Motoröl für wave

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Motoröl für wave

Beitrag von haguen »

Öl Wechsel fertig. Gleich bischen rum gefahren, so 15 km etwa. Danach direkt nach Haus gefahren. Dies mal hab ich auf´m Parkplatz den Ölstand kontrolliert , ich habe nämlich festgestellt dass meine Terasse nicht gerade ist. :-x Das muss der Grund für falsche Messergebnisse sein.

Ich habe nach der fahrt ja an dem Motor angefasst, und etwas mein Hand verbrannt, :ups: naja mehr oder weniger. Ich meine so heiss habich den Motor bis jetzt nicht gefühlt. Ist das eigentlich normal nach Öl wechsel?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Andrais »

haguen hat geschrieben:Ich habe nach der fahrt ja an dem Motor angefasst, und etwas mein Hand verbrannt, :ups: naja mehr oder weniger. Ich meine so heiss habich den Motor bis jetzt nicht gefühlt. Ist das eigentlich normal nach Öl wechsel?
Hallo haguen,

ich kann Dir sagen, daß es nach dem Ölwechsel normal ist.
Und vor dem Ölwechsel kann das auch passieren.

:drunk2:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoröl für wave

Beitrag von GroßerKolben »

haguen hat geschrieben: Ich habe nach der fahrt ja an dem Motor angefasst, und etwas mein Hand verbrannt, :ups: naja mehr oder weniger. Ich meine so heiss habich den Motor bis jetzt nicht gefühlt. Ist das eigentlich normal nach Öl wechsel?
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Gehäuse (Zylinder und Motorblock) von luftgekühlten Benzinmotoren im Betrieb richtig heiß werden, und der Auspuff erst recht. Ich vermute, das liegt vor allem an den Verbrennungsvorgängen, und nur zum Teil an der Reibung, die durch das Motoröl minimiert wird. :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bastlwastl »

nach einem schmunzeln fragte ich mich auch gerade ode des ernst gemeint war
aber ich denke ja ;-)

es is ganz normal das der motor HEIß wird !!!
der grossteil der energie wird ja auch in wärme umgeleitet bei der verbrennung
und nur ein kleiner teil in leistung

mach dir wirklich nicht soviel gedanken über deine kiste
die is heißeres klima gewöhnt als unsre gegend
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Motoröl für wave

Beitrag von RunNRG »

Das jemand frisch nach der Fahrt einen Auspuff (am besten noch den Krümmer) anfasst oder eine luftgekühlten Zylinder, hätte ich jetzt in erster Linie unter drei Jährigen zugetraut. ;)

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Motoröl für wave

Beitrag von haguen »

Nicht den Auspuff, den Motor hab ich angefasst. Ja es ist ernst gemeint, ich schau oft nach, was dem Motor so macht, manchmal streichle ich den Motor auch. :D Ohne s*** jetzt, im ernst. Ich meine dies mal war er etwas zu heiß, als sonst.

Bin ja jetzt beruhigt. Was mich etwas stutzig macht ich höre so leichtes schleifens wegen der Fahrt. Kann nicht genau hören woher das kommen könnte. Eventuell könnte ja der neue Windschild schuld sein. Wird mal demnächst das Ding mal abmontieren und testen. Könnte ja auch die Kette sein, hab ich mal gehört.

gruß

Hakan
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoröl für wave

Beitrag von GroßerKolben »

haguen hat geschrieben:.......... manchmal streichle ich den Motor auch. :D Ohne s*** jetzt, im ernst.
Das macht doch wohl jeder, oder? :up:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Cpt. Kono »

:drunk2: Ich weiß ja nicht was Ihr so nehmt. Aber nehmt mal etwas weniger davon. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Motoröl für wave

Beitrag von haguen »

ich glaube zu viel Sauerstoff ist schädlich. Durch rumfahren ohne Visier bekommt man schnell ein Überdosis. :bike:
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Motoröl für wave

Beitrag von RunNRG »

Der Motor ist heiss und dreckig.....auf die Idee, den zu streicheln, würde ich im Leben nicht kommen.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoröl für wave

Beitrag von GroßerKolben »

RunNRG hat geschrieben:Der Motor ist heiss und dreckig.....auf die Idee, den zu streicheln, würde ich im Leben nicht kommen.
Bei Dir möchte ich nicht Motor sein! :rain:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Motoröl für wave

Beitrag von RunNRG »

Ich bin Inschenör, behandel mein Eigentum mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis, aber nicht mit sinnloser Vermenschelung. :smile:

Statt Streicheleinheiten bekommt meine Inne daher sorgfältiges Warmfahren, sachgerechte Wartung und werterhaltende Pflege. (meine Stahlfelgen rosten nicht :D )

Und ich habe immer noch die erste Kette, den ersten Hinterreifen, kein kreischendes Getriebeausgangslager.... 8-)


Die Streicheleinheiten werden woanders angebracht.... ;)

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoröl für wave

Beitrag von GroßerKolben »

Ich bin tief überzeugt, dass so ein Motor auch Gefühle hat, und dass er auch mal einen Kaltstart mit höchsten Drehzahlen, falsches Öl oder einen übergangenen Ölwechsel gerne bereit ist, wegzustecken, wenn er dafür aufrichtige Liebe und Zuneigung spürt.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Motoröl für wave

Beitrag von RunNRG »

:lol:

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Motoröl für wave

Beitrag von drugfixxer »

Bild
Dieser Thread würde sich hervorragend als Einführungsschmankerl für Erstsemester Fachrichtung Psychologie eignen.
Bild
BildBildBildBild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“