Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Harri hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 10:31
Das ist übrigens eine Formulierung von Hans Jürgen Papier aus einem Interview mit der Taz.
Der Herr Papier ist der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichtes.
Davor und danach war er Professor für Öffentliches Recht an der Universität München.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Trabbelju hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 07:49
Die Einschränkung muß aber stets verhältnismäßig sein.
Darüber entscheiden im Zweifel die Gerichte.
Die Gerichte haben schon im April Ausnahmen vom Demonstrations- und vom Gottesdienstverbot zugelassen.
Zitat unseres heissgeliebten und hoechstgeschaetzten Bundeskanzlers mit Namen Kurz, sinngemaess nur, ich hab wirklich keine Lust mir sein Hybris-Gebralle detailliert zu merken: "Manche unserer Verordnungen und Erlaesse und schnell durchgepeitschten Gesetze moegen vielleicht dem Grundgesetz oder Menschenrechten nicht ganz entsprechen, darueber sollen halt Gerichte bei Bedarf entscheiden. Aber dann gelten sie sowieso nicht mehr." Das "Aetsch" danach hat er nicht gesagt!
Ob der Herr Papier, von dem Dein Zitat stammen soll, auch die Durchlaufzeit bei saemtlichen Gerichten aus den Augen verloren hat? Ich brauche *heute* das Urteil, ob das mir von Oben angetane Unrecht zulaessig ist oder aufgehoben werden muss, aber nicht erst in 1, 2 oder mehr Jahren!
Peter.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Harri hat geschrieben:
So 17. Mai 2020, 14:50

Die o.g. Themen sind sowieso nicht diskutierbar, bzw absolut unwichtig:
Das Thema Impfpflicht ist z.B. vom Tisch und wäre, mangels Kapazität in der Herstellung, auch überhaupt nicht durchführbar gewesen.
Nach einer Ausschreibung für ein Produkt, welches es noch überhaupt nicht gibt, zu fragen ist müßig.
Es lohnt sich auch überhaupt nicht mit Impfgegnern zu diskutieren, weil sie nicht diskutieren wollen, sondern nur irgendwas (was bisher nie haltbar war) und wovon sie auch nichts verstehen, in Ihrem Sinne zu verbreiten. Eigentlich sollte man, wenn man es richtig sieht jeden Impfgegner nur bestärken, da jeder der nicht will, der nimmt auch den Impfwilligen in den nächsten 5-8 Jahren keinen Impstof weg.
Die derzeitig für unseren Bereich angedachten Apps sind kein Zwang und nicht verpflichtend. Wenn dem Jemand nicht traut, es wird niemand zu einem Smartphone gezwungen und kann mit einem normalen Telefon (oder ohne) genauso gut rumlaufen.
Bisher sind nirgendwo Grundrechte entscheidend beschnitten, stattdessen laufen die Deppen rum und versuchen etwas in ihrem Sinne zu formulieren.
Dann lese mal das:

Impfpflicht durch die Hintertür? Arbeitgeber dürfen künftig Impfstatus “verarbeiten”
Der Bundestag nahm am Donnerstag mit einer knappen Mehrheit ein Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite an. Kritiker wurden als “Verschwörungsideologen und Merkel-Hasser” diffamiert, dabei birgt das Gesetz durchaus Konfliktpotential.
Eine halbe Stunde lang debattierten die Bundestagsabgeordneten am 14. Mai über die vom Gesundheitsministerium eingebrachte und durch die CDU/CSU bearbeitete Drucksache 19/18967. Am Ende stimmten 369 Abgeordnete (ausschließlich CDU/CSU und SPD) dafür, 214 dagegen, 63 enthielten sich und weitere 63 gaben ihren Stimmzettel erst gar nicht ab. Damit wurde der Gesetzesentwurf mit einigen wenigen Anpassungen für das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite angenommen.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=61062#h17

--
Brett-Pitt hat geschrieben:
So 17. Mai 2020, 13:33
Aber bitte kein Fred:
Wie soll es NACH C-19 weitergehen.
Oder doch?
Transistier-Pit
Das entscheide jeder für Sich selbst und natürlich in Rücksprache mit der Bordleitung.

Ich klemme mich aus diesem Fred eh langsam raus.
Der Boden ist hier leider bis auf wenige Ausnahmen recht unfruchtbar.
:wein:

NS am Rande:
Ich ärgere mich ein wenig über mich selbst nun, dass ich mich habe bequasseln lassen die aktuellen Demos schlecht zu beurteilen. :stirn:
Ned schlimm, geht ja noch weiter.
Zuletzt geändert von sznuffi am Mo 18. Mai 2020, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

sznuffi hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 22:29
Impfpflicht durch die Hintertür? Arbeitgeber dürfen künftig Impfstatus “verarbeiten”...….
Hör doch auf, Du willst doch nur verbreiten, was Du Dir irgendwoher zusammen suchst.
Was willst Du denn jetzt mehr als die Zusage, daß es keine Impfpflicht geben wird. Damit ist doch der Keks schon gegessen.
Wenn Du darüberhinaus Probleme mit Deinem Arbeitgeber hast, dann suchst Du Dir einen anderen, das haben doch die meisten irgendwann mal gemacht.
also
Augen auf, bei der Berufswahl.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

@ Harry
Danke fürs Outing

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

teddy hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 19:48
Zitat unseres heissgeliebten und hoechstgeschaetzten Bundeskanzlers mit Namen Kurz, sinngemaess nur, ich hab wirklich keine Lust mir sein Hybris-Gebralle detailliert zu merken: "Manche unserer Verordnungen und Erlaesse und schnell durchgepeitschten Gesetze moegen vielleicht dem Grundgesetz oder Menschenrechten nicht ganz entsprechen, darueber sollen halt Gerichte bei Bedarf entscheiden. Aber dann gelten sie sowieso nicht mehr." Das "Aetsch" danach hat er nicht gesagt!
Ob der Herr Papier, von dem Dein Zitat stammen soll, auch die Durchlaufzeit bei saemtlichen Gerichten aus den Augen verloren hat? Ich brauche *heute* das Urteil, ob das mir von Oben angetane Unrecht zulaessig ist oder aufgehoben werden muss, aber nicht erst in 1, 2 oder mehr Jahren!
Ja, diese Aussage vom Herrn Kurz hat natürlich eine fatale Aussenwirkung.

In Deutschland gibt es die Möglichkeit, bei Dringlichkeit bereits vor der Entscheidung über eine Klage seine verletzten Rechte über ein Eilverfahren wirksam zu schützen.
Jeder Bürger hat das Recht auf vorläufigen Rechtsschutz, Artikel 19 Absatz 4 des Grundgesetzes.
Von diesen Eilverfahren wird anscheinend im Zuge der Corona-Einschränkungen reichlich Gebrauch gemacht.

Auch hier schützen die Grundrechte die Bürger vor staatlicher Willkür.
In einem Rechtsstaat, den es zu schützen gilt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus Peers,
bislang bin ich gesund wie ein Fisch, aber unsicher. Wegen des Kindleins, das ich montags erstmals sehen und halten? *darf. Noch nicht mal Fotos gibt es für die Familie.
.
Wir waren gestern 6 Typen am Schießstand, von Mercedes aufwärts, gestandene Männer. Der Tenor war: "Die Wirtschaftskrise hat noch nicht einmal angefangen! Galgenhumor!"
.
Wie hier schon mal sagte: Nehmt keine Kredite auf, macht keine Upgrades bei Auto oder Wohnung, bleibt auf der sicheren Seite.
.
"Im Schnitt wird 2020 jedes Auto pro Woche um € 100 billiger."
.
Somit bin ich schon mal KEIN Coronaleugner.
werni883

ps: Eine Jugendfreundin will ihre Genossenschaftswohnung mit ca. 70k +*Nebenkosten kaufen. Gesamtwert ca. 200k.Im Vertrag ist eine Klausel, dass jeder Mehrertrag bei einer Veräußerung innert 15 Jahren an die Baugenossenschaft abzuführen sei!! Jetzt rechne ich mit 300 % Inflation in diesem Zeitraum. Was dann?
Zuletzt geändert von werni883 am So 24. Mai 2020, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

werni883 hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 10:28
ps: Eine Jugendfreundin will ihre Genossenschaftswohnung mit ca. 70k +*Nebenkosten kaufen. Im Vertrag ist eine Klausel, dass jeder Mehrertrag bei einer Veräußerung innert 15 Jahren an die Baugenossenschaft abzuführen sei!! Jetzt rechne ich mit 300 % Inflation in diesem Zeitraum. Was dann?
Eigentlich passiert gar nichts groß. Das ist ein Rechenexempel und der Unterschied sind dann Miete und Reparaturen.

Wenn die Butze jetzt für 70 000 gekauft wird und in 3 Jahren für 210 000 verkauft wird, behält sie 70 000 für sich.
In der Zeit bezahlt sie keine Miete, muß aber möglicherweise die Reparaturen, die sonst Vermietersache sind selber tragen.
(Ob und wie die Kaufabwicklungskosten dann reingerechnet werden müßen, bleibt zu klären, müßte aber eher nicht dem Mehrertrag zuzurechnen sein.)

Wenn sie jetzt 70 000 liegen läßt, dann hat sie in 3 Jahren genauso 70 000.
Sie bezahlt aber dafür zusätzlich 3 Jahre Miete, die vielleicht erhöht wird.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Eine Inflations-Klausel in den Vertrag schreiben,
und dann kaufen.
Die Gegenfrage ist doch:
c) Was ist die Bude aufm freien Markt wert ?
u) Was müsste die Freundin an Miete bezahlen ?
b) Was bekommt sie alternativ fürs Geld (Guthaben)
bzw. was muss sie berappen (Kredit) ?

Wichtiger als eine Eigentumswohnung wäre aber
ein grosser (Schreber-)Garten plus Saatgut.
Alles weitere im Standard-Werk "Energiewende"
von Rob Hopkins.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rob_Hopkins

Ich jedenfalls werde mich jetzt eindecken:
Saat-Gut plus Hoch-Beete plus Gewächs-Tunnel.
Dazu dann
Spezialwerkzeugs für alle Fahrradreparaturen.
Underbone-Kram sowieso. Thrifter baut ja schon
um zum 125cc-Lasten-Dreirad. Mit 4 Scheiben-
Bremsen, verteilt auf drei Räder. Respekt.

Hier im Delta-Dorf:
Gähnende Leere in den SUV-Palästen.
Lange Warteschlangen vor den Fahrrad-Hütten.

Irgendwann rund um 2030 wird aufgedeckt,
das der C-19-Virus doch ein Betriebsunfall war.
Und die VR-China bekommt den Friedens-Nobel-
Preis für die Rettung des Klimas.

Weiter downsizen,
und etwas mehr Demut.

Anmach-Holz-Pit
(... es war windig hier. Ich sammle jetzt
demütig Reisig auf für den nächsten Winter. )

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 11:45
werni883 hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 10:28
bei einer Veräußerung innert 15 Jahren
Eigentlich passiert gar nichts groß.
Wenn sie die Hütte 15 Jahre hält passiert gar nichts.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 10:28
dass jeder Mehrertrag bei einer Veräußerung innert 15 Jahren an die Baugenossenschaft abzuführen sei!! Jetzt rechne ich mit 300 % Inflation in diesem Zeitraum. Was dann?
Inflation und Immobilienpreis sind 2 paar verschiedene Schuhe. Schau Dir mal die vergangenen Jahre an: Immobilienpreise am Markt sind raketenhaft gestiegen, die (statistisch hergelogene) Inflation grundelt weit unter den von der EZB angestrebten 2% rum.
Also von der Seite keine Gefahr.
Ist die Dame nicht noch bei irgendeinem Club - Gewerkschaft, Arbeiterkammer, Pensionistenverein, VKI... - angeschlossen? Dann koennte sie ja dort nachfragen, ob es bereits Gerichtsurteile gibt in Bezug auf "sittenwidrige" Klauseln bei Verkaufsvertraegen, speziell bei den vom Steuerzahler subventionierten Immobilien.
Ob Letzteres tatsaechlich in der heutigen Situation wirklich viel hilft?? Die Immobilienhaie koennen sich noch suhlen auf "Kauf oder zieh aus oder zahl weiter die von uns verlangte Miete".
Gruessdi, neuer Opa!
Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 10:28
dass jeder Mehrertrag bei einer Veräußerung innert 15 Jahren an die Baugenossenschaft abzuführen sei!! Jetzt rechne ich mit 300 % Inflation in diesem Zeitraum. Was dann?
Inflation und Immobilienpreis sind 2 paar verschiedene Schuhe. Schau Dir mal die vergangenen Jahre an: Immobilienpreise am Markt sind raketenhaft gestiegen, die (statistisch hergelogene) Inflation grundelt weit unter den von der EZB angestrebten 2% rum.
Also von der Seite keine Gefahr.
Ist die Dame nicht noch bei irgendeinem Club - Gewerkschaft, Arbeiterkammer, Pensionistenverein, VKI... - angeschlossen? Dann koennte sie ja dort nachfragen, ob es bereits Gerichtsurteile gibt in Bezug auf "sittenwidrige" Klauseln bei Verkaufsvertraegen, speziell bei den vom Steuerzahler subventionierten Immobilien.
Ob Letzteres tatsaechlich in der heutigen Situation wirklich viel hilft?? Die Immobilienhaie koennen sich noch suhlen auf "Kauf oder zieh aus oder zahl weiter die von uns verlangte Miete".
Gruessdi, neuer Opa!
Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Versuch einer Zusammenfassung.

Servus Peers,
ich wollte hier postulieren dass für mich Corona die Pest und die nachfolgende 10-jährige Wirtschaftskrise die Cholera ist.
.
PITT hat die besseren Fragen gestellt, teddy ist einfühlend. Nun, die Wohnung mag 220.000 wert sein. Die monatliche Differenz 300. Keine Zinsen. Die 70.000 sind ihr dieser Tage zugeflossen. Pensionistin.
.
3.600 jährliche "Verzinsung" wären o. k., aber der Vertrag muss in Bausch und Bogen akzeptiert werden. Keine Verhandlungen. Das Schätzen der Wohnung bei einer Begehung geht voll zu Lasten des Mieters.
.
"Natürlich", wer einem Hammer in der Hand hat, sieht überall einen Nagel, so wie ich all mein Kapital in die Windkraft gesteckt habe. Mein Hammer. Deutlich weniger als 1 Mio., aber ich schlafe sorglos, denn..... was Besseres ist mir in Jahrzehnten nicht eingefallen.
.
KURZ, danke für den Beitrag, ist IMHO das bestes, was bei einer Wahl herauskommen konnte. In Sachen CORONA handelt er so, wie auch alle anderen (ausg. Schweden.) Er musste.
.
KURZ will, dass Gelder die nach Italien und zu anderen Pleitekandidaten fliessen als Kredite gebucht werden. Aber weg ist weg!
.
z. B. wenn die Dame in 10 Jahren um 700.000 verkauft/verkaufen muss, von wegen Euro nur mehr die Hälfte wert, kriegt sie ca. 200.000, der Rest ist verloren. Ich habe ihr - in Zeiten wie diesen - vehement abgeraten.
werni883

ps: Einen Eisenbahner Schrebergarten hat sie bereits seit ~ 8 Jahren.
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

70.000 Euro ? 15 Jahre fest ?

In D gibts den Kredit zu 1,5% Zins
auf 15 Jahre. Aufgerundet 100 Euro
monatlich (ohne Tilgung). Jedwede
Miete wird drüberliegen.

Was gibt es da zu überlegen?
Trockene Statik vorausgesetzt.
Kaufen, und abwarten...

Glück auf,

Parkett-Brett-Pitt

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Sachsenring »

Kaufen, Zinsen tilgen und nach 15 Jahren weg damit.
Is billjer wie Miete :o

Schlau-Fux-Theoretiker
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“