Seitenträger / Seitenkoffern

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von wolfgang2011 »

Hier mal eine Idee als Erweiterung für den Germay VA Träger:

Die ober Befestigungslasche ist ein VA Winkel mit Gewindelöcher , dazu brauch nur im Vorhandennen VA Träger zwei Löcher von oben gebohrt
werden.
Das Material für den Rahmen könnte das gleiche sein wie das Rohr am VA-Träger
Unten wird die Strebe an der Lasche der Fußraste angeschraubt.

Bild

Gruß
Wolfgang
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von braucki »

Hallo Wolfgang,
jetzt haben wir durch dich doch Zugang zu einer Schlosserei - vieleicht kannst du den Metallbauer ja überreden, den Koffer- bzw. Packtaschenträger gleich mitzubauen :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die idee mit dem packtaschenträger is sehr gut
aber wenn ihr was dergeichen anfertigt
müst ihr euch auch ein bestimmtes taschensystem einigen
da alle hersteller eigene systeme verwenden und demendsprechend die masse sein müssen


gruß Basti
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von wolfgang2011 »

Habe mal einfach ein paar Reststücke Material mit Isolierband zusammengefügt,
Diese T Form ist gar nicht schlecht , das Rohr ist natürlich noch zu lang , aber es könnte
eine einfache Sache werden.
Bild
Bild


Gruß
WolfgangS
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Bertarette »

Hallo Aladin,

deine Bilder vom Kofferträger und dessen Anpassung an die Inno würden mich sehr interessieren ! Gibts nicht doch eine Möglichkeit diese hier einzustellen ? Bin nämlich auch schon längere Zeit am überlegen, ob ich nicht irgendwie meine H&B Junior Koffer an die Inno bekomme, dafür müsste man dann aber auch einen entsprechenden H&B Kofferträger "umstricken". Nur müsste ich noch das am besten geeignete Modell rausfinden. Der Träger der Yamaha Bulldog scheint mir da ganz gut für zu sein, der hat eine Strebe zur Soziusraste, eine Verbindungsstrebe hinter dem Rücklicht und in der Mitte, oben eine Halterung in Richtung Soziushaltegriff. Kostet allerdings auch 234 Ocken :shock: . Also such ich erstmal weiter...

Die Idee von Wolfgang finde ich auch gut, die Konstruktion würde dann wenigstens die Ortlieb-Packtaschen auf gebührenden Abstand zum Federbein halten, oder man könnte auch einfach die Ortlieb Fahrradtaschen über die obere Strebe hängen.

Für Kurzstrecke musste heute erstmal eine McGyver Konstruktion herhalten :lol: ...einen Curver Plastikkasten einfach mit zwei Spanngurten am Soziusbügel festgeschnallt und fertig ist die Transportkiste. Montagezeit max. 3 Min, mit zusammensuchen der Materialien.

Bild
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen

Bin auch am planen für eine Trägerkonstruktion und lese hier gespannt mit.
Super was so getüftelt und geschraubt wird! :zwinker:

Ich bin kürzlich auf die Seite von rms gestossen.
Die Konstruktionen werden da eher für gröbere Motorräder gebaut aber bei ihm wäre
sicher auch ein Besuch wert wenn jemand mal in der Nähe ist.

Richtig schicke Sachen die er verkauft.

Gruss aus der Schweiz
Christian
Mein Verbrauch:
Bild

fliegenderteppich
Beiträge: 43
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von fliegenderteppich »

Hallo nochmals
Habe nun die Bilder auf abload.de gepostet (obwohl ich überhaupt kein Freund wilder Hostprovider bin :nock: :nock: :nock: ).

Hier in Vollmontur mit einem 45-Liter-Topcase und zwei 21-Liter-Seitenkoffern.
Bild

...und von der Seite
Honzas Topcase sah leichter aus, weil sie erstens ein viel kleineres Topcase drauf hatte, der Topcaseträger rund 10 cm weiter unten und noch weiter vorn montiert war. Dafür hat mein Sozius volle Bewegungsfreiheit :up2:
Bild


... von hinten (85 cm breit)
Bild


... und nur die Seitenträger (mir gefallen mattschwarze Rohre)
Bild

... und für die noch grössere Reise (mit drei 45-Liter-Koffern, alles Givi Monokey)
Bild

Bild

Bild


Details zur Montage (sind wohl doch "nur" 4 Haltepunkte insgesamt): Habe leider vergessen, den Garagisten zu fragen, welche Träger er für den Umbau verwendet hat :ohno: . Werde das noch nachholen :roll: .

Bild

Bild

Bild

Viele Grüsse aus der langsam frühlingshaft werdenden Schweiz
Aladin

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von CB50_1980 »

@Harald: bei aller Perfektion der anderen Lösungen, das improvisierte McGivern ist das, was einem das Lächeln aufs Gesicht bringt (Dein Foto hat sogar bei meiner Zweirad-skeptischen Frau Gefallen gefunden, ist halt eine Gartenfreundin...).

@Aladin: das ist ja mal prima. Sollte ich jemals meiner Billig-Stoff-Seitentaschen überdrüssig werden, dann montier ich das auch. Danke für die tollen Bilder. Und: meine Bilder lade ich bei picr.de hoch, absolut werbe-, nerv- und kommerzfrei. Funzt bestens.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Bertarette »

Danke Christian für den Link zu RMS...für mich leider zu weit weg :cry:

Fehling macht ja auch Einzelanfertigungen, auch für nicht Firmeneigene Koffer, nur wird das nicht billig werden....

http://www.fehling.de/index.php?content ... en&lang=de

Danke Aladin für die Bilder, genauso hab ich mir das auch vorgestellt :up2: , nur ohne Topcase (die Dinger mag ich nicht). An den Blinkern hinten wurde offensichtlich nichts verändert ? Würde die Blinker bei meiner Überlegung eher an den Träger hinten befestigen um die Koffer noch näher an das Motorrad zu bekommen.

@Martin : Normalerweise hab ich für meine Pflanzentransporte ein doch reichlich größeres Fahrzeug, heute durfte aber mal die Inno herhalten :D , weil ich nicht einsehe für so ein paar Pflänzchen einen riesen Haufen Eisen durch die Gegend zu bewegen.
...und ja, meine Bilder werden auch per nervfreien picr.de opgeloden.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Christian »

Harald, den habe ich mir auch schon mal angeschaut aber er ist für mich auch zu weit weg.
Ich werde mir wohl selber etwas schweissen. Kollegen mit Zugang zu den Werkzeugen sind vorhanden :zwinker:

Mir gefallen diese Kunststoffkoffer einfach nicht recht. Entweder werden es Alukoffer oder dann etwas in Richtung Ortlieb Packtaschen.

Hat sich evtl. schon mal jemand so schicke Alukisten an die Inno montiert? Ich kann's mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen.
Die ganz groben Dinger für die grossen Motorräder sind sicher zu breit und etwas schmalere würden auch reichen.
Mein Verbrauch:
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Bertarette »

Ja, hab auch schonmal selber geschweißt, ging aber eher in die Richtung "zusammenbraten" :oops: . Einen eigenen Träger zusammenschweißen würde ich mir selber nicht zutrauen, würde wohl etwas zu grobschlächtig werden.

Aber wenn ich so drüber nachdenke, müßte ja fast jede Treckerschmiede nach den Vorgaben der Haltepunkte und der Kofferaufnahmeöffnung (oder wie nennt man den Teil wo die Koffer eingehängt werden ?), einen Träger zusammenschweißen können :roll: .
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Pingelfred

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

genau so wie mit den Givi Koffern stelle ich mir dies vor. Die E-21 und Trekker von meiner Gro0en stehen schon in de Garage. Einen, zwei Grundträgermodelle, Miniblinker damit die Träger enger an das heck kommen ebenfalls. Was ich nicht kann ist das schweissen. Und das frustiert mich. Ich bekomme einfach die nötigen Adapter/Anschlüsse nicht hin. Da ich dies nicht umsetzen kann lasse ich es also bleiben.

In Werkstätten mag ich nichts abgeben, also gibt es für meine Inno keine Koffer.
Gruß Frank

fliegenderteppich
Beiträge: 43
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 09:50

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von fliegenderteppich »

Guten Morgen Innovas

Natürlich hat nicht jeder die gleichen Bedürfnisse. Für mich ist die Innova (sowie alle früheren Motorräder) ein Gebrauchsgegenstand, der das Auto ersetzen soll, weil ich lieber an der Luft bin und nicht gerne über eine Tonne Material bewege. Die Givis sind abschliessbar, leicht und wasserdicht und es hat sehr viel Material drin Platz. Ich mache eigentlich nie reine Fahr-Touren, sondern gehe mit dem Teil fast das ganze Jahr arbeiten, Klettern oder ins Training und habe darum immer viel Material dabei. Mit den beiden e21-Koffern bin ich noch immer schmäler als der erlaubte Veloanhänger, der 1 m breit sein kann. Darum würde ich wegen vielleicht 5 cm schmäler nicht die Blinker umbauen.

@Christian
Die grossen BMW-Alukoffern hätten mir für die grossen Maschinen auch super gefallen, aber für den Preis von zwei solchen Teilen kaufe ich eine gebrauchte Innova. Irgendwo hört der Spass auf.

Ortlieb
Ich bin auch Fan dieser Produkte, hatte auf meiner Yamaha DT 125 immer eine Ortlieb-Tasche drauf. Gut, wenn man die Taschen mitnehmen kann oder will. Ich hingegen freute mich beim XT600 vor allem auf das Topcase. Endlich beim Klettern, Sightseeing nicht mehr die Motorrad-Montour mitschleppen.

Gruss Aladin

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von crischan »

Sehr schick!
*neidschieb*

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 73
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:16
Wohnort: Basel
Alter: 42

Re: Seitenträger / Seitenkoffern

Beitrag von Christian »

Aladin, aus welcher Gegend bist du?

Wenn es nicht zu weit von Basel entfernt ist würde ich gerne die Adresse von deinem Mech erfahren.
Er scheint eine saubere Trägerlösung hinbekommen zu haben die auch mit Alu Boxen funktionieren sollte.

Grüsse
Christian
Mein Verbrauch:
Bild

Antworten

Zurück zu „Zubehör“