Der Pfad des Virus

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Mister L hat geschrieben:
Fr 21. Aug 2020, 20:06
Man darf sich aber durchaus die Frage stellen, wie weit entfernt dieses Szenario ist, v.a. angesichts der Tatsache des Verlaufs der Krankenhausbelegung, insbesondere im intensivmedizinischen Bereich.
Da werfe ich nur ganz plump und einfaeltig einen Begriff in den trueben Teich: Jahrhundertxxxxx.
Die zweite Haelfte dessen kennt ein Jeder zur Genuege (Hochwasser, Sturm....) und wie dann die Oeffentlichkeit ueber die "Verantwortlichen" herzieht, dass die nicht rechtzeitig vorgesorgt und vorgebeugt haetten. Ah ja, so einfach ist es im Nachhinein mit Steinen zu werfen, aber wenn vorher weitsichtigere Massnahmen geplant werden, ja dann kommt dieselbe geballte Meute in Aufstand: Umweltverschandelung, Steuergeldverschwendung, Prestigeprojekt.... ueberfluessig.
Hat Italien es uns nicht vorgezeigt, wozu, in diesem Zusammenhang, fehlende Voraussicht auf dem Gesundheitssektor fuehrt?
Und Covid-19 haben wir noch laengst nicht einmal nur ansatzweise erkannt und schon gar nicht verinnerlicht. WIR ALLE, bitteschoen. Abstand halten, ah geh, Maske tragen, ich bin doch kein Masochist, Haendewaschen, nur nach dem Klo.…
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

teddy hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 19:55
Und Covid-19 haben wir noch laengst nicht einmal nur ansatzweise erkannt und schon gar nicht verinnerlicht. WIR ALLE, bitteschoen. Abstand halten, ah geh, Maske tragen, ich bin doch kein Masochist, Haendewaschen, nur nach dem Klo.…
Covid-19 ist eine Erkrankung, die noch viel Forschungsbedarf hat. Allerdings bekommen ja nicht alle (edit: allgemeiner formuliert) Sars-CoV-2 - Infizierte wirklich Covid-19. Viele sind immun und waren es auch vor Beginn dieses Virus.
Bspw. folgender Bericht ist dazu interessant: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... en-119208/
Zum Glück, denn Covid-19 ist manchmal zwar milder als eine Influenza, manchmal aber auch problematischer: Der Verbleib auf Intensivstationen ist durchschnittlich länger; ob die Sterblichkeit höher ist, ist noch nicht bekannt.

Was die Maßnahmen betrifft, wurden diese ursprünglich mit der Sorge vor einer Überlastung unseres Gesundheitssystems begründet. Davon sind wir aber abgekommen und da darf man durchaus drüber diskutieren bei um die 200-300 belegten Betten im intensivmedizinschen Bereich. Wir verlängern dadurch ja möglicherweise die Krise mit unserer Politik. Interessant dazu vielleicht mal dies:
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... n_a4193694
Wenn von der Politik die Gießkanne eingepackt wird und der Gürtel rausgeholt und ins letzte Loch geschnallt wird, wird es möglicherweise noch gesellschaftliche Verwerfungen geben.

Wir alle wissen natürlich nicht, wie richtiges Handeln aussähe. Aber das heißt nicht, dass nur alternativlose Maßnahmen denkbar sind.
Man sollte das Virus jedenfalls keinesfalls verharmlosen - und unsere Hygienemaßnahmen sind insbesondere für die ältere Bevölkerung wichtig.
Aber Einschränkungen müssen auch künftig sachlich begründbar bleiben. Falsch ist, einen einmal begonnenen Weg unabhängig von neuem Wissen nicht in Frage zu stellen. Er muss immer, laufend in Frage gestellt werden, egal ob es sich um Lockerungen oder Verschärfungen handelt.
Ich habe aber den Eindruck, das ist bei uns unzureichend der Fall und das Ignorieren oder gar Verächtlichmachen von kritischen Experten, die oft angstmachenden Medienbeiträge mit viel Vermutungen und wenig Substanz machen mir etwas Sorge, dass wir zu einer (auch) künftig guten Abwägung kommen.
Zuletzt geändert von Mister L am Sa 22. Aug 2020, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von HondaFan »

Gruß, Tri

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Ein Jahr Ausnahmezustand und wir werden ausschließlich politisch motiviert, informiert.
Prof. Bhakdi ist nicht irgendwer und seine Kommentare zu Gefährlichkeit der Krankheit und Risken der sehnlich erwarteten Impfung, sind Eye-opener.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

In Herrn Bhakdis Brust wohnen halt wie bei fast jedem von uns letztendlich 2 Seelen. Kernessenz ist halt, daß er gegen eine Pflicht ist und das so ausdrückt, daß er sich nicht impfen lassen würde. Andrerseits (m.M. um nicht angreifbar zu erscheinen) wird auf die emotionale Tränendrüse gedrückt, daß er für seine Kinder/Enkelkinder/Gefährdeten bei Impfungen einen Sinn formuliert. Was man beim Anschauen dieses Vortrages auf jeden Fall mitnehmen kann, ist zB eine populärwissenschaftlich nett dargestellte Funktion des Immunsystems.
Der in den Vordergrund gestellte Wunsch nach wertfreier Diskussion ist für mich lediglich ein Lippenbekenntnis, solange effekthaschend Bilder von einem auf den ersten Blick zwangsgeimpften Kind (mit riesiger Spritzendarstellung im Vordergrund, sodaß geradezu eine Kindesmisshandlung wahrscheinlich erscheint) und Bildzeitungsschlagzeile begründend eingestreut werden. An dieser Stelle ist für mich die Grenze zwischen Seriösität und Populismus erreicht, bzw überschritten. Genauso gibt es mehrere Stellen, in denen an entscheidenden Stellen eine Vermutung steht, die er, so wie er dann betont, nicht beweisen kann, aber dennoch versucht darauf irgendwie ganz selbstverständlich eine logisch erscheinende Schlußfolgerung aufzubauen.
M.M. ist eine Diskussion absolut notwendig und solange man mit Hypothesen arbeiten will/muß, solange sollte/darf man einfach nicht vordergründig auf der emotionalen Ebene argumentieren, obwohl sich das selten vermeiden läßt.
Wenn man eine derart "verseuchte" Hypothese dennoch zur Diskussion nutzen will, muß man halt einige Passagen rausfiltern um wieder an den diskussionswürdigen Teil der Kernaussage zu kommen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Was das Bild des schreienden Kindes angeht, ist der Vorwurf des Populismus berechtigt. Inhaltlich ist der kurze Vortrag des Prof. Bhakdi aber höchst kompetent.

Abwarten, wenn es demnächst einen Impfstoff geben wird, wird es nicht lange dauern bis der Ruf nach einer Zwangsimpfung für alle kommt.
Kinder, Junge, Gesunde und alle die praktisch kein Risiko haben werden zur Impfung gezwungen.
Dann wird aus dem populistischen Bild, die Realität!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Seinen Standpunkt mittels markanter Überschriften oder tendenziöser Bilder zu verdeutlichen, machen alle. Auch die Tagesschau. Andere wie u.a. "Der Spiegel", erstellen sogar Fake-Bilder, um eine bestimmte Stimmung zu transportieren.
Man sollte sich davon nicht beeinflussen lassen. Wenn man feststellt, dass ein Bild bestimmte Aussagen transportieren soll, hat man schon einen wichtigen Schritt getan.
Ansonsten halte ich es für legitim, Stimmungen zu transportieren, auch in Bildern, wenn man eine Botschaft hat.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Alle nicht und da ist auch der Unterschied zu zitatfähigen Quellenangabe. Egal, ob Tagesschau, Bildzeitung und Spiegel mögen zwar oft auch sehr informativ sein, sind aber übrigens nur im Ausnahmefall zitatfähig.

Da ist auch immer das Problem von RZ, der keine Antwort zu Fragestellungen sucht, sondern nur eine Bestätigung seiner Meinung. Er findet etwas was seiner Meinung nach in irgendeinen Kontext passt und das kommt ohne Fähigkeit etwas zu hinterfragen, dann unflektiert, also quasi ungefiltert raus. Er ist da aber nicht der Einzige.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von guri »

Harri,

betreffend RZ aka Ramona aka Mr. Nobody aka Wiedergeborener Christ
Nein, Nein und abermals Nein - Du kannst denen doch nicht Einseitigkeit resp. mangelnde Einsicht vorhalten.... :prost2: :prost2:


Und ich w o l l t e doch kein Kommentar schreiben :motzen:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 21. Aug 2020, 08:18
Ich glaub, der Schäfer, der Metzger UND der Hund stecken unter einer Decke...
Und den Herren Harri und guri kann man nicht vorhalten, daß sie überstürzt reagieren.
RZ’s letztes Post in diesem Thread war vor fast drei Tagen. 😴 💤

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von harryguenter »

DonS hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 15:06
Kinder, Junge, Gesunde und alle die praktisch kein Risiko haben werden zur Impfung gezwungen.
Ach, es gibt Personengruppen ohne Risiko zu erkranken?
https://de.statista.com/statistik/daten ... ersgruppe/

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

harrygünzi, du kannst dich ja gleich für die erste Impfrunde anmelden. Sicher ist sicher! Der Kreis Borken soll ja ein richtiger Cluster sein.😱

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von harryguenter »

Und wieder verbreitest Du Unwahrheiten Donnilein
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... andkreise/

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ramon Zerano »

Wer lässt sich dieses Jahr grippeimpfen?

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ecco »

Ich wollte gegen Pneumokokken. Bei unseren Ärzten hier ist aber weit und breit kein Impfstoff mehr vorrätig.
Die Idee hatten Andere auch.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“