Honda CT 125

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Das wissen wir doch schon alles.
Bei so viel rumrūhrerei,hab schon nen Eiskaffee. :lol: :lol:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 08:25
Innova-raser hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 04:28
das Problem ist das sie nur einen Sitz hat. Sowas kauft dort niemand!
Ich dachte immer, dort interessiert sich niemand dafür? Sitzpolster drauf, Fußraste dran und gut is. ggf anstatt Sitzpolster ein Brett quer, dann können fünf Leut nebeneinander sitzen.
Trau doch den Asiaten etwas Erfindungsreichtum zu.
Klar kann man. Aber warum soll man? Es gibt ja eine geländegängige Honda und neuerdings auch ein äquivalent von Suzuki. Da ist schon alles dran was man braucht,. Und mit etwas mehr als einen Tausender ist man dabei. :mrgreen:

Für den Preis der die CT kosten soll dafür wird sich garantiert niemand hier so ein Mopped kaufen! :laugh2:

Dafür könnte man sich eine 150er ADV kaufen und hat immer noch was über. :aetsch:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Sprotte
Beiträge: 39
Registriert: So 22. Mär 2020, 00:45
Fahrzeuge: Jimny, Vmax, 4RT, TLR250

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sprotte »

Honda meinst du wohl die CRF250L aber Suzuki hat nichts was irgendwie geländegängig ist oder hab ich da was verpennt ? Gibt's wieder richtige ne DR ?
Die CRF mit einem realen VK von knapp 5t€ bietet natürlich deutlich mehr Motorrad als die Hunter Cub....

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Eigentlich ist es mir scheißegal was sie kostet.
Ich hab meinem Händler gesagt, wenn er sie bekommen sollte, soll er eine rote mit hochgezogenem Auspuff bestellen, wie im Look einer CT110/90.
Vielleicht bin ich wie bei der MSX einer der ersten, der so eine in Deutschland zugelassen hat.
Dann fliegt meine 125er Super Cub wieder aus meinem Fuhrpark. Da die CT die bessere Wahl ist.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

es wird doch nach ie vor die DR200 gebaut

mit dem 350er zusammen einer der geilsten motoren EVER
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Sprotte hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 13:37
Honda meinst du wohl die CRF250L aber Suzuki hat nichts was irgendwie geländegängig ist oder hab ich da was verpennt ?
Nein, nicht wirklich. Es gibt halt nicht alle Modelle in allen Märkten.

Da wir hier von Underbones reden meinte ich ich die XRM von Honda und die Raider J Crossover von Suzuki. Die "Kopie" der XRM, nur in diesmal in fröhlichen Gelb. :sonne:

Bei den Backbones gibt es, neben der CRF von Honda auch ein Equivalent von Yamaha, die 250er Serow. Oder die kleineren von Honda, die XL 125, bzw. CRF 150, und von Yamaha die XTZ 125, usw.
Sprotte hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 13:37
Die CRF mit einem realen VK von knapp 5t€ bietet natürlich deutlich mehr Motorrad als die Hunter Cub....
So ist es. Aber offensichtlich ist das hier für einige Schreiber ueberhaupt kein Problem. Giletgeld nennt man sowas wenn der Preis keine Rolle spielt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Und was geht Dich das an, wofür andere Leute ihr Geld ausgeben wollen?

Außer dass mal wieder dieses XRM-Geschwür erwähnt wird?

Die Platte hat echt einen extremen Sprung.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Aber für dich mache ich das doch gerne! :superfreu: :superfreu:

Aber warum meinst du das die XRM ein "Geschwür" ist? Denn um sowas beuerteilen zu können müsstest du zuerst mal unsere Grenzen überwinden können. Und da sehe ich für einen wie dich RABENSCHWARZ!!!! Den deine Kategorie zählt zu den "persona non grata" :aetsch:

Aber Hauptsache du hast wieder rmal deinem Frust freien Lauf gelassen. So ohne xxxx ist das Leben halt schon etwas bitter. :laugh2: :prost2:

Achja, mich interessiert es brennend für was DU dein kleines Geld ausgibst!!!!! Vor allem in den Zeiten wie jetzt wo sogar die Rosi nicht mal arbeiten darf :laugh2: :laugh2: :laugh2: :aetsch:

Einer deiner Bashingkollegen hat mal zu mir geschrieben: "Deine Armut kotzt mich an" :laugh2: Gute Wortwahl, nicht wahr?
Und da ihr ja offensichtlich beide über übersichtliche Kompetenzen verfügt, so nehme ich auch deine Kommentare gelassen hin. :laugh2:

P.S.
Das Motorrad das du fachmännisch als "Geschwür" bezeichnest ist die Cash Cow von Honda! Und die meistverkaufte Underbone im einem Land mit weit mehr als 100 Mio Einwohnern. Aber deine Fachkenntnisse und deine Haarscharfen Analysen sind trotzdem bestechend! :up2:

P.S.S.
Jetzt hast du mich doch noch Neugierig gemacht und ich musste nachschauen wieviele Dumköpfe sich dieses "Geschwür" angetan haben. Es sind weit mehr als 1,2 Millionen gewesen!
"Over the past 15 years, Honda has sold over 1.2 million units of the XRM.*

Oh my god, wie tun mir diese Deppen leid. Hätten sie doch lieber auf den deutschen (Alleswisser) Michel gehört- :motzen: :stirn:

Und um den Kreis zum Thema wieder zu schliessen: Hier ein neuer, spekulativer, Artikel zur CT:
https://www.autoblog.com/2020/03/27/hon ... de-2220075
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

wenn wir großes Pech haben, kommt die Elektro_Hunter noch vor der CT125

https://www.motorradonline.de/elektro/s ... roantrieb/
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Der Artikel ist vom 08.08.2018.

Aber trotzdem:
Da haben sich ein paar Hipster einen abgewedelt um aus einer CUB eine Schwachsinnskiste mit Null Nutzwert zu schaffen.
"Rund zwei Jahre investierten der Neuseeländer Matthew Waddick und sein Team - die Köpfe hinter Shanghai Customs - in die Entwicklung der elektrisch angetriebenen Cub. Beibehalten wurde dabei kaum mehr als das Stahlchassis, alle Kunststoffteile sind entfallen." Moment mal: Zwei Jahre (!) um zu zweit an einer CUB das Plastik wegzuschrauben und ein Hinterrad mit Nabenmotor einzubauen? Mal ernsthahaft: Was haben die ab der Frühstückspause des ersten Tages gemacht?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Aber Done "KIT" wurde neben bei auch noch entwickelt. Dat muss man doch respektieren. https://img1.motorradonline.de/image-16 ... 403942.jpg und bis das Foto gemacht war erst... :laugh2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 13:24
Aber Done "KIT" wurde neben bei auch noch entwickelt. Dat muss man doch respektieren. https://img1.motorradonline.de/image-16 ... 403942.jpg und bis das Foto gemacht war erst... :laugh2:
Könnte man ab Juni kaufen

https://www.sh-customs.com/store/product/47


Die rüsten auch Vespa Kopien um
Electric-Scooter-5-1600x1067_0.jpg
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 13:24
bis das Foto gemacht war erst... :laugh2:
Eben. Fotografen sollte man nach Belichtungszeit zahlen, das hier war max ne 1/60 Sekunde ;-)
Gruß Done
*Graufilterrauskram*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Die "Hipster-Schwachsinnskiste mit null Nutzwert" war schon ein paar Mal Thema hier im Forum.

Zum Beispiel ursprünglich Anfang 2018 (sechs Monate vor dem Bericht bei Motorrad Online)

Auch über das Conversion Kit gab es bereits 2018 Gewissheit

Sogar die Himbeere hat exakt dieses Moped schon mal hier verlinkt, grad mal ein halbes Jahr her.

Demnächst wieder in diesem Theater :laugh2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

ok ok, was weiss ich was ich vor 6 Monaten geschrieben habe.
Der Vollständigkeit halber möchte ich aber noch das XRM Geschwür erwähnen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“