Günstige Super CUB C125
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Günstige Super CUB C125
Es werden maximal 26 Monate Marktpräsenz sein (Rollout war November 2018. Käufer Nummer 1 meines Wissens war FALSCHE RHEINSEITE)
Die Fehleinschätzung von unserem geschätzten Dons (mindestens 3 Modelljahre) spricht Bände.
Diese Maschine ist bis heute niemandem auch nur im entferntesten bekannt. Das wird ein fröhliches Preisgeschacher werden und ich kann jedem, der eine C125A sein Eigen nennt, nur davor warnen, diese zu verkaufen!
Und am weitesten daneben liegt Peppone mit irgendwelchen finanziellen und essenstechnischen Ausreden. Harri ist sowieso beratungsresistent.
Die Fehleinschätzung von unserem geschätzten Dons (mindestens 3 Modelljahre) spricht Bände.
Diese Maschine ist bis heute niemandem auch nur im entferntesten bekannt. Das wird ein fröhliches Preisgeschacher werden und ich kann jedem, der eine C125A sein Eigen nennt, nur davor warnen, diese zu verkaufen!
Und am weitesten daneben liegt Peppone mit irgendwelchen finanziellen und essenstechnischen Ausreden. Harri ist sowieso beratungsresistent.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 11. Aug 2020, 14:05
- Fahrzeuge: Honda Super Cub, BMW F800R
- Alter: 69
Re: Günstige Super CUB C125
Mir ist nicht bekannt, dass Honda Fahrzeuge ausliefert, die ein Händler aufwendig nachgebessert werden müssen. Eine eher abstruse Vermutung.SC71 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 15:34Die Geschäftsführerin hat entschieden richtig gehandelt.
Sie wollte wahrscheinlich ihr eigenes Werkstattpersonal vor diversen Fallstricken bewahren (Kupplung einstellen, richtiger Ölstand, Zentrifugen-Abdeckung richtig auseinander und wieder zusammenbauen (Achtung Dichtung richtig rum einsetzen)).
Da sage ich Respekt vor so viel Weitblick!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Günstige Super CUB C125
Es waren kommende Werkstatt besuche gemeint. Bei Cub 3 Auslieferung war der Reifen Druck deutlich zu niedrig und der Ölstand unter Minimum.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 20:18Mir ist nicht bekannt, dass Honda Fahrzeuge ausliefert, die ein Händler aufwendig nachgebessert werden müssen. Eine eher abstruse Vermutung.SC71 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 15:34Die Geschäftsführerin hat entschieden richtig gehandelt.
Sie wollte wahrscheinlich ihr eigenes Werkstattpersonal vor diversen Fallstricken bewahren (Kupplung einstellen, richtiger Ölstand, Zentrifugen-Abdeckung richtig auseinander und wieder zusammenbauen (Achtung Dichtung richtig rum einsetzen)).
Da sage ich Respekt vor so viel Weitblick!
Ich gebe dir Recht bei der Zentrifugen Reinigung. Das sollte bereits der Lehrbub des öfteren gemacht haben.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 11. Aug 2020, 14:05
- Fahrzeuge: Honda Super Cub, BMW F800R
- Alter: 69
Re: Günstige Super CUB C125
Es tut mir leid! Deinen Einwand kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Die von dir beschriebenen Arbeiten gehören doch zu den Inspektionsarbeiten, für die der Kunde schließlich bezahlen muss. Für versierte Mechaniker ergeben sich doch keine Fallstricke.SC71 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 21:42Es waren kommende Werkstatt besuche gemeint. Bei Cub 3 Auslieferung war der Reifen Druck deutlich zu niedrig und der Ölstand unter Minimum.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 20:18Mir ist nicht bekannt, dass Honda Fahrzeuge ausliefert, die ein Händler aufwendig nachgebessert werden müssen. Eine eher abstruse Vermutung.SC71 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 15:34Die Geschäftsführerin hat entschieden richtig gehandelt.
Sie wollte wahrscheinlich ihr eigenes Werkstattpersonal vor diversen Fallstricken bewahren (Kupplung einstellen, richtiger Ölstand, Zentrifugen-Abdeckung richtig auseinander und wieder zusammenbauen (Achtung Dichtung richtig rum einsetzen)).
Da sage ich Respekt vor so viel Weitblick!
Ich gebe dir Recht bei der Zentrifugen Reinigung. Das sollte bereits der Lehrbub des öfteren gemacht haben.
Die Schrauben ansonsten an Fireblades, Africa Twins und andere Boliden. Ein besseres Moped wie die SC
stellt da bestimmt keine Herausforderung dar.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Günstige Super CUB C125
Nicht zu vergessen der nur in Honda Fachwerkstätten erhältliche Langzeitintervallschutz. Ohne den, ist die Garantie sofort weg. Schon deswegen müssen die Wartungstermine, alle 6.000km oder jährlich, pünktlichst eingehalten werden.
Zuletzt geändert von DonS am Di 11. Aug 2020, 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Günstige Super CUB C125
Wie viele andere Forumsmitglieder empfehle ich deshalb ALLE Wartungen turnusgemäss durchführen zu lassen.
Zum Wohle der Maschine und zur Erhaltung der Garantie (insbesondere bei den fast 50000 absolvierten Cub Kilometern seit 11/2018 gab es gerade im meinem Fall eine nicht zu unterschätztende Anzahl von Garantie Anträgen!)
Wir sind ein freies Land und auf die Honda Werkstätten lass ich nichts kommen.
Zum Wohle der Maschine und zur Erhaltung der Garantie (insbesondere bei den fast 50000 absolvierten Cub Kilometern seit 11/2018 gab es gerade im meinem Fall eine nicht zu unterschätztende Anzahl von Garantie Anträgen!)
Wir sind ein freies Land und auf die Honda Werkstätten lass ich nichts kommen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Günstige Super CUB C125
Aprpros, wie weit kann man die erste Inspektion, also bei 1000 km wenn ich es richtig verstanden habe, überziehen ?
Ich habe auf meiner Monkey nun knapp 1100, möchte aber nächstes Wochenende noch mit ihr zum campen fahren, da kommen noch ca 200 km hinzu, ist das noch im grünen Bereich ?
Ich habe auf meiner Monkey nun knapp 1100, möchte aber nächstes Wochenende noch mit ihr zum campen fahren, da kommen noch ca 200 km hinzu, ist das noch im grünen Bereich ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Günstige Super CUB C125
Das muß man auch nicht verstehen und von Blades oder At weiß sc71 nichts, dafür liebt er es, erstmal jedes neue Mitglied zuzutexten.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 22:25Es tut mir leid! Deinen Einwand kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Die von dir beschriebenen Arbeiten gehören doch zu den Inspektionsarbeiten, für die der Kunde schließlich bezahlen muss. Für versierte Mechaniker ergeben sich doch keine Fallstricke.
Die Schrauben ansonsten an Fireblades, Africa Twins und andere Boliden. Ein besseres Moped wie die SC
stellt da bestimmt keine Herausforderung dar.
Es sind aber immer wieder nur die gleichen Geschichten und Anworten liest er auch nicht, bzw setzt diese nicht um..
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Günstige Super CUB C125
Bin verwundert, dass hier schon wieder die beste Fernreisemaschine der Welt (ich spreche nicht von SCHNELL) als besseres Moped dargestellt wird.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 22:25Es tut mir leid! Deinen Einwand kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Die von dir beschriebenen Arbeiten gehören doch zu den Inspektionsarbeiten, für die der Kunde schließlich bezahlen muss. Für versierte Mechaniker ergeben sich doch keine Fallstricke.SC71 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 21:42Es waren kommende Werkstatt besuche gemeint. Bei Cub 3 Auslieferung war der Reifen Druck deutlich zu niedrig und der Ölstand unter Minimum.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 20:18
Mir ist nicht bekannt, dass Honda Fahrzeuge ausliefert, die ein Händler aufwendig nachgebessert werden müssen. Eine eher abstruse Vermutung.
Ich gebe dir Recht bei der Zentrifugen Reinigung. Das sollte bereits der Lehrbub des öfteren gemacht haben.
Die Schrauben ansonsten an Fireblades, Africa Twins und andere Boliden. Ein besseres Moped wie die SC
stellt da bestimmt keine Herausforderung dar.
Den wahren Spirit der C125A gilt es langsam zu entdecken. Für manch einen ist es ganz einfach nur die falsche Maschinen Wahl.
Für mich ist es eine Lebensphilosophie.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 11. Aug 2020, 14:05
- Fahrzeuge: Honda Super Cub, BMW F800R
- Alter: 69
Re: Günstige Super CUB C125
Ich glaube wir reden resp. schreiben aneinander vorbei. Vom technischen Aufbau her ist die SC nun mal eher ein Moped als ein ausgewachsenes Motorrad.SC71 hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 00:04Bin verwundert, dass hier schon wieder die beste Fernreisemaschine der Welt (ich spreche nicht von SCHNELL) als besseres Moped dargestellt wird.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 22:25Es tut mir leid! Deinen Einwand kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Die von dir beschriebenen Arbeiten gehören doch zu den Inspektionsarbeiten, für die der Kunde schließlich bezahlen muss. Für versierte Mechaniker ergeben sich doch keine Fallstricke.
Die Schrauben ansonsten an Fireblades, Africa Twins und andere Boliden. Ein besseres Moped wie die SC
stellt da bestimmt keine Herausforderung dar.
Den wahren Spirit der C125A gilt es langsam zu entdecken. Für manch einen ist es ganz einfach nur die falsche Maschinen Wahl.
Für mich ist es eine Lebensphilosophie.
Mir geht es nur um das anfängliche Thema, in dem zur Sprache kam, dass es für das Werkstattpersonal mit "Fallstricken" verbunden sein könnte, eine SC
fahrbereit zu machen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin mit meiner SC sehr zufrieden. Wenn ich mal Lust auf etwas Schnelleres habe, greife ich
auf meine BMW zurück. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Re: Günstige Super CUB C125
Dir ist aber schon klar, daß Du mit dieser Aussage, sämtliche Spezialspezialisten, zu in der Regel unqualifizierten Äusserungen aufrufst.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 06:33Wenn ich mal Lust auf etwas Schnelleres habe, greife ich
auf meine BMW zurück.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 11. Aug 2020, 14:05
- Fahrzeuge: Honda Super Cub, BMW F800R
- Alter: 69
Re: Günstige Super CUB C125
Viel Feind, viel Ehr.Harri hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 06:53Dir ist aber schon klar, daß Du mit dieser Aussage, sämtliche Spezialspezialisten, zu in der Regel unqualifizierten Äusserungen aufrufst.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 06:33Wenn ich mal Lust auf etwas Schnelleres habe, greife ich
auf meine BMW zurück.

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Günstige Super CUB C125
Als bekannter Werkstättenskeptiker fühle ich mich ”aufgerufen“ zu dem ewigen Thema doch noch was zu sagen.
Weder ich, noch wie ich meine, werkstattkritische andere, wollen irgendwem was ein oder ausreden. Meine Erfahrungen mit Werkstätten sind schlecht, darum meide ich sie wo es nur geht. Wenn andere Kollegen aber die Werkstätten aufsuchen weil sie selbst nicht schrauben wollen, nicht können, ihre Garantie erhalten oder den Mechanikern dort einfach vertrauen bzw. mit deren Arbeit zufrieden sind, ist das deren Sache und mir völlig gleichgültig.
Die gemachten Erfahrungen können dann, je nach Charakter, hier im Forum geschildert werden, oder auch runtergeschluckt. Bleibt alles jedem selbst überlassen.
Und Eifelbiker, dein geflügeltes Wort ”Viel Feind’... mag dich zwar erheitern, aber ich kann dir versichern das kein Forist hier, der dir von Werkstättenbesuchen abrät, dein Feind ist.
Vielleicht kommst du da irgendwann noch selbst drauf.
Weder ich, noch wie ich meine, werkstattkritische andere, wollen irgendwem was ein oder ausreden. Meine Erfahrungen mit Werkstätten sind schlecht, darum meide ich sie wo es nur geht. Wenn andere Kollegen aber die Werkstätten aufsuchen weil sie selbst nicht schrauben wollen, nicht können, ihre Garantie erhalten oder den Mechanikern dort einfach vertrauen bzw. mit deren Arbeit zufrieden sind, ist das deren Sache und mir völlig gleichgültig.
Die gemachten Erfahrungen können dann, je nach Charakter, hier im Forum geschildert werden, oder auch runtergeschluckt. Bleibt alles jedem selbst überlassen.
Und Eifelbiker, dein geflügeltes Wort ”Viel Feind’... mag dich zwar erheitern, aber ich kann dir versichern das kein Forist hier, der dir von Werkstättenbesuchen abrät, dein Feind ist.
Vielleicht kommst du da irgendwann noch selbst drauf.
Re: Günstige Super CUB C125
Mit welcher Motivation macht ein Händler an einer Mopette wie der SC eine vernünftige Übergabeinspektion. Unser Händler vor Ort hatte bei den letzten Abverkäufen der SC pro Fahrzeug ca. 500€ an Firmengeld draufgelegt. Marge also weit im Minus...
Dann ist die Zugänglichkeit der Verkleidung u.a. Für die Batterie etwas, sagen wir mal nicht optimal gelöst. Nippelchel brechen gerne ab, diese Verkleidungsteile müssten dann auf die Händlerkappe gehen, tun sie i.d.R. aber nicht...
Für den Mechaniker unter Saisonstress, mittlerweile durch Ausdünnung des Händlernetzes, Mitarbeiterreduktion oder Probleme gute Mitarbeiter vom Markt zu fischen, absolut ganzjährig unter Dauerfeuer...gibt es barrierefreie Motorradkonstrukte. Zudem halten es einige Lohnschrauber für eine Beleidigung an einem LKR Roller Schrauben zu müssen...
Und da soll eine solide Grundqualität der Arbeit erfolgen ?
Im Facebook AT Freundeskreis und Honda Forum wird oft genug gejammert wegen Verkleidungsschäden nach erfolgten Inspektionen, Übergaben am Weltbesten Fernreisemoped... für ferne Länder wie Sauerland, Weser-Bergland oder Eichsfelder Land...
Auch Honda kocht nur mit Wasser, Rahmen schweißen
nachträglich an GW1800, Rückrufe etc. Honda war mal einer der Marktführer in Deutschland, diese Zeiten sind lange vorbei.
Viele Händler sind bis heute nicht in der Lage die Kupplung korrekt einzustellen, aber Schräglagen ABS und VTEC sind Alltag ... für banale Dinge, abweichend vom Standard ist da kein Platz. Die Händler müssen Umsatz generieren, da stört so ein Sparbrötchen nur und blockiert die Bühne.
Gruß Frank
Dann ist die Zugänglichkeit der Verkleidung u.a. Für die Batterie etwas, sagen wir mal nicht optimal gelöst. Nippelchel brechen gerne ab, diese Verkleidungsteile müssten dann auf die Händlerkappe gehen, tun sie i.d.R. aber nicht...
Für den Mechaniker unter Saisonstress, mittlerweile durch Ausdünnung des Händlernetzes, Mitarbeiterreduktion oder Probleme gute Mitarbeiter vom Markt zu fischen, absolut ganzjährig unter Dauerfeuer...gibt es barrierefreie Motorradkonstrukte. Zudem halten es einige Lohnschrauber für eine Beleidigung an einem LKR Roller Schrauben zu müssen...
Und da soll eine solide Grundqualität der Arbeit erfolgen ?
Im Facebook AT Freundeskreis und Honda Forum wird oft genug gejammert wegen Verkleidungsschäden nach erfolgten Inspektionen, Übergaben am Weltbesten Fernreisemoped... für ferne Länder wie Sauerland, Weser-Bergland oder Eichsfelder Land...
Auch Honda kocht nur mit Wasser, Rahmen schweißen


Viele Händler sind bis heute nicht in der Lage die Kupplung korrekt einzustellen, aber Schräglagen ABS und VTEC sind Alltag ... für banale Dinge, abweichend vom Standard ist da kein Platz. Die Händler müssen Umsatz generieren, da stört so ein Sparbrötchen nur und blockiert die Bühne.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Günstige Super CUB C125
Harris zwanghafter Drang zum Widerspruch erreicht gerade eine neue, durchaus originelle, Dimension.Harri hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 06:53Dir ist aber schon klar, daß Du mit dieser Aussage, sämtliche Spezialspezialisten, zu in der Regel unqualifizierten Äusserungen aufrufst.Eifelbiker hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 06:33Wenn ich mal Lust auf etwas Schnelleres habe, greife ich
auf meine BMW zurück.
Er kann den Streit gar nicht mehr erwarten, so versucht er eine Gegenreaktion herbeizureden bevor irgendwer überhaupt noch ein Wort gesagt hat.
Damit der Giftpfeil auch sicher wirkt, setzt man noch das Wort ”unqualifiziert” dazu.
Wie kann man nur mit einer so negativen Aura durchs Leben gehen?