Der Herr Papier ist der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichtes.
Davor und danach war er Professor für Öffentliches Recht an der Universität München.
Der Herr Papier ist der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichtes.
Zitat unseres heissgeliebten und hoechstgeschaetzten Bundeskanzlers mit Namen Kurz, sinngemaess nur, ich hab wirklich keine Lust mir sein Hybris-Gebralle detailliert zu merken: "Manche unserer Verordnungen und Erlaesse und schnell durchgepeitschten Gesetze moegen vielleicht dem Grundgesetz oder Menschenrechten nicht ganz entsprechen, darueber sollen halt Gerichte bei Bedarf entscheiden. Aber dann gelten sie sowieso nicht mehr." Das "Aetsch" danach hat er nicht gesagt!
Dann lese mal das:Harri hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 14:50
Die o.g. Themen sind sowieso nicht diskutierbar, bzw absolut unwichtig:
Das Thema Impfpflicht ist z.B. vom Tisch und wäre, mangels Kapazität in der Herstellung, auch überhaupt nicht durchführbar gewesen.
Nach einer Ausschreibung für ein Produkt, welches es noch überhaupt nicht gibt, zu fragen ist müßig.
Es lohnt sich auch überhaupt nicht mit Impfgegnern zu diskutieren, weil sie nicht diskutieren wollen, sondern nur irgendwas (was bisher nie haltbar war) und wovon sie auch nichts verstehen, in Ihrem Sinne zu verbreiten. Eigentlich sollte man, wenn man es richtig sieht jeden Impfgegner nur bestärken, da jeder der nicht will, der nimmt auch den Impfwilligen in den nächsten 5-8 Jahren keinen Impstof weg.
Die derzeitig für unseren Bereich angedachten Apps sind kein Zwang und nicht verpflichtend. Wenn dem Jemand nicht traut, es wird niemand zu einem Smartphone gezwungen und kann mit einem normalen Telefon (oder ohne) genauso gut rumlaufen.
Bisher sind nirgendwo Grundrechte entscheidend beschnitten, stattdessen laufen die Deppen rum und versuchen etwas in ihrem Sinne zu formulieren.
Das entscheide jeder für Sich selbst und natürlich in Rücksprache mit der Bordleitung.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 13:33Aber bitte kein Fred:
Wie soll es NACH C-19 weitergehen.
Oder doch?
Transistier-Pit
Hör doch auf, Du willst doch nur verbreiten, was Du Dir irgendwoher zusammen suchst.
Ja, diese Aussage vom Herrn Kurz hat natürlich eine fatale Aussenwirkung.teddy hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 19:48Zitat unseres heissgeliebten und hoechstgeschaetzten Bundeskanzlers mit Namen Kurz, sinngemaess nur, ich hab wirklich keine Lust mir sein Hybris-Gebralle detailliert zu merken: "Manche unserer Verordnungen und Erlaesse und schnell durchgepeitschten Gesetze moegen vielleicht dem Grundgesetz oder Menschenrechten nicht ganz entsprechen, darueber sollen halt Gerichte bei Bedarf entscheiden. Aber dann gelten sie sowieso nicht mehr." Das "Aetsch" danach hat er nicht gesagt!
Ob der Herr Papier, von dem Dein Zitat stammen soll, auch die Durchlaufzeit bei saemtlichen Gerichten aus den Augen verloren hat? Ich brauche *heute* das Urteil, ob das mir von Oben angetane Unrecht zulaessig ist oder aufgehoben werden muss, aber nicht erst in 1, 2 oder mehr Jahren!
Eigentlich passiert gar nichts groß. Das ist ein Rechenexempel und der Unterschied sind dann Miete und Reparaturen.werni883 hat geschrieben: ↑So 24. Mai 2020, 10:28ps: Eine Jugendfreundin will ihre Genossenschaftswohnung mit ca. 70k +*Nebenkosten kaufen. Im Vertrag ist eine Klausel, dass jeder Mehrertrag bei einer Veräußerung innert 15 Jahren an die Baugenossenschaft abzuführen sei!! Jetzt rechne ich mit 300 % Inflation in diesem Zeitraum. Was dann?
Wenn sie die Hütte 15 Jahre hält passiert gar nichts.
Inflation und Immobilienpreis sind 2 paar verschiedene Schuhe. Schau Dir mal die vergangenen Jahre an: Immobilienpreise am Markt sind raketenhaft gestiegen, die (statistisch hergelogene) Inflation grundelt weit unter den von der EZB angestrebten 2% rum.
Inflation und Immobilienpreis sind 2 paar verschiedene Schuhe. Schau Dir mal die vergangenen Jahre an: Immobilienpreise am Markt sind raketenhaft gestiegen, die (statistisch hergelogene) Inflation grundelt weit unter den von der EZB angestrebten 2% rum.