Meine Honda C125 Super Cub ist da

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Die Schiebe sieht so ein bisschen aus wie ein mit Cellophan bespannter Stickrahmen. Faszinierend. Wenn ich 9,95 (ohne Porto) überweise, wäre dann sichergestellt, dass ich dieses Kunstwerk nicht erhalte?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Ich find’ die Flügelmuttern geil! :up2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Rein theoretisch war die Sache vielversprechend
6BD52334-58EE-4C7B-9043-D9F534A4D12B.jpeg[/attachment Selbst die Innova sah quasi echt aus, für das ungeschulte Auge. [attachment=1]F488B554-9F70-41F8-A932-6B88AC9EF90B.jpeg
874A98F4-EADB-4D28-BF49-D5F2F41614DD.jpeg
Burbs :prost2:
Dateianhänge
6BD52334-58EE-4C7B-9043-D9F534A4D12B.jpeg
F488B554-9F70-41F8-A932-6B88AC9EF90B.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Wahrscheinlich lässt sich Herrn Lings großartiges Produkt nur befestigen, wenn die Spiegel senkrecht gestellt sind. Probier mal!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeere scheitert schon wieder einmal an den leichtesten Übungen. Die Scheibe passt, das sehe ich sogar von Wien aus!
Himbeere, du bist eine cubistische Schwachstelle! :motzen:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

DSC_1122.JPG
DSC_1121.JPG
DonS hat geschrieben:
Sa 24. Okt 2020, 22:41
Himbeere scheitert schon wieder einmal an den leichtesten Übungen. Die Scheibe passt, das sehe ich sogar von Wien aus!
Himbeere, du bist eine cubistische Schwachstelle! :motzen:
Warum ich vier C125A besitze?

Da ich im Einzelhandel arbeite, bin ich ja erstens mit einem enormen Gehalt gesegnet.

Als zweiten, aber wichtigeren Grund, kaufe ich mir im Gegensatz zu Himbeere nicht jeden Fernost Mist, der dann nur in der Ecke landet.

Eventuelle Fehlentscheidungungen (Zylinder Kit) finden ein neues Zuhause (Projekt Roter Affe)

Bremse: funktioniert tadellos durch Meister Lung (Schraubverbindungen werden immer wieder gerne durch neue ersetzt und es entsteht eine kleine Sammlung wertvoller Ersatzteile für die Nachwelt)

Grundsätzlich kann auf jegliche Werkstattwartung verzichtet werden, wenn der Besitzer viel fährt und regelmäßig die Maschine pflegt (Blick auf Kette, Ritzel, Bremsbelag und Reifen)

Die Austauschintervallle wurden von mir etwas neu definiert:

2000 Km: Oelwechsel.

10000 km: Kette, Zündkerze neu.

20000 km: Reifen Luftfilter Ritzel neu.

Ventile: nach Lust und Laune.

Das wars.

Ansonsten bei Trockenheit zur Meditation putzen.

Maschinen stehen draußen und werden täglich wechselnd bewegt, bis ein Interessent persönlich zur Probefahrt erscheint.
Zuletzt geändert von SC71 am So 25. Okt 2020, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

@ Kai

die scheibe passt und ist universal !
der haltekit und voe allen die 2 bleche wo man an die spiegel verschraubt sind richtiger dünner labbriger scheiß !
als wenn du eine schloßerei hast die dir 2 so halter aus guten Eisen/Stahl bauen und umschweißen kann
ist es eine gute und billige scheibe .

sei dir aber bewusst das der chromkantenschutz mit der zeit sein chrom verliert und die scheibe nachgilbt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Werde wohl heute das Projekt Reifenwechsel angehen müssen. Das Profil ist schon grenzwertig abgefahren und beide Reifen zeigen zahllose kleine Risse in Lauffläche und Seitenwand. Das dürfte nach eineinhalb Jahren nicht sein. Hätte sonst gerne den Originalreifen wieder genommen, doch ist er ohnehin bei uns nicht erhältlich. So wird es jetzt der Conti City.
Punkto Fahreigenschaften bauen die Pneus jetzt nach fast 17.000km mit zunehmend kühlem und feuchtem Wetter merklich ab, bis jetzt waren die aber gar nicht schlecht.
Bei dieser Gelegenheit wird auch die Kette und das Ritzel neu gegeben.
Sofern alles halbwegs klappt und keine Wutanfälle dies verhindern, werde ich ein paar Fotos machen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Sa 24. Okt 2020, 22:41
Himbeere, du bist eine cubistische Schwachstelle! :motzen:
Unsinn, wahrscheinlich leidest Du an Hirnbrand, da leidet man an Ausfälligkeiten, so eine Art Forums- Tourrette.
Aber von einem Konvertiten, der früher Innovist war oder immer noch ist, was will man da erwarten?
Ich hingegen vertrete die reine Lehre, bzw Leere, und engagiere mich in der Cubforschung und der Exegese der Schrift, die uns Soichira gab.
Burbs.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 15:44
Burbs.
15:44 !!!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Merke: kein Bier vor vier!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Kellerharrer Thermometer, das bei SuperCubs die Öleinfüllschraube ersetzt, ist hier im Forum öfters mit Häme überzogen worden, weil es keinen langen Fühler hat der ins Ölbad ragt, und deswegen ungenau sei.
Haha, hiess es, das Ding misst nur die Lufttemperatur im Kurbelgehäuse, oder nur vorbeifliegende Ölspritzer, und so weiter, und so weiter.
Heute habe ich auf dem Flohmarkt in Appelburg für € 6,- ein digitales Bratenthermometer gekauft und an der SuperCub ausprobiert.
Nach 1 Stunde Fahrt mit der SuperCub zeigte das Kellerharrerthermometer fast 60 Grad Celsius an.
Dann abgeschraubt und Bratenthermometer rein: 58,7 Grad Celsius, also Übereinstimmung.
Das Kellerharrerthermometer zeigt akkurat an.
Dies zur allgemeinen Information.
Der Beipackzettel des 6-Euro Gerätes verspricht Messgenauigkeit von 1 Grad C, zwischen 50 und 300 Grad C.
Ist nicht kalibriert und auch nicht aus dem Fachhandel, aber hinreichend genau.
221E1C85-3FE8-45A3-846E-3CD3128ADA3B.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 25. Okt 2020, 18:20, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Burbs war nur ein Stilmittel.
837108A2-C404-4FF2-AF1E-D3F6E62C364F.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bastlwastl hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 07:46
@ Kai

die scheibe passt und ist universal !
der haltekit und voe allen die 2 bleche wo man an die spiegel verschraubt sind richtiger dünner labbriger scheiß !
als wenn du eine schloßerei hast die dir 2 so halter aus guten Eisen/Stahl bauen und umschweißen kann
ist es eine gute und billige scheibe .

sei dir aber bewusst das der chromkantenschutz mit der zeit sein chrom verliert und die scheibe nachgilbt .
Ja stimmt. Die Blechdinger sind echt Murks. Der „Chromkantenschutz“ ist aus Gummi, mit Alufarbe an der der Kante, der gibt keinen Halt. Der Halt kommt erst durch die Wölbung. Das Problem sind die Blinker, die immer im Weg sind.
Bei C70 ebenso, da waren die Originalblinker ja tiefergelegt, die jetzigen Blinker stehen auch der Rickmanscheibe im Weg, da brauche ich andere Winkeleisen, mal schauen ob ich im Baumarkt was finde.
Bild

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Palü »

Die Scheibe selbst ist auch dünn, spröde und somit leicht brüchig.

Aber als Schablone zum ausschneiden einer neuen Plexischeibe durchaus zu gebrauchen.
Zu mehr taugt das Ding aber auch nicht.
ABE ? gibt es auch nicht.

Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“