Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

DonS hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 23:28
RZ, die CT kann hier nicht floppen - sie kommt nämlich nicht.
Verehrter Don, ist das amtlich?
DonS hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 23:28
... die bei 12.000km zur Zentrifugenreinigung planmäßig in die Werkstatt beordert werden.
Steht das im Wartungsbuch? Ich schau da nie rein.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 09:37
Steht das im Wartungsbuch? Ich schau da nie rein.
Mach das doch mal.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 07:48
SC71 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 07:01
Himbeere will darüber nachdenken.
Da kommt sicher viel G’scheites dabei raus!

Himbeere, lege das Wohlergehen deiner Cubs in die kompetenten Hände einer Honda-Werkstatt und des dort bestens geschulten, intelligenten, gewissenhaften Personals.

Keinesfalls vertraue deine Maschinen, Hobbyschraubern, Säufern, Wartungsmuffel und Herrgottschnitzern an.
Es gibt da so viele kleine Tricks und Details die einfach nur in der Honda-Werkstatt dem dortigen Mechaniker und seinem Lehrbuben bekannt sind.
Trust your uncle!
Natürlich muss ich nachdenken.
Als Einzelkämpfer im Zweitaktland bin ich angewiesen auf meine Werkstatt. Aber bisher lag, außer Wartung, bei der C125A nichts an. (11.000 und 6000 km Fahrleistung)
Luft, Kurbelgehäuseentlüftung, Öl, Kette spannen, kann ich selber, und natürlich werde ich die Maschine nicht selber öffnen, sondern den Wartungsplan beachten.
Forumsratschläge werde ich natürlich in Erwägung ziehen, habe ja gute Erfahrung gemacht mit Spiegeltechnologie, angeschmutzten Weichtaschen im Durchstieg, Drehmomente für Kettenschutzschrauben, Umbau von eleganten Cubs zu Möbeltransportern, Kettenfettratschlägen, Ölratschläge, und so weiter.
Da frage ich mich, was den SC71 getrieben hat den Motor zu öffnen, das Ergebnis wurde doch allgemein vorhergesagt.
SC71 hat übrigens vor nicht allzu langer Zeit geschworen, dass Super E10 der einzig wahre Bienenhonig sei,ergiebig und leistungsstark, später war Super 102 Excillium der Favorit, dann kam 5W40 ins Spiel.
Auch Seitentaschen waren mal erste Wahl, heute nicht mehr.
Also, alles ist im Fluss, Meinungen ändern sich, und der C125A ist das alles völlig egal, die fährt einfach so weiter.


Gestern, großer aber unbemerkter Auftritt mit der ungeöffneten Honda C125A SuperCub vor der albanischen Eisdiele "Giorgio" in Parchim, Kugel 1 €
IMG_4808 (002).jpg
Die geschickte Parkposition lässt den rechten Rückspiegel vor der schwarzen Tafel verschwinden.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 09:37
DonS hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 23:28
RZ, die CT kann hier nicht floppen - sie kommt nämlich nicht.
Verehrter Don, ist das amtlich?
DonS hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 23:28
... die bei 12.000km zur Zentrifugenreinigung planmäßig in die Werkstatt beordert werden.
Steht das im Wartungsbuch? Ich schau da nie rein.
Zu 1: Wetten werden angenommen.
Zu 2: ja.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

Harri hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 10:07
Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 09:37
Steht das im Wartungsbuch? Ich schau da nie rein.
Mach das doch mal.
Ich mach das in letzter Zeit öfters.
Zum Beispiel: Uhr von Winterzeit auf Sommerzeit umstellen.
Die Smarto Keyo Leuchte blinkt des öfteren. Bedeutet: Batterie wechseln :laugh2:
Und überhaupt, der Smarto Keyo Teil in der Betriebsanleitung nimmt bistimmt die Hälfte davon ein. Ganz schönn kompliziert.

Also ohne Betriebsanleitung bin ich aufgeschmissen.

Was ist überhaupt unter dem linken Seitendeckel? Kann man den öffnen? Unterm Rechten ist ja ein großzügiges Gepäck- und Werkzeugfach.

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Di 9. Jun 2020, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

Toni: ganz schön was los, dort in Parchim !

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 10:18
DonS hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 07:48
SC71 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 07:01
Himbeere will darüber nachdenken.
Da kommt sicher viel G’scheites dabei raus!

Himbeere, lege das Wohlergehen deiner Cubs in die kompetenten Hände einer Honda-Werkstatt und des dort bestens geschulten, intelligenten, gewissenhaften Personals.

Keinesfalls vertraue deine Maschinen, Hobbyschraubern, Säufern, Wartungsmuffel und Herrgottschnitzern an.
Es gibt da so viele kleine Tricks und Details die einfach nur in der Honda-Werkstatt dem dortigen Mechaniker und seinem Lehrbuben bekannt sind.
Trust your uncle!
Natürlich muss ich nachdenken.
Als Einzelkämpfer im Zweitaktland bin ich angewiesen auf meine Werkstatt. Aber bisher lag, außer Wartung, bei der C125A nichts an. (11.000 und 6000 km Fahrleistung)
Luft, Kurbelgehäuseentlüftung, Öl, Kette spannen, kann ich selber, und natürlich werde ich die Maschine nicht selber öffnen, sondern den Wartungsplan beachten.
Forumsratschläge werde ich natürlich in Erwägung ziehen, habe ja gute Erfahrung gemacht mit Spiegeltechnologie, angeschmutzten Weichtaschen im Durchstieg, Drehmomente für Kettenschutzschrauben, Umbau von eleganten Cubs zu Möbeltransportern, Kettenfettratschlägen, Ölratschläge, und so weiter.
Da frage ich mich, was den SC71 getrieben hat den Motor zu öffnen, das Ergebnis wurde doch allgemein vorhergesagt.
SC71 hat übrigens vor nicht allzu langer Zeit geschworen, dass Super E10 der einzig wahre Bienenhonig sei,ergiebig und leistungsstark, später war Super 102 Excillium der Favorit, dann kam 5W40 ins Spiel.
Auch Seitentaschen waren mal erste Wahl, heute nicht mehr.
Also, alles ist im Fluss, Meinungen ändern sich, und der C125A ist das alles völlig egal, die fährt einfach so weiter.


Gestern, großer aber unbemerkter Auftritt mit der ungeöffneten Honda C125A SuperCub vor der albanischen Eisdiele "Giorgio" in Parchim, Kugel 1 €
IMG_4808 (002).jpg
Die geschickte Parkposition lässt den rechten Rückspiegel vor der schwarzen Tafel verschwinden.
Es juckte SR in den Fingern nicht mir....

Die Maschine wurde in noch heissen Zustand auf die Bühne geschoben..

Hab halt klein bei gegeben.
Zuletzt geändert von SC71 am Di 9. Jun 2020, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Jetzt bin ich wieder schuld!
Das läuft ja hier wie bei der Arbeit / zu Hause.

Ich kann mich noch an einen unentschlossenen Cubisten erinnern,
der wippend von einem Bein aufs andere vor sich hinmurmelte:
"Soll ich, soll ich nicht? Oder doch? Hm, weiß nicht, was sagt denn dann das Forum?...."

Der operative Eingriff hat doch erst die überaus hohe Attraktivität der SC125A bewiesen.
Selbst Verschwörungstheoretiker ohne handwerklichem Geschick legen bei der SC125A alles auf eine Karte - und haben recht! Immer!

Die Absatzzahlen werden rapide steigen und ich rate zur Hortung!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

Ich frage mich was hochwertige, begabte Zeitvertreibs-Mechaniker mit so einem sich selbst erhaltenden, genügsamen Esel am Hut haben.
Ist das nicht recht langweilig? Stellt man sich da noch etwas Russisches nebenan oder etwas Anfälliges aus Italien? Oder wie hält man das aus?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Aaaaah, und die häufig bemängelten Vibrationen des SuCu-Motors sind bei der SC71A nicht vorhanden.

Das freut mich sehr, da ich meine C125A zwischenzeitlich schon im Netz angeboten habe.
Bild I´m on my Wave of life.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

_20200610_124739.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von guri »

.... kann da keinen Unterschied erkennen - nur jetzt trinkst Du ein Bier aus der Dose.

For ever young???
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Lung Mike »

:superfreu: .
Endlich mal kein UTube Link,sondern ein echtes Bild zum DIREKT angucken. :aetsch1:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sholloman »

Trinkst du immer noch mit beiden Händen :shock:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

hättest ruhig mal was sagen können wegen der auflösung...
ich hab noch eine recht gute Lochkamera!
sholloman hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 21:35
Trinkst du immer noch mit beiden Händen :shock:
ich antworte mal für SC71. der cuBiert wahrscheinlich gerade - wie jeder anständige Mensch.... ich sitz nur am Rechner...

datt Bier muss man fühlen!!!!!!!
guri hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 15:17
.... kann da keinen Unterschied erkennen - nur jetzt trinkst Du ein Bier aus der Dose.

For ever young???
Dosenbier macht schlau!
Bild I´m on my Wave of life.

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“