Top speed Wave ?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Cpt. Kono »

GroßerKolben hat geschrieben:Da "spiele" ich lieber den Gnädigen, der über allen Dingen steht, auch wenn es noch so in den Fäusten juckt!
Zurückhaltung zu üben ist im Berufsverkehr eine ständige Herausvorderung.
Erst gestern hat mich eine junge Dame verständnislos angeschaut als ich Ihr erklärte das auch ich leben möchte und Familie habe, nachdem sie gleich zweimal den Versuch machte mir näher zu kommen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,


am liebsten fahre ich in Italien mit dem Zweirad, auch wenn einige Situationen eng werden, wird dort in der Regel Platz zum Leben gelassen. Eine völlig andere Fahrkultur. Kann auch sein, das Italiener das ganze einfach fairer sehen, und sehr oft auch auf dem 2Rad unterwegs sind.

Die deutschen Verkehrsteilnehmer zeichnen sich meist durch Engstirnigkeit, Überheblichkeit und Rechthaberei als Oberlehrer aus.
Nur einmal , das war 1996 auf dem Rügendamm habe ich etwas einmaliges erlebt. Dauerstau und die Autofahrer bildeten eine Gasse für Motorräder. Über gute 10 Kilometer. Ohne Fingerzeig, Hupkonzert und Notizblöcke...

Schuld ist auch die Mode, in neuen Fahrzeugen (Raumkapseln) die Fahrer völlig von der Umwelt abzukoppeln. Habe mir am Wochenende einen neuen Opel Insignia Kombi angeschaut. Die Sicht nach draußen, speziell auch nach Hinten hat etwas vom Schützenpanzer. Für mich ein Nogo, der Tiguan fühlte sich wesentlich übersichtlicher und für mich sicherer an. Nur wenn ich weiß, was um mich herum geschieht, kann ich auch vernünftige Entscheidungen treffen, und auch mal zurückstecken, wenn ich sehe das es für jemanden sehr eng wird.

Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von NORTON »

Pingelfred hat geschrieben:Hallo zusammen,


am liebsten fahre ich in Italien mit dem Zweirad, auch wenn einige Situationen eng werden, wird dort in der Regel Platz zum Leben gelassen. Eine völlig andere Fahrkultur. Kann auch sein, das Italiener das ganze einfach fairer sehen, und sehr oft auch auf dem 2Rad unterwegs sind.

Die deutschen Verkehrsteilnehmer zeichnen sich meist durch Engstirnigkeit, Überheblichkeit und Rechthaberei als Oberlehrer aus.
Nur einmal , das war 1996 auf dem Rügendamm habe ich etwas einmaliges erlebt. Dauerstau und die Autofahrer bildeten eine Gasse für Motorräder. Über gute 10 Kilometer. Ohne Fingerzeig, Hupkonzert und Notizblöcke...

Schuld ist auch die Mode, in neuen Fahrzeugen (Raumkapseln) die Fahrer völlig von der Umwelt abzukoppeln. Habe mir am Wochenende einen neuen Opel Insignia Kombi angeschaut. Die Sicht nach draußen, speziell auch nach Hinten hat etwas vom Schützenpanzer. Für mich ein Nogo, der Tiguan fühlte sich wesentlich übersichtlicher und für mich sicherer an. Nur wenn ich weiß, was um mich herum geschieht, kann ich auch vernünftige Entscheidungen treffen, und auch mal zurückstecken, wenn ich sehe das es für jemanden sehr eng wird.

Gruß Frank
Hallo Frank,

das unterschreibe ich zu 100 Prozent!
Die Deutschen sind sehr schlechte Kraftfahrzeugführer :cry:
Stur, rechthaberisch etc. Eigentlich Kardinalsünden, um GESUND durch einen dichten Verkehr zu kommen!

Ich war 2x in Neapel, 1x mit der Dose, 1x mit der G/S.

Da wird kreuz und quer gefahren, Stillstand länger als 2 Sekunden ist völlig inaktzeptabel, es gibt nur VORWÄRTS!
Rote Ampeln sind Anhaltspunkte, die Policia Stradale, Carabinieri und die 3 anderen uniformierten Clubs int. das nicht, Frauen auf Vespen mit Kind, Kegel und dem Wocheneinkauf, halten auf Lücken, die eine Sekunde vorher nicht da waren!

Und: ES PASSIERT NICHTS!
Warum? Antwort= weil die deutsche Sturheit fehlt!

So sehe ich das.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von GroßerKolben »

NORTON hat geschrieben:Und: ES PASSIERT NICHTS!
Warum? Antwort= weil die deutsche Sturheit fehlt!

So sehe ich das.
So scheint es nur, in Wahrheit passieren in Italien besonders viele Zweiradunfälle!

Auch Frankreich ist so ein Land, wo scheinbar unbekümmert und viel offensiver gefahren wird, und trotzdem "immer mal wieder Leute den Streetfight überleben"! Doch da ich auch in Frankreich schon sehr oft mit dem Rennrad unterwegs war, weiß ich, dass das meist nur eine Frage des Glückes ist, und einem dort Angst und Bange werden kann. Mit dem Fahrrad kann man in Frankreich außerhalb von Ortschaften nicht darauf vertrauen, auf seiner Fahrspur wenigstens noch eine Reifenbreite zur Verfügung zu haben. Entgegenkommende Überholer verlassen sich drauf, dass man auch in den Straßengraben ausweicht. Daraus einen Vorteil gegenüber den "sturen Deutschen", die sich an grundlegende Verkehrsregeln halten, zu drehen, kommt für mich nicht in Frage.

Ich denke, vieles, was hier geschrieben wird, zeigt, dass die "Sturheit" auch beim Zweiradfahrer liegt. Der könnte ja auch nachgeben, und den drängelnden Autofahrer einfach vorbei ziehen lassen. Wenn der nun mal schneller ist, dann soll er doch auch fahren können.

Ich persönlich bin aber ganz froh, dass es bei uns doch (noch) ziemlich gesittet zugeht, auf den Straßen.

Wenn ich im Sommer wieder nach Frankreich in den Urlaub düse, dann werde ich unterwegs ganz sicher, wie jedes Jahr, sehr viel verbeultes Blech, und Krankenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht sehen, wesentlich mehr, als es in Deutschland der Fall ist.

So viel von mir, zu den gelobten Ländern! Aber sich selbst schlecht zu reden, ist ja auch ein deutsches Phänomen!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von NORTON »

Sehe ich ganz anders:

8x Griechenland
40x Frankreich, mindestens. Ist ja um die Ecke für mich.
10x Italien
6x England

usw. ÜBERALL HATTE ICH EINEN BESSEREN EINDRUCK ALS IN D!

Wobei man sehen muss, dass es z.B. in Frankreich hinzu kommt, dass F doppelt so groß wie Deutschland ist, bei halber Bevölkerungsdichte.

Oder hast Du in Frankreich schon eine Strecke gefunden, die für Zweiradfahrer gesperrt ist? ich nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Bastlwastl »

die kernaussage liegt im " Leben und Leben lassen "

hierzulande im vergleich zum umland is das hauptproblem
das alles und jeder zu jederzeit künstlich im stress und zeitdruck is

egal obs die kinder sind die zu spät zur schule gehn
oder die Rentner die an der Kasse stress machen weil sie ja noch soooo viel erledigen müssen
und um 12 des essen aufn tisch stehen muss ....


solche Phänomene kenn ich aus den umliegenden ländern gar nicht
und kann nur mit nachsicht gegenüber den anderen auf dauer gut gehn :nock:



was mir noch einfällt so am rande

wie is den eigentlich der topspeed der wave ? :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von GroßerKolben »

NORTON hat geschrieben:Sehe ich ganz anders:

8x Griechenland
40x Frankreich, mindestens. Ist ja um die Ecke für mich.
10x Italien
6x England

usw. ÜBERALL HATTE ICH EINEN BESSEREN EINDRUCK ALS IN D!
Im Urlaub habe ich auch IMMER einen besonders guten Eindruck, das liegt aber meist am schönen Wetter, dort wo ich bin! :cool:

Die Realität sieht dagegen so aus, wenn man mal die Verkehrstoten pro einer Million Einwohner vergleicht:

Deutschland: 64,8
Frankreich: 87,9
Italien: 94
Griechenland: 149,1

[aus einer Publikation von Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union) von Anfang 2011]
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Eskmo
Beiträge: 12
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:22
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 55

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Eskmo »

Haha,- mein kleiner Beitrag am Anfang dieses Freds hat ja wirklich Emotionen ausgelöst .... scheint also wirklich nicht an meiner Fahrweise zu liegen, dass ich öfter riskant und auch sinnlos überholt werden (z.B. wie neulich kurz vor einer Abfahrt von der Schnellstraße, eine junge Dame musste noch bei gut über erlaubtem Tempo hinter mir raus, an mir vorbei ziehen um mich dann vorne zu schneiden um aus der Ausfahrt zu fahren :ohno: - offensichtlich ergeht es wohl Anderen Fahrern auf schmalen Möps genauso ... da bin ich ja beruhigt- dachte schon ich bin zu langsam für diese Welt :)
Also, wie der "münchner", glaub ich war das, geschrieben hat ---- am besten immer schön rechts halten und oft in den Spiegel gucken.
Agressionen, wie andere hier, habe ich im Verkehr zum Glück noch nie entwickelt , nur gelegentlich :blind: und :shit: und :-o .... muss genetische Veranlagung sein...
Als Radfahrer im Stadtbereich bekomme ich oft mit -- besonders an heissen Tagen oder bei Vollmond hier im Süden :lol: --- wie aggressiv und unausgeglichen die Dosenfahrer oft miteinander umgehen, gestikulieren und hupen etc. Ich denke mal das das was mit der hiesigen Mentalität zu tun hat...es gibt recht viele gestresste und unausgeglichene Leute. Aber darüber sollte man vielleicht besser in einem Psychologieforum diskutieren :lol:

Wie schnell fährt denn nun die Wave ?? Die Waver sind wohl noch alle in der Einfahrphase, denke ich.
Vielleicht kann ja mal jemand berichten wenn er Vmax ausgetestet hat.

Ach ja ,- stimmt -- in vielen Ländern fährt es sich ganz anders, besonders da wo es wenige Regeln und viel Verkehr gibt.
Da gestikuliert und brüllt niemand rum .... da fließts einfach und jeder beachtet jeden, anders geht es gar nicht. So erlebt in verschiedenen Ländern südost Asiens, in Afrikanischen Ländern, besonders Mauretanien.
Dort wird aber auch viel mit der Hupe gearbeitet. Als Positionsmelder und Fahrzeuggrößenindikator ( je nach Tonlage) . Funktioniert ganz gut. Trotzdem knallts auch da genug - mit Personenschaden.

Bin mal gespannt wann der erste Waver seine Neue eingefahren hat und bei welchem Thema dieser Fred noch landet.

:write:

Immer sichere Fahrt ! Gruß

Berti

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Berti »

Norton: Die Deutschen sind sehr schlechte Kraftfahrzeugführer
Auch wenn einige Statements hier und Deine Eindrücke diese Mutmaßung stützen - ich halte mich da lieber an die Statistik - in welcher wir soooo schlecht nicht dastehen. Gerade im Vergleich mit den so gelobten Südländern - und das trotz widrigerer Wetterverhältnisse (Dunkelheit/Nässe/Glätte) und als klassisches Transitland.

http://www.nepho.de/blog/2011/05/10/ver ... in-europa/

Großer Kolben deutets schon an - im Urlaub ist man entspannter als im Alltag unterwegs. Und es stimmt hoffnungsvoll - was das ausmachen kann wenn man mal auf sich selbst als Ursache schaut.

Großer Kolben: Auf feindliche Diskussionen mit anderen Verkehrsteilnehmern lasse ich mich grundsätzlich nur sehr ungern ein. Das ist mir zu gefährlich, als langjähriger Kampfsportler mit aktuell fast 100 Kilo "dahinter" würde mich eine körperliche Auseinandersetzung ziemlich sicher schnell in den Bereich eines Straftatbestandes bringen. Da "spiele" ich lieber den Gnädigen, der über allen Dingen steht, auch wenn es noch so in den Fäusten juckt!
Soso, es soll also ein Akt von Gnade sein, wenn man in einer Auseinandersetzung mit einem vermutlich Körperlichen nicht in seiner körperlichen Unversehrtheit verletzt oder in der Gesundheit geschädigt wird. - Ich glaube es ist vielmehr fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Wertesystems. Wer das nicht einsieht stellt sich ins Abseits. Um die Minderbemittelten welche das nicht einsehen kümmert sich früher oder später die Staatsanwaltschaft.

Und gerade als Fahrer eines 100 kg Zweirades sollte man auch eher auf die Einhaltung dieses gesellschaftlichen Grundsatzes bauen und nicht an diesem durch das Schwadronieren über das vermeintliche Recht des Stärkeren ersetzen wollen.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von GroßerKolben »

Angegeben ist die Wave mit 90 km/h, bei der Innova waren es 94 km/h.

Nach meinen Erfahrungen ist Honda da sehr großzügig, und die im Schein "garantierte" V-max wird nur unter idealen Bedingungen erreicht. Suzuki ist da z.B. viel vorsichtiger, die Modelle rennen meist schneller, als angegeben. Bei der CBF trifft diese Einschätzung ebenfalls zu, wie auf alle meine anderen Hondas bisher. Die 104 "echten" km/h erreiche ich jetzt mit der Givi-Scheibe wohl problemlos, vorher war dieser Wert dem "Downhill" oder dem Rückenwind vorbehalten.

Bei meiner XBR standen z.B. satte 175 km/h im Prospekt und im Fahrzeugschein, für einen Halbliter-Single ein super Wert. Die hat das trotzdem tolle Motorrad aber nicht mal auf dem Tacho erreicht, wenn ich mich ganz klein gemacht habe, bei 160 war da Schluss, und auch akustisch signalisierte die XBR, dass das absolut genug ist. Wie Honda zu seinen Einträgen kommt, weiß ich nicht. Vielleicht haben die besonders windschlüpfrige Testfahrer und eine optimale Bahn, oder die Prototypen gehen besonders gut.

@Berti: Mit meiner "Gnade" meine ich ja, dass ich mich nicht auf Streitereien einlasse, sondern lieber "gnädig" lächele, anstatt loszuschimpfen. Das tut schon im Vorfeld körperlich gut, weil Hass sich immer negativ auch auf die Gesundheit ausübt, und es vermeidet Handgreiflichkeiten. Ich sehe es ja auch so, dass jeder das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit hat. Nur weiß ich, dass ich mich im Ernstfall eventuell so sehr wehren würde, dass das sehr ernste Folgen haben könnte. Ich denke, meine bisherige weiße Weste lässt mich zum falschen Adressat Deiner unterschwelligen Vorwürfe werden! Das mit dem "Spielen" sage ich, weil ich schon trotz gnädigem Lächeln denke "Du A********"!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von NORTON »

Lassen wir mal das Persönliche weg, Leute:

ich habe im Ausland auch gearbeitet, nicht nur geurlaubt. Nein, es hat nicht immer die Sonne gescheint.

Und: die Engländer waren immer am lockersten drauf! :up2:

(Das halbe Jahr in Norfolk/Virginia, zählt nicht. Die Amis konnten nicht mal geradeaus fahren, ohne ihre Schiffe aufs Dach zu legen :ohno: 1985 war das)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von BadenXD »

Wave Originalzustand
520KM Tachostand
23Grad
nach 5 KM warmfahren und
Fahrer ausserhalb der Norm (116KG)

ohne Windschatten 90KM/H
mit Windschatten ca.40m Abstand zu VW Caddy 99KM/H

s´macht Spass
PS. nachher hole ich mein Pedelec von der Reparatur zurück, macht auch Spass

Das Wetter spielt wieder mit :cool:


Grüße aus Baden
Wolfgang

Wavi
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Apr 2012, 13:47
Wohnort: FfM
Alter: 57

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Wavi »

Hallo,

Also ich würde es bei der Wave mal so sagen wie ein Vorredner schon geschrieben hat.

Die angegebene Höchstgeschwindigkeit bei der Wave ist gut zu erreichen.........

.......wenn man....... so wie ich... 1,72 gross ( ja ok klein) ist und 72 Kg hat.

Das kommt dann eher dem "Testfahrer" nahe.

Ich hab dies aber noch nicht so oft ausprobiert
und wenn dann nicht lange.
Denke wenn ich bald meine 1000km drauf habe und die erste Inspektion gemacht ist, kann man wieder mehr dazu sagen.

Es gab mal ein Thema hier das sie ab ca. 300 km besser laufen soll.

Also entweder hab ich mich von diesem Thema blenden lassen oder ich hab ein an der Murmel.
Ab 300 km iss sie echt anders, runder, wärmer gelaufen.
Diesen Eindruck hatte ich.Kann aber auch alles Mumpitz sein. Da haben hier die "Techniker" eher Ahnung.

Aber das beste finde ich..... wenn ich zu zweit mit meiner lieben fahre, also zu zweit auf der Wave, fährt sie GENAUSO gut und zieht wie wenn ich alleine drauf sitz.

Also ich find diese Töf Töf einfach nur genial.

Habe nun schon 3 Leute die mich fragten: Was iss denn das...ein Roller?

Nach längerem Gespräch sind 2 davon auch bald Wave Besitzer.

LG

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Moman »

Wavi hat geschrieben: Es gab mal ein Thema hier das sie ab ca. 300 km besser laufen soll.

Also entweder hab ich mich von diesem Thema blenden lassen oder ich hab ein an der Murmel.
Ab 300 km iss sie echt anders, runder, wärmer gelaufen.
Also bei der inno ist es so das die Leistung stark temparaturabhängig ist.
Bei weniger als 20 C fängts langsam an zäh zu werden auch der Verbrauch steigt mit sinkender Temp.

Bei warmen Temps ist es ein ganz anderes Moped, hägt besser am Gas, läuft einfach irgendwie freier.
Dieses Phänomen haben schon viele berichtet hier im Forum.
Jetzt wäre es sehr Interessant ob die Wave dieses verhalten auch an den Tag legt.

Wenn das so sein sollte hast Du villeicht einen ersten wirklich warmen Tag erwischt bei der 300Km Schallmauer.

Eine werksseitige Begrenzung bis 300 Km kann ich mir nicht vorstellen.
Hab das mal bei meinem Dealer angesprochen und der hat mich mit großen Augen angeschaut mit dem Kopf geschüttelt.....davon wüsste er nix.

Grüße
Moman
Zuletzt geändert von Moman am Do 14. Jun 2012, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Wavi
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Apr 2012, 13:47
Wohnort: FfM
Alter: 57

Re: Top speed Wave ?

Beitrag von Wavi »

Ja wenn ich so drüber nachdenke kann das hinkommen.
Dann war der Tag wohl der Grund des weichen fahrens.
Auf alle Fälle fährt sie gut und macht echt Spass.
Vorstellen kann man sich das ja auch nicht wirklich.
Das die da ne Sprenkgapsel einbauen die bei 300km
Arbeitet;-)
Lg

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“