SC71 hat geschrieben: ↑So 22. Mär 2020, 16:30
Panik, künstlich erzeugt!
Sag ich doch die ganze Zeit, Ruhe bewahren.
Auch ich habe mir bereits vor zwei Wochen errechnet, dass in Italien sowieso TÄGLICH 1600 Menschen an Alterschwäche sterben (in zehn Tagen 16000!)
Prof. Bhakdi bringt seine Kritik wirklich gut rüber, aber über seine Zahlen sollte er nochmal drübergehen. Allein seine Mittelung von 10.000 Toten über 100Tage ist einfach Unsinn, da die Sterberate derzeit exponentiell erfolgt.
Ich nehme aber von ihm mit - wie von anderen Kritikern - dass es eine hohe Dunkelziffer gibt an Infizierten, die nicht oder nur geringst erkranken. Wie hoch, wissen wir eben derzeit nicht.
Wenn ich es schon gehabt habe, dann war es bei mir ein Furz.
Ich nehme auch mit, dass Norditalien schlechte Luft hat, das Stuttgart Italiens quasi. Btw merkt man derzeit, was Autoverkehr und Flugverkehr ausmacht, Fabriken haben wir ja kaum: Der Himmel ist blau (und der Rest deines Lebens beginnt).
Dass von den Schwerstkranken in Italien, die dann sterben und Covid-19 haben, einige auch so bald gestorben wären, ist außerdem vollkommen klar. Das kommt aber derzeit alles auf das Covid-Konto.
Es hilft aber nichts: Bei der Datenlage musste man alles runterfahren. Was man nun aber machen muss, ist festzustellen, ob nicht schon in Wahrheit Millionen infiziert sind bzw. waren und die Sterblichkeit doch eher auf Influenza-Niveau liegt (bei allerdings mehr (potentiell) Angesteckten) oder eben doch deutlich höher.
Einfach laufen lassen würde in einer Überlastung des Gesundheitssystems enden, Wodarg und Bhakdi zum Trotz: Da haben die Daten deren Thesen widerlegt.
Ostern haben wir mehr Daten, vielleicht sehen wir das dann etwas entspannter. Natürlich nicht diejenigen, die bis dahin zum Nichtstun verdammt sind.