Neue C125 Blackbird von SC71

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 19:32
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Hier eine Wuchtbrumme für die Autobahn im SEKTOR.



Gut, daß Du das als Frage stellst. Du kennst die Dinger nicht und hast die Offerte nur oberflächlich gelesen ehe Du gepostet hast.
Die angegebene Leistung von nett aussehenden 82 PS stimmt schon mal nicht. Ist zwar nur eine Kleinigkeit und wahrscheinlich hat der Verkäufer aus Versehen, halt 60 PS statt richtig 44KW in der KW Spalte eingetragen. Auf einer Anfahrt auf der Autobahnist ist das Ding eben eher ein gemütliches, aber bequemes Tourenmoped mit 60 PS, die etwas besser im Futter stehen als man erst vermutet. Ein Brummer aber nicht, da fehlt es an richtiger Leistung.
Der Tripmaster schon ab dem Facelift im letzten Baujahr der RD04 ist eines der teureren Suchteile der xrv 750.
Der Tausch der Tripmaster Elos kostet schon, wenn alles gut geht nur 30 Euro. Leider ist es so, wenn sie defekt sind und obwohl da etwas von Defekt seit einer Woche steht, bin ich da eher etwas misstrauisch. Wenn die Dinger nämlich schon länger ausgelaufen sind, (da kann auch der Tripmaster noch funktionsfähig gewesen sein), dann ist gar nicht mal so selten auch mal schnell die Platine unrettbar verätzt. Die Elos muß man eigentlich prophylaktisch wechseln bevor sie ausgelaufen, sonst kann es teuer werden.
Zu den üblichen Problemen eines älteren Baujahrmopeds wie die Frage nach Umfaller/Unfällen/Tankrostungen etc, gibt es ein paar zu beobachtenden Stellen bei einer älteren Afrika Twin. Da da nix erwähnt wird, würde ich mir diese aber vorher genau anschauen, das Ding kann ja wirklich gut sein, muß aber nicht und die Farbe der Koffer sind doch nur Kleinigkeiten, interessanter ist der Gepäckträger, der leider gar nicht schmal baut und mit zwei Givi e45 liegt man damit großzügig über 120 cm.
-Womit man bei einer 80 000 km AT immer rechnen muß, ist eine defekte GAW. Es ist nur ein Kettensatz beschrieben.
-Bei der RD 07 und 07 A ist, je nach Tankgewohnheiten, schon ab 30 000 km irgendwann mit Benzinpumpenproblemen zu rechnen. Interessant ist, ob da entweder der Kontaktsatz oder sonst die Pumpe gewechselt wurde.
- Auch die Frage ob an der Stromversorgung von der Lima zum Regler prophylaktisch etwas gemacht wurde und ob der Regler schonmal getauscht wurde, ist interessant.
- und halt das Honda Problem mit den verzinkten Speichen.

Und weil Du fragst, ich finde die alte Afrika besser als die neue und weil ich beim letzten Modell der RD 07A zwei kleine Vorteile sehe, habe ich auch son Ding, welches nicht in einer Tulpenauktion weggeschossen wird..

Anbei noch ein Bild aus Korsika von meiner, mit der ich viel und länger in den Alpen und im gesamten Mittelmeerraum unterwegs war,.
IMG-20200917-WA0002.jpg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Harri, die Anzeige habe ich gepostet, um zu zeigen, mit welch scheusslichen Gefährten incl Reisekofferumbau so manch einer durch die Weltgeschichte rumgegurkt ist.

Es freut mich zu hören, dass auch du zu dieser illustren Gruppe dazu gehört hast (dachte aber eher, du wärst ein Varadero Typ).

Preis Flop Super Cub erneut gesenkt....

Merke: über den Preis geht alles.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Die AT war eine der geilsten Kisten damals. Besonders in dem seltenen schwarz/grau silber.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Diese Farben gibt es eigentlich nur für die Zweite Modellreihe der RD07, dann als RD 07A in 3 verschiedenen Ausführungen.

- Im "Flammendesign" schwarz/ "Bleifarben" /silber so wie meine
(ich habe drei Jahre gebraucht, bis ich eine damals schon 10 Jahre alte Kiste mit 8 und nicht mit den zu diesem Zeitpunkt sonst üblichen 80 000 km zu einem gar nicht mal so hohen Preis gefunden habe)

- Im "Flammendesign" schwarz/ "Bleifarben" /silber + zusätzlich eine ´kupfer- oder fast bronzefarbene Flamme
die ersten beiden Ausführungen im Flammendesign werden, wenn sie nicht direkt nebeneinander stehen, gerne verwechselt

- und ganz zum Schluß eine mit so geschwungenen Bögen in schwarz/ "Bleifarben" /silber

Es gibt übrigens leider nur bei den RD 04 Modellen noch ein wunderschön schlichtes Design in blau weiß rot,fast HRC "mäßig" dann ganz ohne Flammen oder Punkte.
Ich weiß noch so eine aus 92 mit 3000 km und da bekomme ich auch relativ sicher als erster Bescheid, wenn sie geht. Da werde ich u. U. (eigentlich eher relativ sicher) nochmal schwach, wenn ich die angeboten bekomme.

Ich habe ja nicht nur 4 Innos, sondern in einer Scheune und 3 größeren Garagen Platz, um mir echte "Schnüffelstücke" dann zu kaufen, wenn sie angeboten werden.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Die Bronzeflamme Kiste sah auch gut aus, gute Exemplare heute unbezahlbar.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Mo 12. Okt 2020, 21:13
In Wien war gestern Bürgermeisterwahl. Nicht einmal 37% Wahlbeteiligung.
Wieso wusstest Du vor 2 Tagen fast aufs Prozentpunkterl genau wie hoch die NICHT-Wahlbeteiligung der Wiener endgueltig sein wird?
Das GAAAAAAAAnz offizielle Wahlergebinis der Wienwahl laut ORF1 heutabend lautete: 65,3% Wahlbeteiligung. Bedeutet also 34,7% Abstinenz und da bist Du fast haarscharf draufgekommen, nur das Vorzeichen hast Du leider vergessen:-)):-((
Bittschoen, wir reden ueber Wahlberechtigte, NICHT Gesamt-Einwohner.
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Stimmt! Das waren die Prozentzahlen ohne die noch auszuzählenden Briefwahlstimmen. Ich dachte schon, daß Volk ist gescheiter geworden und pfeift auf die Politik.
Mein Spitzenkandidat war leider nicht dabei.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Wer kann helfen?

Möchte noch etwas stärkeres zu den Cubs dazumischen.

Wer kann mir etwas zur CB300R sagen (Erfahrungen)?

Der Forza 300 kommt nicht in Frage, weil der Mitteltunnel stört oder der Topcase (Artgerechtes Aufsteigen aufs Bike mit Bein übers Heck schwingen nicht möglich).

Der SH gefällt mir gar nicht.

Interessant ist, dass die CB 300 R eine höhere Zuladung hat als die CB650R.
Zuletzt geändert von SC71 am Do 15. Okt 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Cpt. Kono »

Warum denn einen doofen Roller kaufen, oder noch viel dooferere Motorräder?

Da gibt's doch gerade ein unschlagbar günstiges Angebot einer C125A, die gerade Mal gut eingefahren ist. Das einzig wahre Gefährt. Allerdings ohne Soziussitz.

Vielleicht meldet sich der Verkäufer ausnahmsweise zu Wort. Aber bitte nicht bedrängen, da er bei solcherlei Themen eher zurückhaltend ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von VR46 »

SC71 hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 18:28
Wer kann helfen?

Möchte noch etwas stärkeres zu den Cubs dazumischen.
Honda-Brille absetzen und zügig in die Nachbarstadt,vllt. nimmt der sogar dein
41000km-Sahneteil in Zahlung !

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

SYM WOLF 300i ABS CR, 5 Jahre Garantie Sonderpreis!!
Kraftstoffart: Benzin Leistung: 21 kW (29 PS)
Preis: 3.490 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... e=sharedAd
GROSSER Fuhrpark belastet !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von teddy »

SC71 hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 18:28
Möchte noch etwas stärkeres zu den Cubs dazumischen.
Stoebere einmal bei Morlock Motors in Peterslahr rum. Da gibts genug Sachen mit mehr Power.
Gruesse, Peter.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Einfach mal nicht ne 125erle dann Blackbird nennen, sondern eine richtige Honda "Super Blackbird" möglichst als Einspritzer kaufen.
Wenn Fahrer gleich gut sind, ist das Mithalten mit den modernen Knallermopeds halt nicht immer möglich, aber es muß trotzdem keiner nennenswert warten. Auf längeren Strecken ist die Blackbird wirklich komfortabel und ist super verkleidet. Zuladung ist mit um 190 kg halbwegs in Ordnung und liegt in der gleichen Größenordnung wie bei der xrv 750. Die XRV kann ich übrigens auch empfehlen.
Man spart dann halt eben nicht am Benzin, sondern mehr bei den Übernachtungen, aber ist ja egal und betrifft Dich sowieso nicht, weil Du nicht geizig bist.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sivas »

Was hältst'e von Bastl's Vorschlag:

https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Rally.png
-
Gilt auch für'n Hans <Bokus> :prost2:
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Wär’s nicht langsam an der Zeit endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
Die Welt steht doch eh nicht mehr lang.
Dateianhänge
8F400FA0-5A2B-4B81-9B44-01139AA14248.png

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Palü »

Zum geradeaus fahren taugt die Boss Hoss,
aber wenn ich im Odenwald wohne täte, würde ich die nie kaufen.
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“