Ja , stimmt , da müßen eine Paar unterlegscheiben zwischen , wo ist das Problem??? ,mur hat geschrieben:Moin,Moin allerseits!
Auch mein "VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany" ist gestern gekommen und heute habe ich ihn montiert.
Für mich hieß das, den original Honda Topcaseträger abmontieren, den neuen Topcaseträger anmontieren, Trägerplatte für das original Hondatopcase aufmontieren...
...dann feststellen, daß mein Modell eine Fehlkonstruktion ist, neuen Topcaseträger abmontieren, alten originalen Honda Topcaseträger wieder anmontieren und dabei gaaaanz ruhigbleiben.
Für mich als untalentierten, mäßig ambitionierten und wütenden "Schrauber" ein Zeitaufwand von ca. 5 Std.
Warum ist der VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) ,Made in Germany, Edelstahlschrott?
Die Platte am TCTräger ist nicht bündig mit den bzw. auf die Trägerrohre (zu den Montagepunkten unter der Sitzbank) geschweißt, sondern präzise zwischen die Rohre. Will ich jetzt die Plastikplatte, auf der ich das TC festschließe und das auf den Rohren aufliegt, ordentlich montieren, verforme ich diese Plastikplatte so, daß das TC sich nicht mehr einklicken läßt.
Abhilfe werden hier nur 4 vernüftig dimensionierte Abstandsscheiben schaffen oder ich lasse den Topcaseträger auseinanderflexen und wieder neu zusammen schweißen, zuzüglich die Arbeiten, die dann (wegen der Schweißverfärbungen?) noch zusätzlich anfallen.
Ich gehe davon aus, das eine präzise Kopie bzw. eine komplette Montage des TCTrägers mit TC den Fehler entlarvt und mindestens mir etliches erspart hätte.
Das sieht man auch auf den Bildern , die ich gemacht habe .
So habe ich es beim ersten Träger auch gemacht , einfach ein Stück Gummi oder Holz , sieht eh keiner mehr , unter der Trägerplatte.
Es gibt auch Fahrer , die kein Topcase aufbauen , sondern eine Gepäckrolle ,
und dafür finde ich diesen Versatz OK.
5Std ???? Montage ???, ich hatte mein Träger in ca 30 min montiert, und musste noch Gewindelöcher bohren , weil der Prototyp die großen
Dreicke ausgestanzt hatte , da paßte überhaubt kein Loch!
Mit der X Lochung dürfte es keine 10 min dauern.
Gruß
Wolfgang2011