Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Da hat mir doch grad wer das Lidl Multischweissgerät https://www.lidl.de/de/parkside-multisc ... el/p336876 gelobt.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich tendiere allgemein zu billigem Werkzeug, kann einfach nicht widerstehen, aber wenn in der FAZ die Firma Knipex gelobt wird, kann ich auch nicht wiederstehen. Hab jetzt die untersetzte Knipex mit flachen Backen, und die Cobra 12,5 cm und die Cobra 15 cm.
Brauch ich alles nicht, liegt auf dem Lesetischchen, aber erfreut mich durch die ungeheure Präzision, genau wie die Honda C125A SuperCub!
41770705-AAAD-4340-B421-331381349F1E.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Bleibt nur die Frage offen, wozu der Hobbyschrauber ein Elektroden - und WIG-Gerät benötigt.

Für den halben Preis gibt es das MIG/MAG - Gerät, das für 100% der Anwender, die in dieser
Produktkategorie und Preisklasse fischen, gänzlich langt.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 27. Apr 2020, 06:16
..Aber im Niederdruckbereich sind die Oetiker Briden eigentlich die 1. Wahl. Seit Jahrzenten bewährt. Oder die üblichen QUALITATIVEN Schlauchbriden.
....
Von Herzen danke. Ich war buchstäblich in diesem Moment auf der Suche nach diesen Schlauchschellen, wusste aber nicht, welche Suchbegriffe ich verwenden sollte.

Bild

Ich werde nur die Schläuche selbst wechseln, wenn sie verstopft sind, anstelle von vormontierten Düsen und Schläuchen

Bild
Zuletzt geändert von Tranberg am Sa 2. Mai 2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Gern gescheschen. Schläuche, Nippel, Verschraubungen, Armaturen, Kupplungen, usw. waren mal ein relevanter Teil meiner beruflichen Aus- und Fortbildung. Lange ist's her. Aber ich habe noch nicht alles vergessen! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Ich glaube, daß er weniger große Geschichten, sondern eher Suchbegriffe wissen wollte.
Die oberen findet man je nachdem was man haben will dann zB unter dem Begriff "einohr" oder "zweiohr" Schellen oder Schlauchschellen

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Harri hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 20:36
Ich glaube, daß er weniger große Geschichten, sondern eher Suchbegriffe wissen wollte.
Die oberen findet man je nachdem was man haben will dann zB unter dem Begriff "einohr" oder "zweiohr" Schellen oder Schlauchschellen
Für meinen Zweck Einohrschellen

Ich suche einen "Doppeldorn" um vorübergehend Rilsan-Schläuche miteinander zu verbinden, damit ich den neuen Schlauch durch Herausziehen des alten Schlauchs durchziehen kann.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Tranberg hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 20:57
Ich suche einen "Doppeldorn" um vorübergehend Rilsan-Schläuche miteinander zu verbinden, damit ich den neuen Schlauch durch Herausziehen des alten Schlauchs durchziehen kann.
So einen Doppeldorn läßt sich für Deinen Zweck als "Schlauchverbinder" finden.
Ich weiß nicht was Du machen willst, wenn die Schläuche nicht zu lang sind, kann man auch einen Draht durchziehen und über den Draht den Schlauch wechseln (Seldinger Technik)

Ich kenne jetzt nicht den von Dir benötigten ID des Schlauches nicht.
Sowas findest Du in kleinen Größen bis ca 6mm praktisch nur in Kunstoff.
(In den Größen um 4 mm kann Dir evtl jemand helfen, der im Krankenhaus auf Intensiv, Dialyse etc arbeitet.)
In Größen bis halbzoll oft in Messing und
ab 1/2 Zoll auch häufiger im Gartenbereich (Stichwort Gardena)

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

So was, aber für 8mm Innendurchmesser
Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Tranberg hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 21:18
So was, aber für 8mm Innendurchmesser
Wie lang ?

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Bis 1 Meter in Farbtönungsmaschinen

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Bild

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Oft sieht es aber so aus:

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Ich würde, sofern die alten Schläuche innen nicht massiv verklebt sind, versuchen ein 3 oder 4mm mittelweiches Drahtseil 2 -3 m lang (gibt es auch kunststoffummandelt) erst durch den neuen Schlauch und dann durch den alten Schlauch und dann am Ende des alten Schlauchs vorsichtig durchziehen.

Sonst sowas in der Art

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Danke Harri, aber Farbstoffdispersion ist derart färbend, dass ich es vorziehe, die Enden des Schlauchs fest geschlossen zu halten.
Ich verbringe viel zu viel Zeit damit, Komponenten unter ungünstigen Bedingungen beim Farbhändler zu spülen und reinigen, und Ich muss lernen, eine schnelle Entscheidung zu treffen, sie stattdessen sofort durch neue oder vorgereinigte Komponenten zu ersetzen.
Es erfordert jedoch Techniken, um die Komponenten auszubauen und zu zerlegen bzw. verpacken, ohne dass die Farbstoffdispersion (in übermäßigen Mengen) herausfließt.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“