C125 Krimskrams/Zubehör

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 11:00
Seit gestern gibt es in Old Germany das erste Wohnhaus im Aufbau ausm 3-D-Drucker.
weiter gehts hier:
Hausbau, hier: Betonbau im 3D-Druck (ohne Chemtrails und CO2-Bashing)
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 30. Sep 2020, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Sehr gut, Done, well-done ...

Die Drucker-Maurer waren gestern hier im Lokal-TV.
Die "Peris" bauen am Rand vom Pott das erste Musterhaus.
Später soll eine ganze Siedlung folgen. Genial, wenn man
die 3-S-Gläser direkt mit dem 3-D-Drucker manuell einsetzen
kann. Übliche Fenstereinbauer gehören nämlich geteert und
gefedert, ohne Betäubung.

Bitte am Ball bleiben, frontnah.
Sind die Bilder nicht gut genug, dann ... ?
Druckst du hier:
https://www.peri.com/de/geschaeftsfelde ... druck.html

Soll ich die CB-1111-EX für 2 oder 3 Tage mieten ?
Wenn es um den 11.11. herum trocken ist (wettermäßig),
zwecks feuchtem Hopfe-Ditz-Erwachen ???

Motorräder? Honda!
Häuser? Schwäbische Druckroboter!
Raketen? Falcon-X !!!

Lorett-a-Pitt
(VVJ, Sektion Jordan-Wupper-Thal)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 12:36
Übliche Fenstereinbauer gehören nämlich geteert und gefedert, ohne Betäubung.
Nehmen wir noch übliche Heizungsbauer, Dachdecker, KfW-Gutachter und übliche Baufinanzierer ins Boot Fass, dann bricht der Teer- und Federnmarkt zusammen.
Noch bevor der Inno-Tank dreimal geleert wird, werde ich die Baustelle anfahren. ohne Range-Extender!
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

bokus

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von bokus »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 11:36
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 11:00
Seit gestern gibt es in Old Germany das erste Wohnhaus im Aufbau ausm 3-D-Drucker.
Da musst dich mal ganz schnell auf ein Moped deiner Wahl schwingen und bei mir vorbeikommen. Nach diversen Hopfenkaltschalen können wir dann anderntags in fußläufiger Entfernung eine Firma besichtigen, die sowas macht.
https://www.peri.com/de/geschaeftsfelde ... druck.html

Ein weiterer zweistündiger Fußmarsch bringt uns dann zu einer Baustelle, wo laut guter Informanten derzeit die Bodenplatte gemacht und der Drucker gerade aufgebaut wird. Ich schau da mal vorbei und mach ein paar Bilders.
:arrow: Ooch Leute, solche Sachen, Themen interessieren mich auch!
Stellt die doch woanders ein!
Neues Thema oder woauchimmer...
C125krimskrams :stirn: :motzen:
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Hugb »

36B46141-AA8C-4B81-AE3C-5CE377799335.jpeg
Am Samstag bestellt, heute geliefert bekommen.
Himbeer Toni, hoffe deine Spiegel sind auch da,

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

Nö, ich warte immer noch
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
Di 29. Sep 2020, 22:08
Kosten bei uns auch ein Haus, die Dinger. 170 Euro für zwei Drahtbügel, vollkommen gaga. 🤪
Erst eine SuperCub kaufen und dann beim Zubehör herumzicken, tz tz
Es sind sehr hübsche Drahtbügel, die Dich erfreuen werden, gerade in Chrom.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, würde der Rheinländer sagen.

PS: da gäbe es noch ein Chrom Helmhalter mit Schloss, den ich haben muss, sabber.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Ich habe beim verarscht werden eine gewisse Toleranzschwelle, Drahtteile zum Gegenwert eines Kleinwagens überschreiten die.
Da helfen auch keine Aufsager von Leuten mit Dritt- und Viert-Cub.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bastlwastl »

es hält dich doch keiner auf das ding für 15 euro selber zu bauen .
die heulerei übers gesammte forum hinweg , was ist das problem ?


Haus,Kinder,Kleinwagen . klar muss jeder selber wissen was es ihm wert ist .
aber die überzogenen beispiele jucken doch wirklich niemand .

da bietet jemand solche besorgungen an und wird dann auch noch dumm angemacht ....
muss man nicht verstehn.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

Aus gegebenem Anlass möchte ich den Zustand der vollständigen Zufriedenheit dokumentieren.
6D10493A-2D8C-4A4B-8EFC-7BDBD385C111.jpeg
Komplette hühnerstallmässige Zubehör Verdrahtung im Gegenwert einer oder zweier Innoven
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 19:56
da bietet jemand solche besorgungen an und wird dann auch noch dumm angemacht ....
muss man nicht verstehn.
Ich habe niemand dumm angemacht und ich heule nicht, also halt Dich mal bissl zurück mit Deinen Sprüchen vom Beckenrand.
Nur noch Gedisse in diesem Forum, zum davonlaufen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Wieso ist Himbeere der einzige der die Spiegel nicht bekommt?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 20:03
Aus gegebenem Anlass möchte ich den Zustand der vollständigen Zufriedenheit dokumentieren.
6D10493A-2D8C-4A4B-8EFC-7BDBD385C111.jpeg
Komplette hühnerstallmässige Zubehör Verdrahtung im Gegenwert einer oder zweier Innoven
Das ist Dekadenz in Reinform.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Eher Dekadenz in Cordhose.
Und dann auch noch "Beck".

Habt ihr kein Bier in Hawaii ?

Weitersaufen,

Alt-Ööl-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Bin für die Gründung einer ”Super Cub C 125 Conservation Group”.
Bevor wer fragt, nein, da geht es nicht um konservieren mit Wachs o.ä., sondern um den Erhalt dieses herrlichen Fahrzeuges für zukünftige Generationen. Es wurden ja leider nicht viele verkauft, weil das Publikum die Maschine nicht verstanden hat.
Eine wichtige Aufgabe der Gruppe wird sein, andere Supercubisten daran zu hindern ihr Fahrzeug durch Modifikationen zu beschädigen und zu entwerten (Stichwort Lochbohrer).

So richtig bewusst wurde mir die unbedingte Notwendigkeit einer solchen Vereinigung beim Anschauen der oben verlinkten Videos.
Das Motto dieser Shows dürfte sein, ”Wie verschandle ich mein Fahrzeug bis zur Lächerlichkeit”.
Das hat auch nichts mit den durchaus schönen Umbauten einiger Tunigschmieden in Fernost zu tun, wo immer wieder tolle Show-Fahrzeuge ausgestellt werden.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“