Der ABS-Sensor (Vorderrad) meldet andere Werte an das Steuergerät als der Tacho-Sensor (Getriebe-Ausgang) in der Originalübersetzung. Das führt zu Verwirrung im Elektronenkopf.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 20:115 Kilometer nach Abholen aus der Werkstatt fängt das gelbe ABS Warnlicht in der Anzeige an zu Dauerblinken. Das habe ich mir eine Weile angeschaut, angehalten, Motor ausgeschaltet, gewartet, Motor an, weitergefahren, Dauerblinken weg. Kam aber nach 5 km wieder. Und so weiter.
Das Lamperl kommt bei mir nur, wenn ich für längere Zeit mit gleichbleibender Geschwindigkeit stur geradeaus fahre. Weil es bei mir aber permanent bergaufbergabrechtslinks mit andauernder Geschwindigkeitsänderung geht, tritt das im Alltag so gut wie nie auf, ich hab die Situation vielleicht einmal im Monat, wenn´s hochkommt.
Weil sich die Fahrbarkeit des Boliden in der hiesigen Topographie durch die verkürzte Übersetzung ganz erheblich verbessert hat, lebe ich mit dem Lamperl dann und wann.
Irgendwo im Flachland mag das anders sein, wenn ich den ganzen Tag am Deich entlang cruisen würde, hätte ich vermutlich auch nichts an der Übersetzung geändert.
Deine Entscheidung, bist ja schon erwachsen.