Mit der Innova wird man leicht übersehen

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von teddy »

Lothi hat geschrieben:Mich musste er also auf Biegen&Brechen abdrängend überholen auch wenn eigentlich kein Abstand zum Einschären vorhanden war, ....
Das ist eindeutig und ausschließlich mit der "Rollerartigen" Silhouette der Inno verknüpft !
Hallo Lothi,
Was Du da schilderst von knappstens Ueberholen und/oder Abdraengeln, daran hab ich mich im Laufe der Jahre schon gewoehnt und ich fahre dementsprechend. Normal fahre ich in der Mitte meiner Fahrspur, sehe ich aber im Rueckspiegel einen Gscherten heranbrausen, der mich "gefaehrlich" Ueberholen will, zieht es mich 'komischerweise' auf den Mittelstreifen hin. 95 von 100 Deppen ziehen dann den Schwanz ein und bleiben hinter mir, bis die Ueberholsituation nicht mehr brenzlig ist. Die anderen 5 lass ich mit einem Schlenker nach rechts und bereits fast Vollbremsung an mir vorbei. Kaum ein Problem also.
Was aber schon sau-lebensgefaehrlich ist - und da hab ich absolut noch Nichts dagegen gefunden- ist folgende Situation:
Ich fahre regelmaessig im Ortsgebiet auf einer Vorfahrtstrasse, auf die von rechts eine Nachrangstrasse rechtwinklig einmuendet. An dieser Strasse ist das beruehmte Stoppschild! angebracht. Linksabbiegen tut dort kaum jemand, der Hauptverkehrsfluss geht nach rechts, geradeaus geht es nur in eine Parkgarage wo kaum Jemand jemals von dort kommend hineinfaehrt.
Tja und jedes vierte oder fuenfte Mal, dass ich dort mit meinen erlaubten 50 km/h herangefahren komme, schert sich die Dose von rechts einen feuchten Dreck um das Stopschild und schon gar nicht darum, dass da von links (der Fahrer hat dorthin ja ganz freie Sicht) irgend ein Fahrrad oder sowas herankommt und faehrt munter auf die Hauptstrasse rauf. Da hab ich schon oft eine Vollbremsung machen muessen, sonst waer ich draufgeknallt. Und dann die Hupe, was ja eigentlich verboten ist, lange gedrueckt und den beruehmten Mittelfinger emporgestreckt. Bis auf zweimal hab ich keine Reaktion darauf gesehen "ist doch eh nur so ein Zwutschkerl und so und was und wie..." vermute ich; nur die zweimal stieg so ein Fallot schaerfstens auf die Bremse, wohl um mich hinten draufknallen zu lassen ohne Ruecksicht auf Verluste. Hab ich beide Male vermeiden koennen weil ich eh schon mit Hand und Fuss noch in der Bremsstellung war und die schmale Inno noch zwischen den Trottel und den Gehsteig gepasst hat.

DAS ist die groessere Gefahr fuer uns Inno-Fahrer; wir werden nur als kleine Fliegen aus dem Augenwinkel wahrgenommen und dementsprechend als "vergiss es" eingestuft.

Noch immer heile Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von CB50_1980 »

Solche Jungs brauchen eigentlich ein paar aufs große Maul, Teddy. Vielleicht mal vorsetzen, ausbremsen wo sie nicht vorbei können, absteigen und ordentlich die Meinung geigen. Auch nicht ganz legal (Nötigung, ggf. Beleidigung), aber ganz ohne was kann man solche Nahezutotschläger nicht weiterfahren lassen...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von drugfixxer »

Die hier beschriebenen Gefahrensituationen durchlebe ich ebenfalls in leider schöner Regelmässigkeit, seit ich (waffentechnisch) gesetzeskonform mit der Inno unterwegs sein muss.
Früher war das ganz anders; da verschaffte ich mir a priori Respekt, indem mich bei meinen Moppedtouren
als Mindestausstattung stets der Grabendolch meines Opas aus dem 1. Weltkrieg, lasziv seitlich am Gürtel hängend, begleitete und aufkommende Konfliktsituationen meistens im Keim erstickte.
Vielleicht trugen aber auch meine mattschwarzen Streetfighter-Moppeds ihren Teil dazu bei, wer weiss.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von olster »

Das erinnert mich an einen guten Freund, der mehrmals als Fahrradfahrer mit dem Problem konfrontiert war, daß parkende Dosen plötzlich die Tür aufrissen und er fast hineingefahren wäre. Er machte dann beim nächsten mal kurzerhand mit einem kräftigen Fußtritt eine Drehtür draus.
(Ich weis, ist unschön und illegal, jetzt ist er mit einer Rechtsanwältin verheiratet und macht`s bestimmt nicht wieder)
Ich selbst versuche die mich bedrängenden Dosenfahrer an der nächsten Ampel zur Rede zu stellen.
Die sind dann eigentlich ganz einsichtig. :nock: :fight: :cool:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Moman »

Hallo,

aus aktuellem Anlass:
Gestern unterwegs nach Hause in einer langgezogenen Rechtskurve mit Fullspeed also c.a 90 bis 100 Kmh
nach Tacho. (erlaubt sind 70)
Überholt mich doch ein Vollpfosten in einem Mini!
Und tadaaa-----> Gegenverkehr.
Ich musste auf der Grasnabe weiterreiten um eine Kollision zu vermeiden.

Aus diesem Grunde würde ich gerne eine Kamera installieren, damit die Nachwelt wiess warum ich mit gebrochenem Genick im Graben liege! :ups:

Frage an die Spezialisten:
Gute Motorrad?-Kameras mit ausreichend Speicher und dementsprechender Auflösung sollte es doch für einige Euronen schon geben.

Empfehlungen?

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Metzelsuppe »

Ich habe selbst keine Erfahrung mit Kameras aber die Midland XTC-200 soll ganz gut sein.
Beispielvideo
Ca. 180 EUR.
Noch besser ist wohl die GoPro HD Hero-2, kostet aber mit Zubehör ca. 350 EUR.

Willst du das Ding vorne fest montieren oder an den Helm pappen?

Gruss Alex
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Moman,

wenn Du ein bischen Englisch verstehst, dann schau Dich mal bei Techmoan um. Hat echt Suchtpotenzial die Seite und ist eher Low-Budget-orientiert.

Zu der kleinen 808er (erste Version, Schlüsselanhänger-Cam) hatte twsms mal was gepostet. Finde ich gerade nicht, aber such mal, lohnt sich auch.

Gruß, Martin
Bild

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von corollali »

ich hab mir angewöhnt bei nahenden Gegenverkehr und nörgelnden Dosen hinter mir die Kampstellung in der Mitte einzunehmen. Leider klappt es nicht immer. Daher bin ich auch am überlegen eine vernünftige Hupe einzubauen. Eine Kamera wäre auch Klasse, die in einer Schleife die letzte Stunde aufnimmt. Das würde mir vollkommen reichen.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Pingelfred

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

eine Kamera wäre toll, als Beweismittel sehr gut zu gebrauchen. Was ich auch empfehlen kann ist ein Navi welches einen Track, sprich den Kurs mitplottet. Dieser kann z.B. bei den Garmin Zumo Serien am PC ausgelesen werden. Ähnelt einer Brotkrummenspur mit Daten wie Korordinaten, Kurs, Geschwindigkeit. Die typische Aussage eines Unfallverursachers, Abdränglers, Vorfahrtnehmers, ach nennen wir ihn einfach Autofahrer ist doch die Behauptung: "Der Typ war doch viel zu schnell...der ist gerast !" Leider ergeben sich manchmal keine klaren Spuren, Beweislagen, so das eine Dokumentation der Geschwindigkeit doch sinnvoll erscheinen läßt.

Bekannte hatten mit einer Yam FJR1300 in voller Urlaubsgepäckausrüstung einen Unfall, innerhalb der Stadt, Spurwechsel, Krankenhaus, keine zu schweren Verletzungen, hoher Sachschaden. Die o.a. Behauptung kam natürlich. Vor Gericht hatten die Daten im Garmin Beweiskraft, es konnte dargelegt werden mit 47-52 Km/ die Bereiche vor dem unmittelbaren Crash gefahren zu sein, und nicht wie vom Schädiger behauptet, über 70-90 Km/h... Die Hauptschuld erhielt der Autofahrer, die Versicehrung mußte vollen Schadenersatz leisten.

Ein Mitglied in unserem BMW Roadster Forum ist vor einigen Jahren (Tigerhase) auf einer unscheinbaren Landstraße ohne erkennbare Gründe von der Fahrbahn abkekommen, am Baum verschieden, ob ihn jemand überholt, abgedrängelt hat, niemand weiß etwas. Situation eben "alleine und Tot". Dies ging mir damals sehe Nahe, daher fahre ich fast nur mit dem Garmin, und halte mir die Blechdosen wo es nur geht aus dem Nahbereich.

Gruß Frank

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von teddy »

Moman hat geschrieben:Aus diesem Grunde würde ich gerne eine Kamera installieren, damit die Nachwelt wiess warum ich mit gebrochenem Genick im Graben liege! :ups:
Hallo Moman,
Zu den 'beruehmten' letzten Worten gehoert auch: ich komm doch von rechts und habe Vorfa......!
Kamera gut und schoen, aber in Deiner Holzkiste hast Du davon Nichts mehr, hoechstens Deine Nachfahren/Erben.
Fahr doch viel lieber defensiv und ergib Dich dem Schicksal des Spuckerl-Fahrers, der einfach bei den tonnenschweren Gefaehrten rundherum wie eine vierte Stelle hinter dem Komma rueberkommt. Kannst es Denen ja spaeter im Stadtverkehr zeigen, was fuer Gehandicapte die dort sind.
Knapp gegen den Mittelstreifen fahren und wenn Du im Spiegel siehst, dass da ein Depp herangebraust kommt, halt auf die Bremse latschen und nach Rechts ausweichen. Spiegelschauen ist bei unseren Mopperln maximal alle 5 Sekunden angesagt ausserorts.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von thrifter »

Vor fast 30 Jahren; da war ich noch jung und schön und der Verkehr noch lange nicht so dicht wie heute, hat mich ein Kollege mal gefragt, wie ich beim Mopedfahren mein Überleben sicherstelle.

Ich hab dann kurz überlegt und geantwortet:
Für mich ist jeder andere Verkehrsteilnehmer mein potentieller Mörder; solange, bis er das Gegenteil bewiesen hat.

Manche hielten das für übertrieben und exzessiv ausgedrückt.

Von denen leben allerdings heute einige schon nicht mehr.

Ich aber immer noch; nach 1.6 Mio Zweiradkilometern.

Also, warum regt Ihr Euch über Autofahrer auf?

Ihr unterstellt einfach noch zu oft, daß sich in der Dose ein denkendes, intelligenzbehaftetes Wesen befinden könnte...

Schwerer Fehler...

Safe Riding,

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Berti

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Berti »

Ihr unterstellt einfach noch zu oft, daß sich in der Dose ein denkendes, intelligenzbehaftetes Wesen befinden könnte...
Die Ignoranz des Autors dieser Worte ist schon amüsant. Motorradunfälle und ihre Folgen haben ganz nachvollziehbare Ursachen: kleine Fahrzeugsilhouette, haarsträubende passive Sicherheit und eine konzeptbedingt lausige Fahrzeugbeherrschung.

Benutzeravatar
hajo.b
Beiträge: 79
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 12:31
Alter: 55

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von hajo.b »

thrifter hat geschrieben: Ich hab dann kurz überlegt und geantwortet:
Für mich ist jeder andere Verkehrsteilnehmer mein potentieller Mörder; solange, bis er das Gegenteil bewiesen hat.
Du sprichst mir aus der Seele ... auch wenn ich es nur auf knapp 200Mm auf dem Motorrad bringe ...
Hajo
Honda CB250RS '82, '89-'95 60Mm (verk.)
Honda XL600V Transalp '92, '95-'97 (gekl.)
Honda XRV 750 Africa Twin '95, '97-'10 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 10Mm
KTM Adventure 990 '09, '10-, 27Mm

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von student »

Auf der Inno habe auch ich Situationen erlebt, die ich normalerweise nicht fuer moeglich gehalten haette.


Dabei scheinen mir die Hauptursachen zu sein, dass man als Moppedfahrer nur eine statistische Randnotiz
ist (wieso duerfen Moppedfahrer kein Tagfahrlicht haben? Wieso existiert ein Ueberholverbotsschild fuer
Zweiraeder vs. Autos, nicht aber umgekehrt) und dabei selbst keine Gefahr fuer andere darstellt.
Zudem wird dann noch mit schoener Regelmaessigkeit von der Schuld des Moppedfahrers ausgegangen
und von der Unschuld des Dosenfahrers. Allein aufgrund der Gefaehrdungshaftung muesste das eigentllich
in unserem Rechtssystem andersherum sein .... ist es aber nicht.
Wer mal Autofahrer fragt, warum sie nicht Mopped fahren, erhaelt die typische Antwort: "Das ist viel
zu gefaehrlich" und wer dann nachhakt "...aber man kann auch auf dem Mopped langsam fahren...",
erhaelt die Antwort "...neee, die anderen fahren einen ja um...". So was nenne ich Gestaendnis erster Klasse.

Ich kann da Reinhard nur recht geben und: Augen auf und fuer die anderen mitdenken.
Und in Abwandlung von Murphys law: Wann immer ein anderer Verkehrsteilnehmer auch nur im entferntesten
einen Moppedfahrer gefaerden kann ... er wird das tun.

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von RunNRG »

Es sind nicht nur potentielle Mörder unterwegs, manche machen das richtig mit Absicht. :roll:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“