Meine Vespa ist da...

Über was man sonst noch redet
Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Mauri »

Sehr schön Frank :up2: :superfreu: das sieht genau so perfekt aus wie wenn ich bei mir in der Garage umschaue :sonne: Aber daran warst du ja auch nicht unbeteiligt :prost2:
Schönes Wochenende nach Bremen :inno2:
Gruß Mauri !

Peppone

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Peppone »

Um der aktuellen nachbarschaftlichen Panik der Nachbarn zu entkommen, wichtiges Gesprächsthema : "Leere Regale bei Kaufland"
wollte ich heute ein CTEK Ladepanel in die Innenverkleidung einbauen. Einfach kann jeder. Ein paar Minuten war die Vespa nackig, Batteriefach leer und kein Rost :) Allerdings auch nicht Spuren der zugesicherten Hohlraumkonservierung.

Also die Sonne genutzt, eine Dise Fluid Film ASR per Sonde entleert, Blechfalzen versiegelt und nach Abtrocknung Permafilm Transparent mit Punsel verarbeitet. Schmierige Sngelegenheit.

Jetzt trocknet alles und verteilt den genialen Fluidfilm Duft...

In Bodenblechbereich Lagen diverse Montagekleinteile wie Schrauben Schlauchschelle etc.

Verarbeitung für Vespaverhältnisse sauber und gut.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Frank

Nächsten Dienstag geht es in Narkose, eigentlich wollte ich vorher alles Fertig haben.
Dateianhänge
20200314_153521.jpg
20200314_170551.jpg
20200314_170538.jpg
20200314_170601.jpg
20200314_170629.jpg

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Mauri »

Sehr gut gemacht Frank :inno2: Und wegen Dienstag von mir alles Gute und Daumen drücken :up2:
Schönen Sonntag nach Bremen :sonne:
Gruß Mauri !

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von DonS »

Ich finde dieses flächendeckende Vollschmieren mit Unterbodenschutz einfach furchtbar. Platsch, über alle Lackteile, Kabel, Schäuche satt drüber.
Kann man wirklich wollen, daß einen das Moped überlebt, oder wär’s nicht umgekehrt erstrebenswerter?

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Mauri »

Na ja Dons das sieht man doch nicht mehr wenn die Verkleidungen drann sind!Und was ist besser entweder in paar Jahren dieses Bild zu sehen oder Gammel und Rost :prost2:
Gruß Mauri !

Peppone

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Peppone »

Das ist kein Unterbodenschutz, Fluidfilm beruht auf Wollfettbasis/Lanolin, damit werden in der Schiffahrt ganze Ballasttanks mit ausgematscht, pardon beschichtet. Härtet nicht aus. Wird wie Fett einfach abgewischt. Das Problem der Vespa ist die Tatsache das oben hui, unten großflächig weggerostet. Ab Werk, nadda oder nix. ...
Daher die vollflächige Vorsorge, mit Hohlraumsonde alle Blechfalzen erwischt, Linse Inspektionskamera sehr nützlich.

Gruß Frank

In den Smarts stecken 5KG Fluid-Film, schweißen ist da nicht mehr... Smart 450 Cabrio von 2006, Sondermodell, im Neuzustand....

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Atomo »

Ich hab aber die Erfahrung machen müssen, dass Fluidfilm gerne Gummi oder Gummiartiges angreift.
Habs bei der Wave damals zu Gut gemeinnt und auch den Abstandhalter auf der Kettenradseite eingesprüht.
Das hat den Simmerring angegriffen und in Folge das Lager vom Kettenradträger nicht mehr abgedichtet. Folge: kaputt
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Peppone

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Peppone »

Fluid Film und Fensterdichtungen am VW Käfer waren früher bei Restaurationen an meinen Fahrzeugen auch ein Thema. Hier habe ich die durch die Karosserie geführten Kühlerschläuche auch gleich gereinigt. Und musste abwägen, Blech oder Gummi. Das Gummi lässt sich preiswerter ersetzen. Ist wie beim WD-40 und diversen Kunstoffen, auch dieses beliebte Mittel kann zu Nebenwirkungen führen.

Jahrelang war Mike Sanders Fliessfett mein Favorit, aber habe heute noch Erinnerungen an Fön, Köcher, umfunktionieren Einwecktopf usw.

Alles ist besser wie gar nix. Und zur Not halte ich den Heisswasser Kärcher rein...und verwende auch gerne CU-Paste... für viele eine Todsünde.

Gruß Frank

Peppone

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Peppone »

Neues von gestern;

Um abzuschalten vor Dienstag bis weit in die Nacht geschraubt, gereinigt und Schrauben sortiert...

Zwei Montagereihenfolgefehler begangen. Jetzt weiß ich wofür das vergammelte Rest-Gummiband am Handfach-Klappen-Hebel gut war. Werkseitigen Montagehilfe am Band.

Handfachnund Innenverkleidung eingesetzt, Hebel vor, statt hinter Auslöse. Prompt ging die Klappe nicht mehr auf. Enge, zu dicke Finger, Sichtkontakt nur erahnend, mit Vergaser-Schraubendreher extralang und derben Flüchen nach 45.Minuten ... offen :)

Etwas vorher: Sitzbank Schließer gereinigt, gefettet, Seilzug noch nicht montiert, wegen späterer Montage des Handfaches. In jenem befindet sich auch die Fernentriegelung der Siba.

Sitzbank lose aufgelegt, ohne Tuchunterlage und plopp, eingerastet :(
War nun extrem leichtgängig...

Mit Schraubendreher über Spalt Sitzbang und Heckblech die Entriegelung manuell betätigt, gut das die Innenverkleidung vom Sitzbankschloss noch nicht montiert war.

Nebenbei alle Fluidfilm Rückstände von den Gummiteilen und Schläuchen mit Reiniger entfernt, Oettinger Pressklemmschellen an den Kühlwasserschläuchen durch Norma Schraub-Schlauchschellen ersetzt. An der Wasserpumpe sehr eng, Ausrichtung wegen des Tanks sehr wichtig zu beachten. Wenn man schon mal dabei ist Kühlflüssigkeit mit BASF G30 gewechselt und erst mal grob entlüftet.

CTEK Ladepanel in Handschuhfach Innenverkleidung eingepasst, daher die komplette Demontage der Innenverkleidung. Plastikbatterieunterlage mit Moosgummi versehen, damit das Hartplastik mit Strassendreck nicht die Bodenplatte (Blech) aufreibt. Batterie montiert.

Einen neuen Luftfilter werde ich mir gönnen müssen. Den alten ausgewaschen, Motul Luftfolteröl in IKEA Doppelzipp Beutel und Luftfilter eingelegt, gedrückt, geknetet, gewalkt, massiert und nun ein übergroßes Lufi Exemplar, na ja Lufi ist kein Pizzateig...
Hätte ich bloß das Sprühöl genommen ...

Heute bis Mittagessen noch etwas Schrauben, Werkzeuge reinigen, aufräumen und
mich dann der Vorbereitung für morgen u.a. Unmengen an Wasser und anderen Mitteln
begeben.

Beste Grüße Frank
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von sholloman »

Viel Spaß auf der Toilette :wein: ich hoffe du hast genug Toilettenpapier :laugh2:
Saubere Arbeit, Hut ab :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Peppone

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Peppone »

Habe Fertig, letzte Handlungen:

Kühlkreislauf entlüften
Motorölwechsel m. Filter
Ölsiebreinigung
Probefahrt

Nun hängt sie am CTEK Lader und ruht sich aus.
In drei Minuten geht's zum Kühlschrank, Kaltgetränk steht bereit.

Bis die Tage.
Gruß Frank
Dateianhänge
20200315_200407.jpg
20200316_155021.jpg
20200316_154840.jpg
20200316_154811.jpg

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Bernd »

Schee :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von sznuffi »

Frühlingserwachen :up2:

Gute Fahrt. Das Wetter passt ebenfalls

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von Himbeer-Toni »

ich lästere zwar gerne über Roller, aber das Gerät ist sehr hübsch, hat Stil, gefällt mir sehr.
Viel Spaß und gute Fahrt

PS: mit 23, so 1982 hatte ich eine niegelnagelneue 250er Vespa, (nicht festnageln, war aber größer als 125)
Bei der Überführung vom Händler nach Hause hatte ich schleichenden Luftverlust im Vorderreifen und auf einmal schlackerte es, Lenker links, rechts und hingelegt.
Äußerlich unverletzt, Maschine hingestellt, neben der SPD Baracke in Bonn, dort telefoniert, mit Taxi ins Krankenhaus gefahren: Innnenband, Aussenband, Kreuzband, alles gerissen, Operation, mit Silberdraht alles zusammengenäht, riesige lange Narben, nix invasiv, und 6 Monate Reha usw.
Seitdem habe ich bis zur SuperCub 2018 kein Motorrad mehr angefasst, oder gefahren, das Thema war durch.
fefef951de4513a9cb6d1bf774601370.jpg
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Vespa ist da...

Beitrag von braucki »

Peppone hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 16:59
Habe Fertig, letzte Handlungen:

Kühlkreislauf entlüften
Motorölwechsel m. Filter
Ölsiebreinigung
Probefahrt

Nun hängt sie am CTEK Lader und ruht sich aus.
In drei Minuten geht's zum Kühlschrank, Kaltgetränk steht bereit.

Bis die Tage.
Gruß Frank
Ich habe schon einmal angefangen in der Garage einen schönen Platz zu schaffen :prost2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Talk“