Honda CT 125

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

des warad ja der Hammer :up2: :prost2: :superfreu:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Geht doch alle zu eurem freundlichen Händler und bestellt euch eine, je mehr mitmachen, desto eher haben wir eine Chance eine dieser seltenen Fahrzeuge in Deutschland zu bekommen.
Europa ist groß, da gehört auch England dazu.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

das machen die händler inzwischen nicht mehr . haben angst vor schadensersatzzahlungen wenn der vrtrag nicht zustande kommt .

das mit england war auch mein erster gedanke :laugh2:
und erst dann wenn sie komplett draussn sind und die EU keine englischen fahrzeuge mehr zulässt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

120 kg, und bisschen kürzer übersetzt. Auslieferung verzögert sich etwas.
https://www.motorcyclenews.com/news/new ... unter-cub/

Scheint tatsächlich eher nach GB zu kommen als zu uns.
Strafe muss sein. (wegen der impertinenten Ignoranz in D bei der c125A, bzw weit verbreiteter, unheilbarer C125A Resilienz)

031220-2021-honda-ct125-trail125-hunter-cub-f.jpg
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 29. Apr 2020, 14:40
120 kg, und bisschen kürzer übersetzt. Auslieferung verzögert sich etwas.
https://www.motorcyclenews.com/news/new ... unter-cub/

Scheint tatsächlich eher nach GB zu kommen als zu uns.
Strafe muss sein. (wegen der impertinenten Ignoranz in D bei der c125A, bzw weit verbreiteter, unheilbarer C125A Resilienz)


031220-2021-honda-ct125-trail125-hunter-cub-f.jpg
Was wohl heisser ist? Deine Stimmung oder die zitierte Luft? ;)

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Münchner »

Aber jetzt nur noch 8 PS?

Damit wàre die Landstraßentauglich dahin, bei guten 80 ist dann Schluss. Ob sowas in der EU nachgefragt wird ist? Das wird spannend.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Solange die Kiste noch nicht mal in Japan verkauft wird, ist alles, was da in den Online-Dingern geschrieben wird, reine Spekulation. Zum großen Teil schreibt eh einer beim anderen ab.

Preis (in Japan), Leistung und Gewicht gab es bereits vor einem Monat ganz offiziell bei Honda nachzulesen, siehe mein Beitrag vom 20.3. hier in diesem Thread

viewtopic.php?p=202365#p202365
Zuletzt geändert von Torsten am Mi 29. Apr 2020, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bernd »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 29. Apr 2020, 14:40


Scheint tatsächlich eher nach GB zu kommen als zu uns.
Strafe muss sein. (wegen der impertinenten Ignoranz in D bei der c125A, bzw weit verbreiteter, unheilbarer C125A Resilienz)
Es stellt sich die Frage, wieviele C125A in GB verkauft wurden im Gegensatz zu Deutschland, bzw anderen europäischen Ländern.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

die haben halt mal wieder Pfund mit kilo verwechselt .....

ich freu mich schon auf die EU zulassung mit 105 kilo zuladung :laugh2: :cry:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Wie hier schon über zig Seiten fabuliert wird, genau so fabuliert ein Journalist über die CT.

Wenn sie ausserhalb Japan verkauft wird, dann wohl am ehesten und sicher zuerst in Australien und/oder den Staaten. Die haben Regionen wo solche Bikes tatsächlich Sinn machen.

Aber warten wir es ab. Die Begeisterung hat ja auch ziemlich überbordet hier als die SuCu angekündigt wurde. Nur die Verkäufe sind trotzdem ziemlich verhalten. Um es mal vorsichtig auszudrücken.

Die 125er U-Bones sind einfach zu langsam für Zentraleuropa. Da kauft der Kunde lieber einen Scooter. Der ist zwar nicht unbedingt schneller, aber günstiger und einfacher zu fahren.

Ich sehe keinen relevanten Markt für die CT. Ausser sie kommt mit einem 150er Motor. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Ganz genau.... wie wir alle wissen, wird der SH 125 neu für DEUTLICH unter €3000 angeboten,
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bohne »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 29. Apr 2020, 19:01
Wenn sie ausserhalb Japan verkauft wird, dann wohl am ehesten und sicher zuerst in Australien und/oder den Staaten. Die haben Regionen wo solche Bikes tatsächlich Sinn machen.
Ich sage Thailand.
Dort wird sie gebaut werden, und da passt sie auf der "Iconic"-Schiene wunderbar ins CUB House.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Daran habe ich jetzt nicht gedacht, Aber so gesehen wäre Asien prädestiniert für solch ein Motorrad. Viele schlechte Strassen und unwegsames Gelände und Menschen die nicht all zu viel Geld haben. Somit ist so ein Motorrad genau das richtige. ABER das Problem ist das sie nur einen Sitz hat. Sowas kauft dort niemand! Denn dort muss ein Motorrad in erster Linie praktisch sein.

Wer etwas mehr Geld hat kauft einen fancy Scooter oder wenns reicht, ein Auto.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 04:28
das Problem ist das sie nur einen Sitz hat. Sowas kauft dort niemand!
Ich dachte immer, dort interessiert sich niemand dafür? Sitzpolster drauf, Fußraste dran und gut is. ggf anstatt Sitzpolster ein Brett quer, dann können fünf Leut nebeneinander sitzen.
Trau doch den Asiaten etwas Erfindungsreichtum zu.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Die tatsächliche heutige Szene der Super Cub C125 in Thailand sollte reichen, um die Fakten einzuordnen. Da braucht es keine blumigen Spekulationen. Wenn man diese Szene nicht kennt, kann man sich informieren.

Und die CT125 wird garantiert auch in Thailand nicht billiger als die C125.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“