Schwedischer Topcaseträger Innova

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

Evtl. kann ja Kollege Pingelfred mit den Grundmaßen für des Schwedenträgers aushelfen. Ich hab mir sagen lassen das er mit dem Gliedermaßstab virtuos umgehen kann.

Wenn man die Maße selbst bestimmt kann ich darin auch keinen Nachteil erkennen. Plus/minus ein paar Centimeter in der Länge oder Breite is doch absolut absolut wurscht.
Aber falls es nur dann weitergeht wenn irgendwo Maße abgelesen werden können stelle ich mich morgen mal mit ´nem Zollstock ans Moped. Ich will sowieso mal Ventile einstellen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von wolfgang2011 »

braucki hat geschrieben:Ich bekomme einen "anne Mütze" bei der Google-Bildersuche bin ich jetzt hier drüber gestolpert.

Der Träger kostet 35EUR + 27,70EUR Versand.

Grüße und Entschuldigung für die schon wieder neuen Alternativen (aber ein Edelstahlträger ist schon edeler)

Oliver

PS. Jetzt hab ich gerade noch mal reingeschaut, bei 6St. kostet der Versand 62,50. Versand geht bei denen wohl bis max. 10kg - aber ich denke mal wenn man 12St. möchte, lassen die sich auch was einfallen.
Na ja , sieht etwas plumper aus , aber der Preis ist verlockend , und scheint auch stabil zu sein und ausbaufähig.
Also ich würde da mitziehen.
Trozdem mache ich mal ein Konstruktions Gespräch mit dem Metallbau , kostet ja erst mal nur Zeit!
Und wenn er für unsere Kohle was besseres anbieten kann , dann können wir ja abstimmen,
oder wir warten noch etwas , dann hat der Cpt. soviel Zinsen auf dem Konto , da können wir uns ein Carbon Träger bauen lassen :lol:
WolfgangS
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

braucki hat geschrieben:Ich bekomme einen "anne Mütze" bei der Google-Bildersuche bin ich jetzt hier drüber gestolpert.
Ich finde den Träger absolut ok. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von braucki »

So, um mal eine "Hausmarke" zu haben, habe ich die Griechen mal angeschrieben und gefragt, was 13 Träger versandt an eine Adresse nach Deutschland kosten sollen. Wenn ich eine Antwort erhalte, poste ich diese hier. Vielleicht erhalten wir dann ja wenigstens mal eine mehr oder minder verbindliche Preisansage. :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von crischan »

Wenn der "deutsche" ähnlich dem Schwedenträger ist und ähnlich kostet bleib ich gern dabei. Was ich an dem Schwedischen schön finde, sind die kleine Optik, die integrierten Griffe und die dem Giviträger überlegene Stabilität.
Für richtig Gepäck und Reise schwebt mir eher eine MZ-mäßige Lösung vor.

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von lage »

Einfach aber gut!
Für den Preis sieht der Motodrift-Träger doch sehr gut aus...
Gruß
Achim

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von crischan »

Stimmt, ist halt fraglich ob der Herr Graukittel den als Griff akzeptiert.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von braucki »

crischan hat geschrieben:.......
Für richtig Gepäck und Reise schwebt mir eher eine MZ-mäßige Lösung vor.
Hi Crischan,
hab ich zwar ein Stückchen weiter oben schon mal reingehangen, aber damit (auf den Bildern zu erkennen, dass der Träger die Koffer mit einem Klappmechanismus aufnimmt) müsstest du dann doch zurecht kommen :mrgreen:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von sivas »

hallo miteinander,

der moto-drift Träger ist doch genial einfach konstruiert, zwei dicke Bleche, an einem Ende abgewinkelt, um am Rahmen befestigt zu werden- das war's.
Sowas nachzubauen gelingt doch jeder Schlosserei und anstelle der Kunststoff-Grundplatte kann man auch Holz nehmen.
Die Frage ist, ob dies Schwierigkeiten bezüglich der Zulassung geben kann, schliesslich ist der Haltegriff für den Sozius weg.

Ich schlage vor, ein neues Thema zu eröffnen: "Wir bauen uns einen Topcase-Träger"

Da kann jeder seine eigenen Ideen einbringen, zumal die Anforderungen sehr verschieden sind.

Grüße ... Dieter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

sivas hat geschrieben: Ich schlage vor, ein neues Thema zu eröffnen: "Wir bauen uns einen Topcase-Träger"
Da kann jeder seine eigenen Ideen einbringen, zumal die Anforderungen sehr verschieden sind.
Da mein Leben endlich ist möchte ich bei der Gepäckträgerfrage endlich mal zu Potte kommen. Ich hab einfach keine Lust mehr auf Ewigrecherche. :drunk2:
Ende der Osterferien geht mein Sommerjob wieder los, mit Arbeitszeiten bis zu 14Std. täglich. Eigentlich war geplant den Träger bis dahin schon am Möp zu haben.

Wir können uns gern noch monatelang damit beschäftigen den optimalen Träger zu konstruieren,aber bis dahin möchte ich nicht ohne TC unterwegs sein.
Also, laßt uns Nägel mit Köpfen machen und uns eine Entscheidung treffen.

Um den Griechenträger durch den TÜV zu bekommen brauchen wir nur brauckis Idee mit den nachträglich angebauten Griffen aufgreifen. Der Träger ist aus ST37 hergestellt. Das ist Baustahl. Da ein paar passende Löcher für die Griffe reinzubohren ist kein Akt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Bastlwastl »

braucki hat geschrieben:Ich bekomme einen "anne Mütze" bei der Google-Bildersuche bin ich jetzt hier drüber gestolpert.

Der Träger kostet 35EUR + 27,70EUR Versand.

.
hallo

sry wenn ich mich einmische
aber für diesen träger 35 euro +versand
nie im leben würd ich des ding kaufen !!!

schaut euch mal die anderen bilder an wo man anklicken kann
des sind 2 beschichtete flacheisen und ne platikkappe/brücke .....

da is der edelstahlträger ein schnappal dagegen
und müsste bei der rechnung eher 150-200 euro kosten anstatt 65

nur so als einwurf von mir ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von braucki »

@Kono:
Mach dir doch keinen Kopf um die TÜV Onkels, das muss denen ja erst mal auffallen. Bin die Tage mit meinen philippinischen Dämpfern, dem Frondkörbchen und dem Durchstiegsgepäckträger und auch dem original TC Träger augeschlagen. Da hat niemand von denen hingeschaut.
Übrigens ist mir auf einem der Bilder aufgefallen, dass da irgend welche Prüfzeichen auf dem Träger zu sehen sind.
Aber ein Träger aus VA wäre trotzdem schon ne Wucht, hoffe Wolfgang kommt da zu einem guten schnellen Ende.
Der Grieche wäre halt eine mögliche Alternative falls nicht.
Übrigens ist der deutsche Träger auch ok - aber halt mit seinen Unterzügen nicht gerade schick.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich mach mir überhaupt keine Sorgen wegen dem TÜV. Sivas hatte Zulassungsbedenken geäußert und auf die bin ich eingegangen.

Ein handgefertigter Träger aus Edelstahl wär genial. Genauso würde ich aber auch den Griechischen montieren.

Ich hätte bloß gern mal eine Entscheidung herbei geführt. Schau mal wie lange wir schon an diesem Thema herumdoktern. Hauptsächlich wg. mangelnder Kommunikationsfähigkeit der Schweden. Aber nachdem nun endlich klar ist das der Schwedenträger passè ist sollte es umso einfacher sein eine Entscheidung zu treffen.

Ich für meinen Teil würde es begrüßen wenn Wolfgang seine Metallbude überreden kann uns die Träger anzufertigen. Zumal der Preis topp ist. Wenn aber klar ist ob sein Schlosser den Auftrag übernimmt oder nicht sollten wir uns schon einig sein, ob wir die 12 Träger von den Griechen kaufen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von braucki »

Cpt. Kono hat geschrieben:. . . . Wenn aber klar ist ob sein Schlosser den Auftrag übernimmt oder nicht sollten wir uns schon einig sein, ob wir die 12 Träger von den Griechen kaufen.
Na da bin ich mal gespannt, wann die sich melden, denn ich habe die gestern Abend angemailt, was 13 oder 15 Stück im Paket incl. Versand kosten.

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schwedischer Topcaseträger Innova

Beitrag von Cpt. Kono »

Das werden ja immer mehr. Willst Du Dich selbstständig machen :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Gesperrt

Zurück zu „Zubehör“