Girli hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 00:54
Warum ging die Kurve trotz Lockdown nicht weiter nach unten?
War der Lockdown unnötig?
Warum wird der Lockdown verlängert?
Warum schürt(e) das RKI Angst und Panik?
WEM nützt es, gerne auch global?
https://youtu.be/cuzzJ-gVeLE
Screenshot_20200419-010644_Drive.jpg
Girli, ich dachte die erste Nummer in dieser Richtung wäre ein Ausrutscher gewesen.
Zuerst das Epidemiologische Bulletin ist für Deutschland eine Information für Leute mit Vorbildung, die sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Biochemiker Biologen Ärzte usw mit der Verarbeitung von Daten beschäftigen, um daraus dann weitergehende Schlüsse/Massnahmen zB in den Gesundheitsministerien /bei Institutionen der Impfstoffherstellung /Testentwicklung etc abzuleiten.
Generell gibt es bei Statistiken immer erst Rohdaten, die für eine Aussage unbedingt bearbeitet werden müßen. Dabei wird, gerade wenn die Zahlen aus unterschiedlichen Quellen kommen hinterfragt, ob und wie man sie überhaupt zusammenfassen kann. Teilweise ist es dann auch notwendig nicht plausible Werte rauszunehmen, unsichere Zahlen zu bearbeiten oder auch fehlende Zahlen sinnvoll zu ergänzen und berücksichtigt auch besondere Umstände. Das macht man aber nicht um die Statistiken zu fälschen, Das ist natürlich auch möglich, aber damit fällt man gerade bei Prognosen, wenn sie nicht eintreffen nach relativ kurzer Zeit auf die Nase, und würde sich blamieren. (Beispiel DT)
ein einfaches Beispiel für Zahlen
in der JoHo Statistik wird zB England ohne "Gesundete" geführt oder auch in Holland gab es nur am 28.3. einen Zahlensprung von 3 auf 250 "Gesundete".
Was soll man jetzt machen? Soll man jetzt den Schluß daraus ziehen, daß das ganz gefährliche Länder sind, weil da keiner gesund wird ? Nein macht man natürlich nicht, sondern solche Zahlen werden halt entweder rausgenommen oder dort wo es für weitere Berechnungen notwendig ist, mit anderen, realistischeren Zahlen, die sich an den Zahlen aus vergleichbaren Ländern orientieren sinnvoll ergänzt. Genauso muß man Zahlen aus Ländern, die nicht testen oder sehr unsicher melden, sehr vorsichtig betrachten oder mit Faktoren versehen.
Eine Statistik, die vorzugsweise für Leser, die sich in der Materie befinden, gedacht ist, gewinnt erst durch die Angabe von Rohdaten oder wesentlich weniger bearbeiteten Daten an Seriösität. Diese weniger bearbeiteten Statistiken werden übrigens nicht geheim gehalten. Sie sind mit ein bisschen Suchen an den üblichen Stellen auffindbar und diese kennt auch jeder der sich damit beschäftigt. Sie werden halt nur nicht als 1. Seite Geschichte in der "bild" ungefiltert gedruckt und es ist auch gut so.
Nehmen wir mal eine mögliche ganz einfache Erklärung der für Dich nicht nachvollziehbaren Abflachung vor dem Lockdown.
Zuerst konnte man einzelne bekannte Erkrankte (zB bei Webasto) erfolgreich isolieren und durch Quarantäne aus der Verbreitung rausnehmen. Das ergibt bei n=1, also einem bekanntem Gefährder eine Rep Rate von Null. Als dann die ersten nicht mehr früh erfassten Verbreiter bekannt wurden, die im Karneval sich erfolgreich (natürlich nicht wissend was sie gemacht haben) mit der Verbreitung beschäftigt haben, gab es einen massiven Anstieg in der Rep Rate. Wenige Leute haben viele aber größtenteils noch regional begrenzt, angesteckt. Es ließ sich noch in Heinsberg ein Bereich isolieren, damit stagnierte, bei noch geringen absoluten Erkrankungszahlen, die Kurve der realtiven Rep-Zahlen.. Es waren aber ausserhalb des Gebietes immer noch genügend Anstecker unterwegs unterwegs und die Ski-Touristen waren auf einmal als mögliche Starter von Hotspots bundesweit verteilt. Deshalb mußte der Lock down auch zu einem frühen Zeitpunkt passieren, damit nicht bundesweit "Heinsbergs" ohne Isolierungsmöglichkeiten entstehen können. Ich hoffe das reicht Dir an Erklärungen und Du kannst Dir damit den größten Teil Deiner Fragen jetzt selber beantworten.
Eine Vermutung aus den Rohdaten, zum Anlass zu nehmen einen Lock down zu diesem Zeitpunkt als vermeidbar, anzunehmen, ist vergleichbar mit dem Mann, der vom Hochhaus springt und während des Fluges auf Höhe der dritten Etage denkt: "Och ich weiß gar nicht was die Alle haben, es geht mir doch gut, alle Warnungen von den Schissern, daß das gefährlich sein soll, sind doch absolut überzogen.".
Das Problem ist derzeit, daß, die selbsternannten "Enthüller der Wahrheiten" sich ganz gezielt auf solche Rohdaten stürzen und einzelne Statistiken aus dem Zusammenhang reißen, entweder hoffentlich ohne Hintergrund (oder manchmal auch mit Absicht) und ihrer Intention entsprechend umdeuten. Das Eigenumdeuten von Rohdaten ohne Hintergrund erzeugt immer wieder nur unnötige Unsicherheiten und es ist derzeit besser, sich die, dem eigenen Wissensstand entsprechend aufgearbeiteten Ergebnisse anzuschauen.