrieben:
bischen fantasieren könnte Hilfreich sein.

Zum Beispiel dass man den LKW einholen kann. Oder das man sich fallen läst und wieder einholt. Ich hatte den LKW auch überholen können doch , wollte ich auf dem Windschatten nicht verziehten.
Einen LKW überholen der echte 90km/h fährt, ich glaub das schafft Du nur in deiner Fantasie!
Und wenn Du zwei Kilometer mit dem auf gleicher Höhe bist brauchste neue Unterwäsche :laugh2:

Oder Du bist ein ganz harter!

Grüße
Moman

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von GroßerKolben »

Wenn genug Platz ist, im Windschatten ansaugen, dann ganz klein machen, und vorbei, geht schon! :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Innova-raser »

Einen LKW überholen der echte 90km/h fährt, ich glaub das schafft Du nur in deiner Fantasie!
Und wenn Du zwei Kilometer mit dem auf gleicher Höhe bist brauchste neue Unterwäsche :laugh2:

Oder Du bist ein ganz harter![/quote]

Weder noch. Ich überhole mit der Innova jeden LKW. Denn ich fahre Vollgas und da ist eine LKW ein Verkehrshindernis. Probleme kann es nur geben wenns zünftig berbauf geht. Ansonsten überhole ich jeden LKW mit ziemlicher Souveränität ohne daneben zu "verhungern".

Ich bin noch nie mit einem Einspritzer gefahren. Alle meine CUBs sind Vergasermotoren. Kann sein dass die einfach einen zacken besser laufen.

110, bzw 115 auf dem Tacho sind immer drin. Manchmal sogar 120. ABER ich spreche hier von Tachoanzeige und das die es eiliger hat als es in Wirklichkeit ist muss ich ja nicht erwähnen. Ich habe noch nie mit GPS oder so gemessen wie schnell ich bin. Das interessiert mich auch nicht.

Wichtig für mich ist nur wie schnell ich relativ zu den anderen Verkehrsteilnehmern. Und um souverän einen LKW zu überholen reichts allermeistens. Es müsste da schon arg Gegenwind haben. So vom Gefühl her würde ich mal sagen sie läuft Spitze so +/- um die 100km/h

Ein beindruckende Leistung von so einem kleinen Motor mit so einem geringen Verbrauch. Ich bin zufrienden. Obwohl manchmal wäre ich froh ich hätte da ein paar ccm mehr. Sie würde damit kaum schneller laufen aber der Motor würde besser abdrücken.

Habe letzhin eine Suzuki Raider 150R probegefahren. Wurde mir zum Kauf angeboten. Die 25ccm plus sind in der Beschleunigung merklich spürbar. Das nützt vor allem beim überholen.

Deshalb wäre eine europa Wave mit 110ccm nie eine Option für mich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Ackerraser
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Jun 2012, 06:51

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Ackerraser »

Hallo Waver,
ich habe in den letzten Tagen folgende beobachtung gemacht, komme auf dem Weg zur arbeit an 2 Geschwindigkeitsmessstellen vorbei so mit Digitaler Anzeige.

beim erstenmal mit vorschriftsmäsigen 50km/h an einer vorbeigefahren nen :smile: gekriegt anzeige 41Km/H

seit drei Tagen teste ich nun schon die Anlagen wills wissen immer mit 60 schön auf Punkt durch beide gebrezelt

Anzeige immer zwischen 47Km/h und 49Km/H also ne Abweichung von ca. 11Km/H würde auch erklären warum Dosenfahrer mich bei korekter Geschwindigkeit lt. Tacho ständig Überhohlen.

Also wird sie auch nicht die Angegeben 91Km/h lt. Papiere erreichen, bei meiner bei 95 schätze ich so um die 80Km/h das erklärt auch mein unwohlsein auf der BAB.

Werde demnächst mal eine Versuchsreihe mit GPS starten und gucken was dabei rauskommt kann ja auch an den "Starenkästen" liegen das die falsch anzeigen ???

Nichtsdesdotrotz möchte ich mein Moppel nicht mehr hergeben den für 28€ einen Monat zur Arbeit fahren schaft noch nicht mal die DB geschweigedenn mein Auto.

Hat schon jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ????

Gruss Ralf
Wave 110i Rot 05/12
[hr]
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von haguen »

Gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht. Das Messtafel zeigte 30 km/h an, der Tacho fast 40 km/h. Die Idee mit einem GPS Gerät die Geschwindigkeit zu machen ist sinnvoll. Mit einem Smartphone mit GPS müsste es auch gehen. Den hab ich leider nicht, teile bitte mit was für Ergebnisse du rausbekommen hast.
Zuletzt geändert von haguen am Mi 11. Jul 2012, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von GroßerKolben »

Einen elektr. Fahrradtacho kriegt man schon für wenig Geld, da kann man den Radumfang millimetergenau eingeben und erhält so exakte Ergebnisse.

Ich werde demnächst mal einen vom Fahrrad an die CBF montieren, rein aus Interesse.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von braucki »

Nur mal so zum gucken gibt es fürs Smartphone doch reichlich kostenlose GPS-Tacho-Apps für alle Betriebssysteme :zwinker:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von hanspeter_bs »

Noch einfacher ist es durch die Radarmessgeräte durch zu brettern. Ihr wißt schon, die mit dem gelben Ziffern ohne grünen Kasten :-D

Also wenn die Wave 120 km/h anzeigt sind es ungefähr 109 km/h, zumindest bei mir. (Navi sagt das)


Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Bastlwastl »

hanspeter_bs hat geschrieben:Noch einfacher ist es durch die Radarmessgeräte durch zu brettern. Ihr wißt schon, die mit dem gelben Ziffern ohne grünen Kasten :-D

Also wenn die Wave 120 km/h anzeigt sind es ungefähr 109 km/h, zumindest bei mir. (Navi sagt das)


Viele Grüße
ähhh du liesst schon mit oder ;-)

schau mal 4 beiträge weiter oben den vom ackerraser
der hat schön beschrieben
und selbst die sind nicht genau :-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“