Meine Honda C125 Super Cub ist da

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 11. Nov 2020, 17:39
Genau. Damit kann man den Chrom wenigstens ordentlich abtragen.

Schicht um Schicht.
Der durch Autosol und Genossen eher theoretisch weggeputzte Chrom auf Felgen ist ja das kleinere Problem .
Das größere Problem ist die sehr dünne hochglanzverzinkte Schicht der Speichen, (gerade bei den Speichen von Honda).
Die Zinkschicht ist von den engagierten Autosol- Speichenputzern nach wenigen Putzaktionen (gerade bei der Inno und älteren Semestern) dünn/durchgeputzt und wird dann schon wenige Stunden nach dem Putzen schnell wieder gräulich oder es verbleibt eine fleckige Ansicht. Deshalb hat dort eigentlich kein Putzmittel mit Schleifkörpern etwas zu suchen.
Das ist der Beginn vom Ende schöner Speichen und statt neues Autosol zu kaufen, kann man das Geld besser für neue Speichen sparen.

Wie man es dann macht hängt von den Anforderungen ab, die man stellt:

Wenn man die optimale bläulich strahlend glänzende Oberfläche haben möchte und das Ding immer richtig trocken im Wohnzimmer steht, dann gibt es nichts chiceres als hochglanzverzinkte Speichen mit Chromfelgen (auch Alufelgen können ihren Reiz haben).

Wenn man eine unempfindliche ordentlich glänzende Oberfläche haben möchte und sich an dem gelb/bräunlichen statt bläulichen "Schimmer" nicht stört, dann ist die Kombination Nirospeichen/Edelstahlfelgen auch ganz nett.

Meist verbleibt der Wunsch nach neuen Speichen, nach der Anfrage nach dem Preis eines Neuaufspeichens, und die Speichen werden halt gräulich gelassen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Taugt dann wenigsten Nevr Dull?
Mit dem habe ich mal die Felgen + Speichen der Inno geputzt.
Allerdings waren die Speichen schon lange vor meiner Zeit vergammelt. Es hat dann auch sehr wenig gebracht, das Putzen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Different stuff, same Shit.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

89D4CA4F-53A1-449C-9EE9-15A294ECB53B.jpeg
Dolle Sache, so Natur und so

„Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.“
(Möricke)

oder, für Gemütsmenschen:
„Siehst Du links im Tannengrien- feindliches Gewehrmaschin
Hundert Meter weiter- feindliches Gefreiter“
(Der brave Soldat Schweigk)
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Filstalwaver »

"Und aus den Wiesen steiget,
der weiße Nebel....."
Gelungenes Herbstbild,
im ersten Moment dachte ich, Hugb postet im falschen Thread.
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Hugb »

Sehr schön :-)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Nebula-Red schön und gut ...

In warmem flüssigen Gold
mit Morgenthau-Glitzer
würde ich sie mir sofort
nochmaa kaufen. 3 K glatt
fürs Wohnzimmer, direkt
neben Billy-Regal voll Heine
und Konsorten.

Weiter-Rum-Romantisieren,

Rheingold-Pit
(Irgendwo im Flußnebel,
zwischen Drachenfels und Xanten)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

IMG_20200826_182553.jpg
An diesem windigen Felsen an der Schwäbischen Alb Nordkante (der Breitenstein bei Ochsenwang) hat Herr Möricke gedichtet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Heute wieder eine mittelgrosse Langeweilerunde durch die umliegenden Dörfer gefahren.
Spezialität: wenn Leute in Sicht sind, bei ca 60 kmh im 4.Gang auskuppeln, lautlos rollen lassen, erst beim Erreichen der Leute den 3.Gang kommen lassen.
Könnte schwören heute anerkennende Blicke erhalten zu haben, aus der Damenwelt, wahrscheinlich nicht wegen der sonor brummenden Maschine sondern wegen Pearl Nebula Red.
Ansonsten: Kein Zweirad weit und breit
3796A532-B3D2-4D47-9E55-3E592CFE2C62.jpeg
PS: die Fliehkraftkupplung im 1. Gang hatte Mühe aus dieser harmlosen Feldrandsituation heraus zu kommen.
PSPS: ich vermute, die Abwesenheit von richtigen Motorrädern und richtigen Motorradfahrern ist die berechtigte Angst vor Corona Bazillen. Richtige Motorradfahrer bieten ein grössere Oberfläche und sind als Risikogruppe leichte Beute für Corona-Bazillen. Der elegante SuperCub Fahrer flutscht hingegen durch die Bedrohungslage.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Die Fliehkraftkupplung muss in so'ner Situation geschlossen sein ! Rausgefahren wird mit der Lamellenkupplung.
Täter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Richtig, Täter Sivas. Aber darum ging es gerade gar nicht. Also am Thema vorbei sozusagen.

Aber Du hast schön aufgepaßt. Gibt nen Bienchen. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 14. Nov 2020, 21:00
PSPS: ich vermute, die Abwesenheit von richtigen Motorrädern und richtigen Motorradfahrern ist die berechtigte Angst vor Corona Bazillen.
Jetzt ist strichkennzeichenfrei Zeit. Genießt sie.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke Done, du hast mich wieder auf richtige Ge-
danken gebracht. Die Stricher sind weg, die Straßen-
Schwalben haben Lockdown, und alle Benz-Rentner
besuchen den Friedhof wegen Gedenktag.

Ich habe just meine Baby-Duke gesattelt.
Wupperrunde "plus". Strassen noch kleiner und schlechter,
also BESSER. Ich will jetzt mal gucken, warum das Forellental
Forellental heisst und warum sich die Balkanbahn Balkanbahn
nennt.

Lockdown bis Ostern? Keine Weihnacht bei den Makkaronis?
Keine Mandelblüte in Mandalusien? LaSpezia? Gibraltar?
Hauptsache Mittelmeerfeeling hier im Bergischen.

Schleichfahrt voraus.
Vorne 22, hinten 25,
20 kW anne Schiffsschraube...

Kaleu-Pit, mit "Halsschmerzen"
(heute auf U-200, U-124 und U-125 liegen inne Werft)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

100 km mit der Baby-Duke absolviert.
Dauergrinsen für 2,45 Liter Sprit.

Kleinstes Geläuf, enge Kehren, schlechte
Straßenbeläge. Da passten keine zwei
Ge-Essen nebeneinander drauf.

Im Forellental, Wende- und Höhepunkt
der Runde, gibt es tatsächlich frische und
geräucherte Forellen. Nur nicht sonntags.
Der Kalauer schlechthin: Die Teiche werden
betrieben von Familie ... nah, wer-kommt-drauf?
... "Fischer".

Ich freu mich schon auf die nächste Rudel-Runde.
Fränk aus No-Go-Schräglage muss bis dahin aber
noch an seiner Kurventechnik feilen.

Sorry fürs OT, und Danke an Done zur Ermunterung.
Jetzt lecker Huren-Nudeln mit Matjes-Nordisch.

Herzog Pit von Berg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 17:04
100 km mit der Baby-Duke absolviert.
Dauergrinsen für 2,45 Liter Sprit.

Kleinstes Geläuf, enge Kehren, schlechte
Straßenbeläge. Da passten keine zwei
Ge-Essen nebeneinander drauf.

Im Forellental, Wende- und Höhepunkt
der Runde, gibt es tatsächlich frische und
geräucherte Forellen. Nur nicht sonntags.
Der Kalauer schlechthin: Die Teiche werden
betrieben von Familie ... nah, wer-kommt-drauf?
... "Fischer".

Ich freu mich schon auf die nächste Rudel-Runde.
Fränk aus No-Go-Schräglage muss bis dahin aber
noch an seiner Kurventechnik feilen.

Sorry fürs OT, und Danke an Done zur Ermunterung.
Jetzt lecker Huren-Nudeln mit Matjes-Nordisch.

Herzog Pit von Berg
TT-Pit..... Meine Kurven Lage würde nie besser.. Respekt vor deinen Fahrkünsten
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“