C125 Krimskrams/Zubehör
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Da liegt eventuell ein Missverständnis vor.
Der zweiteilige gunsmoke/black Alu-Zierring rechts am Motorgehäusedeckel ersetzt den ori. Plastikring in Chromimitation. Da ist kein Schauglas. Sowas mit Glas gibt es zwar für den Seitendeckel am Zylinderkopf, gefällt mir aber nicht und wird auch recht schnell von innen verschmutzen.
Der Rooster Gucklochdeckel von U Dom ersetzt den schwarzen Plastikstöpsel am Kettenkasten. Alu mit Dichtring und eloxiertem Emblem. Sehr elegant!
Der zweiteilige gunsmoke/black Alu-Zierring rechts am Motorgehäusedeckel ersetzt den ori. Plastikring in Chromimitation. Da ist kein Schauglas. Sowas mit Glas gibt es zwar für den Seitendeckel am Zylinderkopf, gefällt mir aber nicht und wird auch recht schnell von innen verschmutzen.
Der Rooster Gucklochdeckel von U Dom ersetzt den schwarzen Plastikstöpsel am Kettenkasten. Alu mit Dichtring und eloxiertem Emblem. Sehr elegant!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Jetzt schon ist klar, der lackierte Packelträger ist megaempfindlich.
In Wirklichkeit auch mangelhaft lackiert. Eine Schicht auf’s blanke Metall. Der Lack platzt z.B. an den Schraubbefestigungen schon bei gefühlvollen Festziehen ab.
Besser den Verchromten kaufen, der Lackierte ist mehr für den Showroom.
In Wirklichkeit auch mangelhaft lackiert. Eine Schicht auf’s blanke Metall. Der Lack platzt z.B. an den Schraubbefestigungen schon bei gefühlvollen Festziehen ab.
Besser den Verchromten kaufen, der Lackierte ist mehr für den Showroom.
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Das ganze Möpp ist für den Showroom
jede Ausfahrt mit ihm mach Spass
Welch eine Freude hat es mir bereitet, damit bei Harley vorzufahren ... und die ham -auf meine Bitte hin- sogar eines ihrer edlen Stücke nach draussen geschoben, damit ich's dort fotografieren kann (rein ham'se mich mit der SC nicht gelassen). Nochmal Danke dafür !
Bei Honda war ich, um zwei Schrauben abzuholen. Die mit (13) bezeichneten:
- Damit wird das Nummernschild befestigt, Stil muss sein !

jede Ausfahrt mit ihm mach Spass

Welch eine Freude hat es mir bereitet, damit bei Harley vorzufahren ... und die ham -auf meine Bitte hin- sogar eines ihrer edlen Stücke nach draussen geschoben, damit ich's dort fotografieren kann (rein ham'se mich mit der SC nicht gelassen). Nochmal Danke dafür !
Bei Honda war ich, um zwei Schrauben abzuholen. Die mit (13) bezeichneten:
- Damit wird das Nummernschild befestigt, Stil muss sein !

Zuletzt geändert von sivas am Mi 20. Mai 2020, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Watt, die HD-Jungs hamm dich nicht reingelasse?
Apopo "Hamm"er:
Kopfkino an. RT-200 mit Starrrahmen und Sidecar,
was fehlt, ist der Tank mit Harley-Schriftzug. Und
damit dann hummerhart vorfahren...
Kino? Guckst du hier!
https://harleyhummer.com
Nix Soft-Tail.
Nur Hart-Schwanz.
Schade, datt da kein CUB-Motor reinpasst.
One-Percent-Pit
Apopo "Hamm"er:
Kopfkino an. RT-200 mit Starrrahmen und Sidecar,
was fehlt, ist der Tank mit Harley-Schriftzug. Und
damit dann hummerhart vorfahren...
Kino? Guckst du hier!
https://harleyhummer.com
Nix Soft-Tail.
Nur Hart-Schwanz.
Schade, datt da kein CUB-Motor reinpasst.
One-Percent-Pit
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Der könnte mir auch gefallen
- -
wie auch die Befestigung
vor allem aber ist im Rohr vorne, diese Beule nicht drin.

- -
wie auch die Befestigung
vor allem aber ist im Rohr vorne, diese Beule nicht drin.
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Dann kauf das Ding und erzähl uns alles.
Soweit ich weiß hat nur SC71 (und DonS) mal was anderes montiert, und wieder abgeschraubt.
Das Beste an der C125A ist sowieso der Sound, also Vorsicht.
Ok, neben Sound fallen mir spontan so ca 100 andere Vorteile ein, aber ich möchte die Gefühle der anderen Forumsmitglieder nicht beeinträchtigen.
Also, ich hätte es gern etwas kräftiger im Sound, aber nicht krawallig. Der serienmäßige Auspuff gefällt mit gut. Sehr gut.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
der von mir verlinkte auspuff schaut echt gut aus
und laut anzeige soll er sehr human vom sound her sein .
ist wirklich nen versuch wert !
hol in dir , denke das dürfte mehrere hier im forum interessieren

und laut anzeige soll er sehr human vom sound her sein .
ist wirklich nen versuch wert !
hol in dir , denke das dürfte mehrere hier im forum interessieren

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Klar, dass der Link zum Bild von Dir kam. Nur, was nutze ein Link, wenn man ihn nicht wiederfindet ? Bilder können da sehr behilflich sein
Ich hab versucht, ein Video zur Super Cub wiederzufinden und hab's bis jetzt nicht geschafft.
Es geht um die Montage einer Sitzbank ohne Zuhilfenahme des üblichen Gepäckträgers, er hat sich selbst was konstruiert.
Ein Bild wäre da sehr hilfreich, ich kann doch nicht alle Links auprobieren ...

Ich hab versucht, ein Video zur Super Cub wiederzufinden und hab's bis jetzt nicht geschafft.
Es geht um die Montage einer Sitzbank ohne Zuhilfenahme des üblichen Gepäckträgers, er hat sich selbst was konstruiert.
Ein Bild wäre da sehr hilfreich, ich kann doch nicht alle Links auprobieren ...
Täter
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Der Kitaco-Auspuff ist seit Anfang an für die Super Cub verfügbar und war auch im Januar 2019 direkt hier in diesem Thread bereits Thema, speziell für Dich sogar mit Bildern, gefunden hast Du ihn trotzdem nicht

viewtopic.php?p=167525#p167525
Kann man hier ganz regulär bestellen:
https://www.webike.de/products/23960401.html
Hat aber soweit ich weiß noch keiner hier aus dem Forum.
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Ab hier: viewtopic.php?p=201890#p201890
- -
oben rechts das Öl-Einfüllloch, ganz unten das Schauglas, der Fühler kollidiert mit dem Kupplungseinsteller ! wenn der Schrumpfschlauch mit Magnet dazukommt.
Sachsenring hat geschrieben: ↑So 15. Mär 2020, 20:34Oh, wer hätte das gedacht![]()
Peilstab der Wave/Inno passt auch bei der SC.
So kann wenigstens die Öltemp. ordentlich gemessen werden.
Freu mich schon auf Einwände/Ratschläge
Bernd hat geschrieben: ↑So 15. Mär 2020, 21:12Da bei meiner Inno ihrem hohen Ölverbrauch ich oft messen muss, habe ich das Termometer wieder gegen den origialen Messtab getauscht.
Das Termometer habe ich in den Motor der SC geschraubt. Ich habe den Eindruck, dass es ganz gut funktioniert.
Aber die Flüssigkeit, die in der Termometer Anzeige war, die ist nicht mehr drin.
Hab jetzt den Fühler mit dem angeschrumpften Magneten ins Öl-Einfüllloch gesteckt. Schon beim Einstecken traf ich auf Widerstände, das Einschrauben habe ich abgebrochen > der Schrumpfschlauch war beschädigt da, wo etwa der Magnet anfängt, bei der Drehung wurde er stark gequetscht. Ein Bild aus dem Shop Manual klärt auf:sivas hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 03:09Dann ist's ja gut, wenn dem so ist. Kann also bedenkenlos den Stabmagnet an den Thermometerfühler schrumpfen und das Ganze dann einschrauben.sivas hat geschrieben: ↑Do 12. Mär 2020, 12:32Der Meßstab des verlinkten Thermometers hat einen Ø von 6 mm.
Währen der Inno-Meßstab 130 mm lang ist, kommt das Thermometer auf 75 mm.
Bei der Super Cub scheint die Kupplungs-Ausrück-Mechanik anders gestaltet zu sein, jedenfalls komme ich da mit 'nem Bleistift nicht so tief rein wie bei der Inno. Deshalb wohl das Schauglas ?
- -
oben rechts das Öl-Einfüllloch, ganz unten das Schauglas, der Fühler kollidiert mit dem Kupplungseinsteller ! wenn der Schrumpfschlauch mit Magnet dazukommt.
Täter
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Torsten, der 8. Januar 2019 liegt über 16 Monate zurück ! Wer soll sich da noch dran erinnern ?
Die Befestigung allerdings, ist irgenwie in irgendwelchen Windungen hängengeblieben. War'ns die vom Hirn ? > also muss davon noch etwas da sein
juhu !
So könnte auch eine Abstützung zu 'nem hinteren Gepäcksystem verwirklicht werden, andere Punkte gibt es nicht.
Die Befestigung allerdings, ist irgenwie in irgendwelchen Windungen hängengeblieben. War'ns die vom Hirn ? > also muss davon noch etwas da sein

So könnte auch eine Abstützung zu 'nem hinteren Gepäcksystem verwirklicht werden, andere Punkte gibt es nicht.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
Problem mit den Auspüffen ist, sie haben alle keine Genehmigung.
Jeder Pickerlprüfer ob in Werkstatt oder Touringclub checkt das und haut dich damit raus.
Wer will schon jährlich zweimal umbauen?
Jeder Pickerlprüfer ob in Werkstatt oder Touringclub checkt das und haut dich damit raus.
Wer will schon jährlich zweimal umbauen?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: C125 Krimskrams/Zubehör
is in K&K echt bescheiden mit der jährlichen prüfung .
so a lasergavur hilft
so a lasergavur hilft

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59