Meine Honda C125 Super Cub ist da

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 20:11
5 Kilometer nach Abholen aus der Werkstatt fängt das gelbe ABS Warnlicht in der Anzeige an zu Dauerblinken. Das habe ich mir eine Weile angeschaut, angehalten, Motor ausgeschaltet, gewartet, Motor an, weitergefahren, Dauerblinken weg. Kam aber nach 5 km wieder. Und so weiter.
Der ABS-Sensor (Vorderrad) meldet andere Werte an das Steuergerät als der Tacho-Sensor (Getriebe-Ausgang) in der Originalübersetzung. Das führt zu Verwirrung im Elektronenkopf.

Das Lamperl kommt bei mir nur, wenn ich für längere Zeit mit gleichbleibender Geschwindigkeit stur geradeaus fahre. Weil es bei mir aber permanent bergaufbergabrechtslinks mit andauernder Geschwindigkeitsänderung geht, tritt das im Alltag so gut wie nie auf, ich hab die Situation vielleicht einmal im Monat, wenn´s hochkommt.

Weil sich die Fahrbarkeit des Boliden in der hiesigen Topographie durch die verkürzte Übersetzung ganz erheblich verbessert hat, lebe ich mit dem Lamperl dann und wann.

Irgendwo im Flachland mag das anders sein, wenn ich den ganzen Tag am Deich entlang cruisen würde, hätte ich vermutlich auch nichts an der Übersetzung geändert.

Deine Entscheidung, bist ja schon erwachsen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 20:41
Ach ja, auf der Rechnung steht: "Betriebserlaubnis durch den Anbau des Seitenständers und der Änderung der Sekundärübersetzung erloschen"
oh Mann, harte Sitten.
Hätte ich mal besser nichts gemacht, wie ich vor einem Jahr noch gepredigt habe. Nichts ändern, nichts anbauen, keine Schraube anfassen, nur Luftdruck, Öl, Kette und fertig.
Ich dachte Umritzeln ist allgemeiner Volkssport hier im Forum und wollte auch mal mitmachen.
Wir können nur hoffen, dass da niemand aus den Amtsstuben mitliest und irgendwann die Obrigkeit vor Himbeeres Tür steht, um alle vier Maschinen stillzulegen (Veränderung an der Übersetzung, Ausfall des ABS, illegaler Seitenständer, veränderte Tacho Anzeige, Illegale Gepäckbrücken, wahrscheinlich Uraltreifen auf den alten Cubs, abgeklebte Honda Schriftzüge (Verschleierung))

Allein durch den Hinweis hier im Forum, wo der jeweilige Lebensmittelpunkt eines jeden Users ist, dürfte es den Profilern der Polizei leicht fallen, den Täter dingfest zu machen.

Ferner sehe ich den Ruf der Werkstatt gefährdet, dass eine vom Kunden aufgenötigte illegale Veränderung der Honda C125A auch noch hier im Forum in öffentlicher Schriftform manifestiert wird.

Ich empfehle Himbeer Toni, der sich durch diesen ahnungslosen Lapsus des öffentlichen Postens selbst in GRÖSSTE Gefahr eines drohenden Strafvollzugs (Vorsatz) gebracht hat (das ist ja hier kein privates Forum) , am besten SOFORT sein gesamtes Konvolut an Maschinen und Zubehör dem nächstbesten Interessenten zu veräußern (ich persönlich wäre bereit, rund €3000 für das gesamte Paket unbrauchbarer nicht zugelassener Maschinen auf den Tisch zu legen (Pay pal for friends))

Wir können alle nur hoffen, dass die Maschinerie von Seiten der Obrigkeit noch nicht in Gang gesetzt wurde!!! (ein Verschwinden von Himbeere aus der Öffentlichkeit für mehrere Jahre wäre ein schwerer Rückschlag für dieses skurille Forum)

(übrigens, wurde wenigstens ein größeres KETTENFANGBLECH verbaut?)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Das ist für Toni alles sehr kompliziert.
Vielleicht erstmal mit pädagogischem Spielzeug anfangen, Wilesco Dampfmaschine oder so

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

_20200723_103647.JPG
Bitte PN an SC71 wegen des Konvoluts.

Ich helfe, wo ich helfen kann. (um eine Cub zu fahren, bedarf es einer gewissen Abgebrühtheit)

Danach kann Himbeere wieder beruhigt durchschlafen, ohne Alpträume vom Stein zu haben!

Ich glaube kaum, dass Himbeere das nervlich noch lange durchhält! Sehe jetzt schon den Kauf eines der letzten SH300i mit grossem Topcase.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich warte ja lieber auf den SH 350 nächstes Jahr und verkaufe dann alles andere. Nutzloser Tand.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Aber mit fettem Gewinn wird wahrscheinlich verkauft!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 10:31
Das ist für Toni alles sehr kompliziert.
Vielleicht erstmal mit pädagogischem Spielzeug anfangen, Wilesco Dampfmaschine oder so
Wilesco Dampfmaschine habe ich zwar, auch Dampfboote, aber ich bevorzuge die kleine Sammlung von neumodischen Stirling Motoren
5b4d61f50d56e01bce997c77-large.jpg
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Hahaha, gut gekontert :prost2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier noch ein Nachtrag zum Werkstattbesuch:
- Öl war sehr knapp, untere Markierung
- das verwendete Honda Öl 10w30 unterscheidet sich sehr von meinem Motul 7100 10w40, zum Beispiel laut vernehmliches Klacken beim Einlegen des ersten Ganges, Schaltung nicht so geschmeidig
- Schaltwippe in anderer Position als vorher, keine Ahnung warum man da ran musste. Aber jetzt weiss ich wie man sie einstellt
- Die abgebaute Fussraste und 14er Ritzel, um die ich vorher gebeten hatte, wurde erst heute wieder gefunden. Wobei man den Seitenständer auch an die vorhandene Fussrate hätte anbauen können, gabs wohl nur im Set. Jetzt hab ich für jede SuperCub eine Reservefussraste.

Und, zum Glück, die ABS Leuchte hat sich wohl beruhigt, im Normalbetrieb keine Auffälligkeiten, erst nach 10km Dauervollgas, was selten vorkommt
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 16:12
erst nach 10km Dauervollgas
Sag ich doch :prost2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Wurden dir die alten Ventil Deckel Dichtungen mit ausgehändigt.. Normaler Weise besteht noch kein Bedarf, diese zu wechseln?

Für den Ölstand ist der Fahrer selbst verantwortlich.

Besser wäre ein E Bike in Zukunft.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 16:18
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 16:12
erst nach 10km Dauervollgas
Sag ich doch :prost2:
So isses
🍺
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Den Seitenständer hätte man nicht an die originale Fußrastenstange anbauen können.
Was haben die Pfosten an der Schaltwippe zu suchen? Die muß man ja zur Demontage der Fußrastenstange gar nicht abschrauben.
Das das frische Honda-Öl die Schaltwilligkeit verschlechtert, glaube ich nicht. Eher haben die die Kupplung ”eingestellt”,

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wir werden es wohl nie rausfinden was gemacht wurde.
Aber Danke für den Kupplungshinweis.
Kann sein.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

In Zukunft einfach nicht mehr in die Werkstatt!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“