Grüßen Euch Motorradfahrer?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo zusammen,

gestern hat mich ein Bigbiker gegrüßt, min. 750cc. Ich wäre fast vom Moped gefallen vor Erstaunen, hab die Hand dann aber doch noch ganz suverän raus bekommen .-)

Wo: Ortsausfahrt Wilhelmshaven, B210, Höhe Roffhausen.

Was für ne Maschine? schwarz und dick, äh, keine Ahnung. Irgendwas nach 1990 gebaut...

Kann es an meiner neuen Windschutzscheibe (Traffic II) liegen? Die Inno fühlt sich auch für mich vollständiger an .-)

Gruß
Robert

PS: gestern konnte ich Smilies kopieren, heute krieg ichs nicht hin.
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

ich werde nicht gegrüßt..... :bike: ,

ist aber auch nicht schlimm.....

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von Cpt. Kono »

Gestern hat mich außnahmsweise auch mal ein Fahrer einer dicken Maschine auf der AVUS gegrüßt. Ich war so perplex das ich nicht schnell genug die Hand vom Lenker bekam.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von Metzelsuppe »

Nee, auf der Inno werd ich nicht gegrüsst. Ist wohl ein ungeschriebenes Gesetz dass man "Rollerfahrer" nicht grüsst.
Mit meinem grossen Krad grüss ich eigentlich fast immer. Wenn ich nicht gerade am Wochenende in den Ferien auf
der Sella-Runde unterwegs bin :ohno:

P.S. In Italien kanns übrigens teuer werden: http://www.motorradonline.de/de/news/re ... lien/99763

Die spinnen die Römer.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von NORTON »

Ich werd meistens gegrüßt.

Man sieht ja die Beine, vollständige Kradfahrerkleidung, mit Lenkerstulpen und Dreifach-Scheinwerfer KANNS ja garkein Roller sein. :hmm:

Und wenn nicht, wärs mir aber auch egal.

Hauptsache ich habe weiterhin soviel Spass beim= :bike:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

wurde die tage auch immer gegrüsst

wobei ich Krad/ATV und jez innova fahr
und muss sagen ich grüß keine atv mit moped und umgekehrt
und ja es is ungeschriebenes gesetz " rollerfahrer" gehn gar ned :cool:

ich bin bestimmt nicht intollerant
aber auch weis ich das sich Samurai fahrer /R4 fahrer / usw untereinander grüßen
darum bleib ich dabei und grüße kein mischmasch
bzw ein wochenende Südtirol und ma is nach 6 std bereits geheilt vom ewigen handheben :bike:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von crischan »

Mal ein bisschen Gehässig?
Biker grüßen mich seltenst. Motorradfahrer ab und zu. Hängt auch vom Wetter ab. Bei richtig Shitwetter oder klirrendem Winter, grüßen eigentlich alle

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von thrifter »

Also von November bis März grüß ich jeden Motorradfahrer, und alle grüßen zurück.
Biker sind zu der Zeit nicht unterwegs...
Im Sommerhalbjahr ist es mir eigentlich lieber, wenn die Jungs BEIDE Hände fest am Lenker lassen.
Dann wird ihre oft rudimentäre Maschinenbeherrschung nicht über Gebühr strapaziert...
(Habe schon manchen gefährlich schlingern sehen, weil er meinte, unbedingt in der Kurve den Arm hochreißen zu müssen...)

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von WWerner »

Wenn dann eher versehentlich.

Gruß der WWerner, der mehr auf den Verkehr aufpasst als auf grüßende Motorradfahrer
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von amw52 »

Die Innova ist mein erstes und bisher einziges motorisiertes Zweirad und bin daher mit den Gepflogenheiten unter Bikern/Motorrad- + Rollerfahrern überhaupt nicht vertraut.
Aber vor zwei Jahren war ich zum ersten Mal mit der Innova in Schweden und dort grüßen einen mindestens 8 von 10 Motorradfahrern.
Beim ersten Mal dachte ich noch: der will mich bestimmt vor einer Geschwindigkeitskontrolle warnen.
Als es sich häufte glaubte ich: wirklich nette Menschen hier - schöne landestypische Sitte.
Dass es auch unter Motorradfahrern hier in Deutschland üblich ist, habe ich gar nicht gewusst, und es ist mir bislang auch noch nicht passiert.

Pingelfred

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

ich grüße auch nur im Winter. Im Sommer fahren mir zu viele "Biker" durch die landschaft. ich grüße doch auch keine Golf-Fahrer...oder andere Verkehrsteilnehmer.

Wenn mich auf der Inno ein Motorradfahrer grüßt, denke ich mir, der kennt oder besser fährt eine Inno, und ist gerade nur auf dem 2.Motorrad unterwegs.

Grüßen halte ich im allgemeinen für Scheinheilig, bei einer Panne halten meist wirklich Dosenfahrer, zum Beispiel meine Person an und helfen unkompliziert. Viele Biker heizen einfach nur grüßend an einer Panne vorbei. 1989 lag ich im November von Wittmund kommend, im Straßengraben, bei Oldenburg-Hatten eine fiese 30er Doppelkurve bei Dunkelheit und Kälte mit 70-90 unterschätzt, Emme krumm (Fußrasten hebelten aus) Drehzahlmesser hing herab, Gabel verspannt, krumm und sammelte mich gerade wieder wie ein Guzzi-Calli-Treiber locker grüßend vorbeicruiste. Mensch habe ich die Sau gehaßt. Ein Autofahrer hielt an, wir hievten die Emme wieder auf die Fahrbahn... Zu Hause angekommen (Bookholzberg) durfte ich ins Krankenhaus weiterfahren, ich bekam den Lederkombi zwar auf, die gesamte Linke Seite war etwas verspannt... :( Seit des Krankenhausaufenthaltes achte ich immer drauf welche Unterwäsche ich trage. Damals war es eine Boxershort mit Weihnachtsmännern und Tannen draf (Ulli Stein, ein Geschenk meiner Perle)... Wie ich zwei Jahre später nochmals dort auftauchte, lachte die Schwester in der Notaufnahme, fragte nach meiner Shorts... Mensch war mir das peinlich.

Gruß Frank

HerrHerger
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Apr 2012, 12:05
Wohnort: bei Stuttgart
Alter: 40

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von HerrHerger »

Pingelfred hat geschrieben:. Wie ich zwei Jahre später nochmals dort auftauchte, lachte die Schwester in der Notaufnahme, fragte nach meiner Shorts... Mensch war mir das peinlich.

Gruß Frank
:laugh2: :clap:
Grüße
HerrHerger

Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von NORTON »

Hallo Frank,

kann ich so nicht bestätigen: hier halten auch Moppedfahrer bei einer Panne, oder Unfall. :up2:

Im Prinzyp hast aber Recht, man braucht ja mittlerweile eine hochgereckte Plastikhand,
in Italien bekäme man ja aktuell eine RIESENSTRAFE, wenn eine Hand nicht am Lenker ist.

(Vorbildlicher , innerstädtischer Verkehr, vorbildliche, berlusconische Politik :laugh2: :laugh2: )

Grüße nach Bremen aus dem verregneten Odenwald

Ralf :bike:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von rolli »

Pingelfred hat geschrieben: Wenn mich auf der Inno ein Motorradfahrer grüßt, denke ich mir, der kennt oder besser fährt eine Inno, und ist gerade nur auf dem 2.Motorrad unterwegs.
Genau so ist es: wenn ich mit der CBF unterwegs bin, grüße ich selbstverständlich jede Inno! Wenn ich jedoch mit der Inno unterwegs bin, grüße ich eigentlich nicht, da ich ja auch von allen übersehen werde.
Pingelfred hat geschrieben: Grüßen halte ich im allgemeinen für Scheinheilig, bei einer Panne halten meist wirklich Dosenfahrer, zum Beispiel meine Person an und helfen unkompliziert. Viele Biker heizen einfach nur grüßend an einer Panne vorbei.
Das habe ich schon genau anders rum erlebt: Motorradfahrer haben angehalten und geholfen, alle Dosen sind weiter gefahren.

Benutzeravatar
sky
Beiträge: 98
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:15
Wohnort: Werne

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?

Beitrag von sky »

also ich würde mich selber mit der Inno nicht grüßen :laugh2: allerdings sehen das einige Motorradfahrer echt anders und grüßen mich auch mit der Inno. Den Gruß kann ich allerdings meist so schnell nicht mehr erwiedern. Die meisten Motorradfahrer allerdings übersehen mich wohl eher

So nett das mit der "Grüßerei" auch mal gemeint war, meiner Meinung nach ist das über... Wenn ich im Sommer mit dem Motorrad durchs Münsterland kurve, dann könnte ich mir schon so eine automatische "Winkehand" auf die Schulter setzen. Das ganze kommt doch aus einer Zeit, in der es noch nicht so viele Motorräder gab. Ok, ich spiele das Spiel auch mit - will ja auch nicht unfreundlich sein... aber man sollte das echt mal überdenken.

Ich erinnere mich an Zeiten aus meiner Kindheit, da haben wir Autos im Urlaub in Österreich gegrüßt, die aus unserem Kreis kamen - allerdings kam das auch nicht so häufig vor. Heute käme auch niemand mehr auf so eine Idee...
Honda ANF 125 Innova (seit 2008)
Kawasaki ER-6f (seit 2010)
VW Golf IV TDI (seit 2003)

Antworten

Zurück zu „Talk“