Günstige Super CUB C125

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 12:17
Bromfiets-Beer-Toni bringt es auf den Punkt.

Nimm irgendein beliebiges Einstiegsmöpp aus
einem beliebigen Jahrgang. Inflationsrate drauf,
und du landest bei (plus-minus) 2.500 Euro.

Das gilt für eine Vorkriegs-Cub, für eine 1980er
CB-50-J oder für eine Innova anno 2010.

Kann Zufall sein, aber 2.500 Euro ist dann wohl
auch ein mittleres Monatseinkommen. Das kann
jeder Kunde über 10 Jahre / 100.000km gerechnet
abstottern.

Metallic-Lack oder Smart-Key brauch ich nicht.
Will ich auch nicht bezahlen. Leute, die das
unbedingt haben wollten, zahlten halt extra.
Oldtimer, mit oder ohne S-Shape, hab ich eh
genug liegen.

Was ist wohl das Geilste an der SuCu?
Der ausgewiesene Verbrauch von 1,5 Liter!

Metallic-Lackieren kann jeder, auch der Chinese.
Motoren mit 66,66 Norm-Kilometer je Liter kann
nur Honda.

JEDER JECK IST ANDERS

Hoppeditz-Pit
Das schafft aber jede Inno mit 16/30 und Fahrrad Bereifung nach dem drei-stündigen Umbau zu €60 Werkststattstunde ebenfalls (traue mich die 180€ gar nicht in Entfernung umzurechnen). Ja.... Die eigene Arbeitskraft sollte schon berücksichtigt werden...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 11:39
Das hatten wir alles schon: Wenn Produktivitätsfortschritte, technischer Fortschritt, und Inflation ungefähr berücksichtigt werden, dürfte eine Supercub, die 1962 für ungefähr DM 1.000,- in Deutschland angeboten wurde, heute neu DM 5.000,- kosten, also € 2.500,- .
Und das ändert sich auch nicht, wenn man das Ganze in Euro pro Kilo/DM pro Kilo und so weiter in Relation setzt.
Aber bei der SuperCub ist der Preis Nebensache, damals wie heute wurden ja in Deutschland kaum welche verkauft, und damals wie heute wurde der Exportversuch nach ca 2 Jahren eingestellt
Darum geht es ja auch nicht, ich würde doch nie eine SuperCub kaufen weil sie so günstig ist.
v1jqjirosqrb0wcgco1f.jpg
Haste auch ne Liste die die breite Masse des Forums abdeckt? Sind ja nicht nur Jungspunde dabei...
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Es wird doch bis zurück zum Jahrgang 1950 alles abgebildet, oder hab ich was falsch verstanden?
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

damit schließt du zB Teddy aus :lol:
Bild I´m on my Wave of life.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Brett-Pitt »

Was meint Maatin mit
"Breite" und "Masse" ?

100-Kilo-Schrankwände
in XXXL-T-Shirts ? Okay,
die werden durch 8-PS-
Moppeds weder abgebildet
noch angemassen beschleunigt.

Mehr Bewegung, Jever FUN
und täglich 200 Gramm Harzer
aufs Brot. Schon zieht die Under-
Bone schneller ab. Obwohl diese
ja weiterhin E05 zu futtern bekommt.

Weiter-100-Kilo-Limit,

200-Watt-Pitt

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von SC71 »

Plus Oliven Öl verbessert die Schmierung im Abgang....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bohne »

Kalt- oder warmgepresst?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 13:17
Was meint Maatin mit
"Breite" und "Masse" ?

100-Kilo-Schrankwände
in XXXL-T-Shirts ? Okay,
die werden durch 8-PS-
Moppeds weder abgebildet
noch angemassen beschleunigt.

Mehr Bewegung, Jever FUN
und täglich 200 Gramm Harzer
aufs Brot. Schon zieht die Under-
Bone schneller ab. Obwohl diese
ja weiterhin E05 zu futtern bekommt.

Weiter-100-Kilo-Limit,

200-Watt-Pitt
Als alter Sportangler das hier!!!

Breite:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Breite

Masse:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Masse_(Fluss)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Mister L »

Harri hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 07:27
Schau, nur so unter Laien, Du wolltest doch Beispiele. Besonders aufgefallen unter vielen ist mir das, in einer der letzten Einlassungen zu Corona. Da sprichst Du von "dyspnotisch". M.M. absolut unüblich unter Laien und dann noch falsch geschrieben.
Hier bringst Du "ubiquitär" in einen nicht nachzuvollziehenden Zusammenhang mit "urban". Das ist bzgl der Vergleichbarkeit etwa wie Gustav und Gasthof.
Nein, ich habe nicht "urban" mit "ubiquitär" im Zusammenhang gebracht. Bei "urban" geht es um die Selbstbezeichnung des Cheap Urban Bikes und damit ein im Konstruktionsdesign impliziertes geeignetes (vorrangiges ?) Einsatzgebiet, bei "ubiquitär" um den von dir imho suggerierten Umstand, man würde die Cub für etwa 60% des Listenpreises bekommen.

Medizinische Fachbegriffe, ein Thema also, dass du als Antwort auf meine Bemerkung deines 40%igen Phantasierabatts eröffnet hattest: Siehste, habe ich nicht benutzt. Ich habe nen "t" reingepackt, wo kein "t" ist, also ist das auch kein Fachbegriff. ;)
Ich habe damals Französisch statt Altgriechisch als dritte Fremdsprache gewählt, da waren die cooleren Leute und ich war zu faul für Altgriechisch, sonst wüsste ich das. Sorry. Pnoe heißt Atmung, und dyspnoisch hat natürlich nichts mit hypnotisch zu tun, auch wenn es ähnlich anhört. Ähnlich anhören ist eben nicht ähnlich sein, wie die obigen Worte mit "u". Nicht wahr?
Aber danke für die Aufklärung!
Ich habe ne in Medizin habilitierte Freundin, da verstehe ich kaum ein Wort, wenn die loslegt, das würde ich dann unter Fachsprache einordnen. Ich hätte gar nicht den Anspruch, sowas zu können.
Rechnen kann ich aber. Und da finde ich vollkommen an den Haaren herbeigezogene Rabatte eben Mist. Was will man damit erreichen? Dass man billig an eine kommt?
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Harri »

Du erzählst jetzt große Geschichten. Ich habe in der Schule auch weder Französisch noch Griechisch gehabt. Nach der Schule habe ich halt erstmal 5 Jahre im Tiefbau im wesentlichen Hausanschlüße von Hand ausgeschachtet. Eine Ausbildung gab es dazu noch nicht.
Es hindert Dich doch wohl niemand hier statt irgendeines noch dazu falsch geschriebenen Fachbegriffes, sozusagen als Laie für Laien einen für Laien gut verständlichen Begriff wie zB Luft- oder Atemnot zu verwenden. Frag mal Deinen Vater, was der denn macht. Die Numer ziehst Du halt regelmäßig durch und das könnte ich Dir an Hand von mannigfaltigen Beispielen belegen - keine Lust, wenn ich im Vorbeitrag schon "implizieren" oder "suggerierten" lese. In meinen Augen ist sowas "Kasperlekram".

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

Steh gerade beim Dönermann in der Schlange und hab nachgerechnet. Habe tatsächlich nur 60% der Liste bezahlt.
War doch 3790?!?!

LG
MM

PS
Es ist nicht Dönertag. Musste den vollen Preis blechen.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Mister L »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 19:24
Steh gerade beim Dönermann in der Schlange und hab nachgerechnet. Habe tatsächlich nur 60% der Liste bezahlt.
War doch 3790?!?!

LG
MM

PS
Es ist nicht Dönertag. Musste den vollen Preis blechen.
Nö. 3.690.
War deine neu und rechnest du auch Netto vom Brutto?
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

Na dann hab ich halt doch knapp 62% bezahlt.

Brutto Netto?

Ich rechne mit dem, was ich an Kohlen raustun musste
Und als Privatmann is mir vor oder nach Steuer eh Wurscht.

Neu gekauft, ohne TZ, nicht fahrbereit. Direkt ausm Karton.
Bild I´m on my Wave of life.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von SC71 »

Irgendwas mach ich scheinbar falsch???
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Sachsenring »

Was sind schon 3690€ auf ein Leben?
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“