Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von alprider »

kommst mir fast ein wenig so vor wie derjenige der sich halb kugelte vor lachen als ich sagte...mit ner Cup ernsthafte Rennen fahren.....

man kann auch mit schwachen + allen Typen von Fahrzeugen schauen damit man am besten optimalsten die Runden dreht.....

https://www.youtube.com/watch?v=oA_OZZWgWBQ
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Aha, du bist also Rennfahrer und interessierst dich für Cub-Tuning, weil du in der asiatischen Cub Rennserie mitfährst bzw. das vorhast.
Das ist natürlich was anderes! :stirn:










Gibt’s nur mehr Narren?

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von alprider »

wenn so willst...es gibt auch in Europa Rollerrennen....
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit:

https://www.youtube.com/watch?v=2HkCFjRZo9I

Gebt dem Kind-im-Manne einen rollenden Untersatz,
und aus Alptraum-Raider wird Renn-Twix.
Oder Milky-Way...

Bei SC-4711 gilt das natürlich nicht.
Der is(s)t und bleibt eine Hanuta-Schnitte.
Der fährt mehr Langstrecke. Graden, keine Kurven.
Geschüttelt, nicht gerührt.

Weitertunen,

Ritter-Sport-Pitter
(Quadratisch. Praktisch. Gut.)

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

alprider hat geschrieben:
Fr 28. Aug 2020, 10:20
eben ist alles eine Frage der Geschwindigkeit...du kannst z.b. auch mit einem Sportfahrwerk über eine Rüttelpiste fahren ohne, dass das Glas Wasser verschüttet....
Nö, entweder ist das Fahrwerk dann kein Sportfahrwerk oder die Strecke dann keine Rüttelpiste.
Zuletzt geändert von Harri am Fr 28. Aug 2020, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Meine Qualitäten liegen in anderen Bereichen!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Bitte nicht erzählen wo sie denn liegen sollen. Da geht sonst was schief.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Meine Qualitäten liegen in der liebevollen Pflege und Wartung meiner Cubs. Das fehlende Wissen wird wie durch Wunderhand durch zahlreiche Connections stets erweitert. ZUVERSICHT!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von alprider »

ihr könnt zeitweise so köstlich sein.... :up2:
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Aber wir sind uns doch einig, dass die Innova Federung der letzte Schrott war. Eine Schande für Honda.
Bei der MSX vorne auch nix dolles.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

mir wird hier zu wenig über die Stickstoffbefüllung der Federbeine diskutiert, und über den Geruch von 20 Jahre altem Öl im Dämpfer.
Und die völlig unterschätzte Losbrechkraft bei SuperCubs, nicht zu verwechseln mit dem Losbrechmoment, wird nicht gewürdigt ( http://motorrad-gespanne.de/lexikon/Losbrechkraft.html )
Download (1).jpg
Download (1).jpg (27.43 KiB) 422 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von jumpyZ787 »

Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 28. Aug 2020, 13:10
mir wird hier zu wenig über die Stickstoffbefüllung der Federbeine diskutiert,...
Selbstverständlich sind die Featherbones nicht mit Stickstoff befüllt, sondern mit Helium.
Wegen dem Gewicht wär’s! Dir muß man auch alles erklären.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Zeitreise in Plau am See
3CDB0E53-1394-4FE2-B13C-FB2BE9758CAD.jpeg
Die rechte Seite der C125A SuperCub ist die Schokoladenseite. Statt des blöden Kettenkastens die schöne Auspuffanlage. Gut im Bild, die hübschen, schlanken Chrom Stossdämpfer. Hab noch nicht herausgefunden wie man die verstellt, ist auch egal, die dämpfen halt, und Fahrgefühl ist in Ordnung. Hab die ja nicht wegen Dämpfung gekauft sondern wegen Optik. Extra Gepäckträger wieder ab, und der kleine Gepäckträger kommt auch weg, ist ja ätzend, versaut das Design Konzept.
283D13AB-5B77-4EF6-93D4-72EECEAFE52B.jpeg
Auch hier, in einem Bildausschnitt 5 Sorten Pflaster.
Weniger gute Maschinen als die C125A SuperCub, also alles, wären unter diesen Bedingungen nach 1 Jahr am Ende.

PS
Die Mercedesse kommen nicht aus Ghana, sondern aus Gera.

PSPS
Das breite Nummernschild der SuperCub ist ok, finde ich. Kann dieser HochkantNummer nichts abgewinnen. Im Gegenteil, ich fände ein richtig grosses Kuchenblech noch besser

PSPSPS
Die Puky Strahler gefallen mir zunehmend besser, nichts gegen einzuwenden. Scheint eine Forumsmacke zu sein, genau wie Haupständer fetten.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 28. Aug 2020, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

wenn du nicht noch wo ein rädchen hast
kannst du die dämpfer lediglich unten an der chromhülse verstellen.
wo du die nasen siehst
dadruch wird die vorspannung ein wenig erhöht und die dämpfer werden a weng härter .

mehr is da nicht drann
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“