Die GEZ ist schlimmer ...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von olster »

Über Qualität und Inhalt der öffentl. rechtlichen Programme lässt sich bestimmt streiten - vermissen möchte ich sie jedoch nicht, wenn nur noch die privaten in dieser Form übrig blieben.
Nur die Finanzierung der öffentl. rechtlichen in dieser Form (nicht in dieser Höhe) halte ich für falsch.
Jeder der es mal erlebt hat, wie sich ein freundlicher Herr vom Radio ankündigt, der dann zwei Tage später in Wild West Manier die Räumlichkeiten stürmt, wünscht sich eine andere Art der Gebührenerhebung.
Bei einer Steuerfinanzierung könnte die GEZ ihre Pforten schliessen. Hohe Verwaltungskosten könnten eingespart werden und der freundliche Herr vom Radio könnte sich bei der GSG 9 melden. :lol:
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Trabbelju »

olster hat geschrieben: Jeder der es mal erlebt hat, wie sich ein freundlicher Herr vom Radio ankündigt, der dann zwei Tage später in Wild West Manier die Räumlichkeiten stürmt, wünscht sich eine andere Art der Gebührenerhebung.
Der darf deine Räumlichkeiten gar nicht betreten. Wenn er das trotzdem machen sollte, begeht er einen Hausfriedensbruch.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von olster »

Stimmt.
Die Situation war so, das eine junge Mitarbeiterin von mir den Herrn hineinließ und bevor er sich als GEZler outete hat er schon sämtliche Räume der Etage nach Radios durchsucht. Als ich dazukam war`s zu spät.
Die Durchsuchung hat ihm niemand verboten, erlaubt es es ihm aber auch keiner.
Der Besuch hatte zur Folge, daß mein Auto als Geschäftswagen deklariert wurde und ich mehrer Jahre rückwirkend fürs Autoradio GEZ nachzahlen musste. Mit der Begründung, das die Fahrten zur Arbeit zwar nicht GEZ pflichtig sind, wohl aber die Fahrten zum Supermarkt, wenn ich ein oder zweimal im Jahr geschäflich einkaufe. Ich habe von nur einem Fall gehört, bei dem jemand vor Gericht glaubhaft machen konnte, daß er seinen Wagen nur für Fahrten zur Arbeit nutzt und demnach von der GEZ befreit war.
Soviel dazu.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

the-dude

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von the-dude »

Um eine vertragliche Bindung an die GEZ zu vermeiden habe ich mich dort nicht angemeldet, trotz Gebührenbefreiung (Student).
Bis jetzt habe ich auch jeden GEZ-Mitarbeiter abwimmeln können.
Ich kann die Praxis wie diese Firma anderen ihr Angebot aufzwingt einfach nicht leiden, wir sind doch nicht in einer Planwirtschaft.
Das man staatl. Fernsehen braucht ist eine andere Sache. Ich bin gespannt wie es sich mit der Neuregelung verhält.


Eigentlich habe ich ja auch garkeine Rundfunkgeräte...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Cpt. Kono »

the-dude hat geschrieben:wir sind doch nicht in einer Planwirtschaft.
Das halte ich für einen Irrtum.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von olster »

manchmal denke ich das wir am Kommunismus näher dran sind als die DDR damals.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Berti

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Berti »

@ Richi 17

Hier werden völlig unterschiedliche Dinge verquickt.

Das Geldsystem einerseits und der politische Wille zur Umverteilung andererseits.

Es ist richtig, dass Banken Zinsen nehmen. Falsch ist jedoch, dass dies schon die Erbsünde im System sei und unweigerlich in einem Schneeballsystem mit anschließendem Crash führt.

Banken zahlen von dem was sie erwirtschaften ihre Angestellten die wiederum konsumieren. Die Gewinne werden an die Shareholder ausgeschüttet die Selbiges tun. Hier wird richtigerweise bemerkt, dass Menschen ab einem gewissen Maß an Reichtum durch Zinsen mehr erträge haben als sie ausgeben.

Das ist aber nicht nur bei Zinsgewinnen so. Das wäre auch bei einem zinsfreien, nur auf Eigentum gestützten Wirtschaftssystem so. Ein Großgrundbesitzer oder ein tüchtiger Friseur könnte immer weitere Güter anhäufen. Hier ist unabhängig von dem Zinssystem eine Umverteilung gefordert. Ein faires Mittel ist hier zum Beispiel die Erbschaftssteuer.

Wie sähe eine Welt ohne Zinsen aus? Gerade die Kleinsparer wären gezwungen ihr Geld in einem unübersichtlichen System von Genossenschaftsanteilen oder stillen Unternehmensbeteiligungen anzulegen. Es wird ja kaum jemand so naiv sein zu glauben, dass jemand sein Geld Zinslos anderen leiht. Ob das nun ein Vorteil ist?

Zum verdummenden Rundfunk. Ich bin froh und dankbar über den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Er bietet Nachrichten und politische Bildung auf extrem hohen Niveau. Zum Beispiel Sendungen wie Presseclub oder Politikum. Wahr ist, die Bevölkerung wird Politik gegenüber immer desinteressierter - und wundert sich, dass sich am Ende immer die populistischen Politiker und nicht Politiker der leisen Töne, welche nicht immer eine schnelle, leichte und selbst für den normaldoofen Wähler nach drei Pils verständliche Lösungen anbieten können. Um es mit den Worten des Grafen von Maistre zu sagen: „Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.“

Wenn man sich das Heulen und Zähneklappern in diesem Thread mal anschaut, dann muss man sich fragen, wo auf dieser Welt die Autoren Leben die hier so vom Leder ziehen. Sie gehören, gemessen an der Weltbevölkerung aller Epochen zu dem priviligiertesten einem Prozent.

Die Arbeiterführer des 19. Jahrhunderts sangen von Hunger. Sie würden sich ob der Kaschmir-Kommunisten hier verwundert die Augen reiben.

the-dude

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von the-dude »

Berti hat geschrieben: Wenn man sich das Heulen und Zähneklappern in diesem Thread mal anschaut, dann muss man sich fragen, wo auf dieser Welt die Autoren Leben die hier so vom Leder ziehen. Sie gehören, gemessen an der Weltbevölkerung aller Epochen zu dem priviligiertesten einem Prozent.

Die Arbeiterführer des 19. Jahrhunderts sangen von Hunger. Sie würden sich ob der Kaschmir-Kommunisten hier verwundert die Augen reiben.
Natürlich sind wir priviligiert, allerdings ist das doch kein Grund alles so hinzunehmen wie es kommt, nur weil es uns ja eigentlich ganz gut geht. EIn System muss immer weiter entwickelt werden um nicht zum Stillstand zu kommen.
Was die Vergangenheit angeht, man sollte die Fehler dieser nicht wiederholen. Ständig auf die Vergangenheit zu sehen und zu sagen, früher ging es uns viel schlechter und jetzt ist es so viel besser.... davon haben wir nichts.

Priviligiert sind wir doch auch nur weil wir auf dem Rückgrad der 3. Welt sitzen und uns an deren Früchten bedienen.

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von amw52 »

Berti hat geschrieben: Zum verdummenden Rundfunk. Ich bin froh und dankbar über den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Er bietet Nachrichten und politische Bildung auf extrem hohen Niveau.
Wer sich von öffentlich-rechtlichem Staats-Rundfunk und Staats-Fernsehen berieseln lassen möchte und sich dabei auch noch auf extrem hohem Niveau fühlt kann dies ja gerne tun, ich bin an einseitiger politischer Berichterstattung (rund 3/4 der dort tätigen Journalisten sind dem linken und grünen Meinungsspektrum, der überwiegende Rest der CDU/CSU zuzuordnen) und auch dem Unterhaltungsprogramm jedoch nicht interessiert und möchte für unerwünschte Desinformationen nicht auch noch bezahlen müssen. Die Programmaustrahlungen ließen sich ja leicht verschlüsseln und nur an Interessierte verkaufen.

Und selbst wenn man einen staatlich veranlassten Grundversorgungsauftrag guthieße, bedürfte es keinesfalls einer solchen Vielzahl an öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsendern und den damit verbundenen hohen Gebühren, von der dort üblichen Geldverschwendung einmal ganz zu schweigen.

Dieser Zwang für etwas bezahlen zu müssen, was man gar nicht haben will, erinnert mich an die Zeiten des preußischen Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I., der nach erfolgreicher Jagd die Berliner Juden nötigte, ihm die erlegten Wildschweine abzukaufen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von NORTON »

amw52 hat geschrieben:
Berti hat geschrieben: Zum verdummenden Rundfunk. Ich bin froh und dankbar über den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Er bietet Nachrichten und politische Bildung auf extrem hohen Niveau.
Wer sich von öffentlich-rechtlichem Staats-Rundfunk und Staats-Fernsehen berieseln lassen möchte und sich dabei auch noch auf extrem hohem Niveau fühlt kann dies ja gerne tun, ich bin an einseitiger politischer Berichterstattung (rund 3/4 der dort tätigen Journalisten sind dem linken und grünen Meinungsspektrum, der überwiegende Rest der CDU/CSU zuzuordnen) und auch dem Unterhaltungsprogramm jedoch nicht interessiert und möchte für unerwünschte Desinformationen nicht auch noch bezahlen müssen. Die Programmaustrahlungen ließen sich ja leicht verschlüsseln und nur an Interessierte verkaufen.

Und selbst wenn man einen staatlich veranlassten Grundversorgungsauftrag guthieße, bedürfte es keinesfalls einer solchen Vielzahl an öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsendern und den damit verbundenen hohen Gebühren, von der dort üblichen Geldverschwendung einmal ganz zu schweigen.

Dieser Zwang für etwas bezahlen zu müssen, was man gar nicht haben will, erinnert mich an die Zeiten des preußischen Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I., der nach erfolgreicher Jagd die Berliner Juden nötigte, ihm die erlegten Wildschweine abzukaufen.
DANKE! Ich sehe das haargenau so! :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Berti hat geschrieben: Graf von Maistre : „Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.“
Der Graf wußte schon zu seiner Zeit das es ziemlich egal ist wen man wählt. Egal wer gerade regiert, es werden genau die Entscheidungen getroffen die von der Wirtschaft gefordert werden. Weil auch der Politiker ist letztendlich vom Geld abhängig und das will im wahrsten Sinne des Wortes erwirtschaftet sein.

Hier mal ein Schwur dem noch keiner gerecht geworden ist:
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.“

Erzähl das doch mal einer Alleinerziehenden Mutter. Dann hat die auch mal was zu lachen. Die sind für mich mittlerweile die Helden der Nation.

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte das unser Geldsystem, welches ständig wachsen soll, kurz vor dem Kollaps steht. Das erkennt man eindeutig daran das es nicht mehr sozial und gerecht zugeht in unserem Land. Und die Zustände werden immer schlimmer.
Kaum jemand ist noch in der Lage sein Leben zu bezahlen in unserem Land .
Die Worte "christlich" und "sozial" stehen nur noch in der Überschrift einer jeden Partei und sind nicht die Tinte wert mit der sie zu Papier gebracht wurden.
Frag einfach mal eine alleinerziehende Mutter wie es ihr ergeht, oder besuch Altenpflegeheime mit Menschen die keine fetten Renten oder gar Zweitrenten vorzuweisen haben.

Was ich Deinem Kommentar aber entnehmen kann ist das es Dir wirtschaftlich noch ganz gut geht. Genieße diesen Zustand.
Er wird sich unter Garantie noch ändern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Metzelsuppe »

Warum "boomt" denn unsere Wirtschaft so? Na?
Weil keine Sau dem Euro und den "Märkten" traut und jeder sein bisschen Kohle noch schnell in was Sinnvolles
anlegt, bevor es zu spät ist.
Der Cpt. hats auf den Punkt gebracht. Wenn mit Mütter auch alleinerziehende VÄTER gemeint sind (und davon geh ich aus),
stimme ich auch dem zu :up:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Namensvetter,

Nicht nur Mütter und Väter. Ich meine alle sozial Schwachen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Berti »

...und möchte für unerwünschte Desinformationen nicht auch noch bezahlen müssen.
Na wenn Du Dich lieber mit taff und Akte 2012 bildest ...

Einen Mehrwert haben auch jene die es vorziehen Privatfernsehen zu gucken. Denn die Konkurrenz hält die Werbeblöcke der Privaten noch im Rahmen. Ein Blick auf den anglo-amerikanischen Raum zeigt, wo es langgehen würde.

Ich finde es auch nicht sonderlich erquicklich, dass Linke das traditionelle Familienbild und konservative Wertvorstellungen zerreden und ich für alleinerziehende 19jährige zahlen darf welche sich das 2. Kind vom 3. Kerl haben ansetzen lassen. Aber was will man machen?

Das sich solche Lebensentwürfe eher am unteren finanziellen Rand der Gesellschaft abspielen liegt ja nun in der Natur der Sache. Es würde ja niemand mehr arbeiten gehen, wenn man sich munter durchs leben knattern könnte.
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.“
Seit Adam und Evas Sündenfall hat uns niemand das Paradies auf Erden versprochen. Verglichen mit allen anderen real existierenden Regierungen machen es die Unsrigen garnicht einmal so schlecht. Aber es steht Dir frei Dich zu engagieren und es besser zu tun.
the dude: Priviligiert sind wir doch auch nur weil wir auf dem Rückgrad der 3. Welt sitzen und uns an deren Früchten bedienen.
Gegen einen Ruf nach mehr globaler Gerechtigkeit wäre ist ja auch nichts einzuwenden. Vielmehr zeigt die weltweite Betrachtung doch was für eine Radfahrermentalität manche selbstgefälligen Jammerlappen an den Tag legen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die GEZ ist schlimmer ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Berti hat geschrieben:Aber es steht Dir frei Dich zu engagieren und es besser zu tun.
Es gab schon öfter in der Geschichte Menschen die die Welt verbessern wollten. Sie liegen allesamt unter der Erde und sind keines natürlichen Todes gestorben.

Ich wäre gern ein Weltverbesserer, bin aber Realist und mir somit im klaren darüber das ich nur mich und sonst gar nichts verbessern kann.
Aber die Augen vor der Wahrheit verschließen kann ich nicht.

Mich pakt der blanke Neid wenn ich Menschen sehe die es schaffen alles um sich herum zu ignorieren, nach dem Motto "selig sind die geistig Armen". Das ist mir leider nicht vergönnt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“