VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Metzelsuppe »

Juhuuu, langsam wirds :clap: Nochmals ein dickes Dankeschön an Wolfgang.

Schwedenträger: Die habens anscheinend nicht nötig zu antworten, so wie ich das vernommen habe.
Konto: Guck mal da: http://www.maasmetallbau.de/kontakt.php
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Cpt. Kono »

Super. Ich kann´s kaum erwarten die Träger in Mopedfarbe samt detailierter Rechnung und Garantiekarte in Empfang zu nehmen.

Nee, war nur´n Spaß. :laugh2: Bis auf das ich mich wirklich freue auf das Teil. :laugh:

Hast´n prima Job gemacht und wacker durchgehalten.

Vielen Dank für die Mühen, die Du Dir für uns gemacht hast. :eiei: So etwas ist nicht selbstverständlich.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

Danke für das Lob ,
aber wenn die Träger Top sind , dann war es der guter Meister Maas.

Und ausserdem , noch hast du Ihn nicht ,
bei dem was alles schiefgelaufen ist ,
könnte noch passieren, das der Träger als "Schweden Plagijat" eingestampft wird

:laugh3:

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich möchte auf keinen Fall dei Leistung von Meester Maas schmälern, aber ohne Deine Initiative wäre es nie zu unserem doch sehr individuellem und niemals rostendem Träger gekommen. Nicht zu vergessen die ganze Kommunikationsarbeit die Du geleistet hast und noch immer leisten mußt.
Alles zusammen betrachtet war das großes Kino. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Fränky »

Ich hoffe er hat meine neue Adresse bekommen da ich keine Antwort erhalten habe auch telefonisch war nix zu machen
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

Fränky hat geschrieben:Ich hoffe er hat meine neue Adresse bekommen da ich keine Antwort erhalten habe auch telefonisch war nix zu machen
Ja , ist angekommen !

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Fritten-Robert »

Lieber Wolfgang,

ich freue mich. Zum Dank für Deinen tollen Einsatz lade ich Dich zum Ostfriesentee-Trinken ein, wenn Du Deine nächste Tour zur Nordsee hoch machst. Kannst Deine Kumpels mitbringen.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

Fritten-Robert hat geschrieben:Lieber Wolfgang,

ich freue mich. Zum Dank für Deinen tollen Einsatz lade ich Dich zum Ostfriesentee-Trinken ein, wenn Du Deine nächste Tour zur Nordsee hoch machst. Kannst Deine Kumpels mitbringen.

Gruß
Robert
Danke für die Einladung , das ist wirklich eine super Geste,

aber erst mal ist jetzt Schottland auf dem Plan ,.....eehhh...zum Guinness trinken !
:zwinker:
Ich werde mir die Einladung merken!

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von MobilIveco »

Da hat sich ja einiges getan.

Und? Ist denn nun noch einer übrig?
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

MobilIveco hat geschrieben:Da hat sich ja einiges getan.

Und? Ist denn nun noch einer übrig?
Ja , das wird klappen.
Leider ist zur Zeit ein Info-Engpass .
Meister Maas wollte Mittwoch früh versenden ,
und danach meine 2 Träger bei unsere Firma hinterlegen.
Nun , ich habe sie noch nicht ,
und hoffe , das der Versand der anderen Träger wenigstens geklappt hat.
Vieleicht ist aber die Geburt der Zwillinge dazwischen gekommen.
Zur Zeit kann ich nur warten.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Fränky »

Also meiner ist wohl gerade angekommen . Meine Frau sagt ein Paket von Maas sei gekommen .
Das wird er wohl sein ausser er hat mir nen Kuchen geschickt.
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von flippo »

kann man den immer noch bestellen?
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Fränky »

Also Träger ist drauf vielen dank an Wolfgang und cpt. Die sicher viel Zeit rein gesteckt haben ... Der Träger ist ... OK ... Hier und da etwas dran aber er erfüllt seinen Zweck
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von flippo »

hallo fränky, kann ich mir den träger bei dir mal ansehen? du wohnst doch auch in münchen, ich fahre heute nachmittag wieder nach münchen. ich möchte wissen, ob der auch an der wave passt. da ich dringend eine gepäckmöglichkeit benötige.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von mur »

Moin,Moin allerseits!
Auch mein "VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany" ist gestern gekommen und heute habe ich ihn montiert.

Für mich hieß das, den original Honda Topcaseträger abmontieren, den neuen Topcaseträger anmontieren, Trägerplatte für das original Hondatopcase aufmontieren...
...dann feststellen, daß mein Modell eine Fehlkonstruktion ist, neuen Topcaseträger abmontieren, alten originalen Honda Topcaseträger wieder anmontieren und dabei gaaaanz ruhigbleiben.

Für mich als untalentierten, mäßig ambitionierten und wütenden "Schrauber" ein Zeitaufwand von ca. 5 Std.

Warum ist der VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) ,Made in Germany, Edelstahlschrott?

Die Platte am TCTräger ist nicht bündig mit den bzw. auf die Trägerrohre (zu den Montagepunkten unter der Sitzbank) geschweißt, sondern präzise zwischen die Rohre. Will ich jetzt die Plastikplatte, auf der ich das TC festschließe und das auf den Rohren aufliegt, ordentlich montieren, verforme ich diese Plastikplatte so, daß das TC sich nicht mehr einklicken läßt.

Abhilfe werden hier nur 4 vernüftig dimensionierte Abstandsscheiben schaffen oder ich lasse den Topcaseträger auseinanderflexen und wieder neu zusammen schweißen, zuzüglich die Arbeiten, die dann (wegen der Schweißverfärbungen?) noch zusätzlich anfallen.
Ich gehe davon aus, das eine präzise Kopie bzw. eine komplette Montage des TCTrägers mit TC den Fehler entlarvt und mindestens mir etliches erspart hätte.
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Antworten

Zurück zu „Zubehör“