Der durch Autosol und Genossen eher theoretisch weggeputzte Chrom auf Felgen ist ja das kleinere Problem .
Das größere Problem ist die sehr dünne hochglanzverzinkte Schicht der Speichen, (gerade bei den Speichen von Honda).
Die Zinkschicht ist von den engagierten Autosol- Speichenputzern nach wenigen Putzaktionen (gerade bei der Inno und älteren Semestern) dünn/durchgeputzt und wird dann schon wenige Stunden nach dem Putzen schnell wieder gräulich oder es verbleibt eine fleckige Ansicht. Deshalb hat dort eigentlich kein Putzmittel mit Schleifkörpern etwas zu suchen.
Das ist der Beginn vom Ende schöner Speichen und statt neues Autosol zu kaufen, kann man das Geld besser für neue Speichen sparen.
Wie man es dann macht hängt von den Anforderungen ab, die man stellt:
Wenn man die optimale bläulich strahlend glänzende Oberfläche haben möchte und das Ding immer richtig trocken im Wohnzimmer steht, dann gibt es nichts chiceres als hochglanzverzinkte Speichen mit Chromfelgen (auch Alufelgen können ihren Reiz haben).
Wenn man eine unempfindliche ordentlich glänzende Oberfläche haben möchte und sich an dem gelb/bräunlichen statt bläulichen "Schimmer" nicht stört, dann ist die Kombination Nirospeichen/Edelstahlfelgen auch ganz nett.
Meist verbleibt der Wunsch nach neuen Speichen, nach der Anfrage nach dem Preis eines Neuaufspeichens, und die Speichen werden halt gräulich gelassen.