Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hab heute mit der Honda C125A SuperCub Supersport die Landesgrenze Mecklenburg/ Brandenburg angetestet.
Anlässlich Friseurbesuch, bevor das eingeschränkt wird.
Man kommt problemlos rüber und zurück.
Supermärkte in Brandenburg und Mecklenburg: volles Sortiment vorhanden, alles da, und ich denke, jeder hat spätestens jetzt einen kleinen Notvorrat angelegt, wie vom Bundesamt für Katastrophenschutz empfohlen.
Ich hab mir als kleinen Luxus im Jachtzubehör ein kleines Döschen Wasserentkeimer/Aufbereiter besorgt, reicht um 10.000 Liter aufzubereiten.
3 Kästen Bier sind da, das ist schon mal wichtig, und wenn sich alle vernünftig verhalten, wird diese Virus Geschichte bald überstanden sein, äh, hoffe ich.
Als Notreserve habe ich außerdem bei jedem Flug der letzten Jahre irgendeine Pulle Edelschnaps im Dutyfree gekauft, die stehen alle originalverpackt in der Garage. Als Tauschware, wenn Bargeld unwichtig wird.
91592A09-55A6-41FB-A43F-40AC9B5EFF1F.jpeg
Das ist ein Vespa Panzer, in Solidarität mit Italien und Südtirol.
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Wie ist eigentlich deine genaue Anschrift?

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Diese Artikel sind finde ich äusserst lesenswert:

https://multipolar-magazin.de/artikel/c ... -isolieren

weitere gute Info hier
https://www.rubikon.news/

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

67089DD1-3FFE-4B3F-AF86-4B692B48910B.jpeg
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Karl Retter »

hallo Micha schön von dir zu hören

Das Corona Virus ist vor allem für Krebspatienten mit Chemotherapie und Dialyse gefährlich.
Wissenschaftler sprechen hier von Tausenden möglichen Todesfällen.

lese gerade von Toni das Corona Alkohol verabscheut. Das Virus setzt sich zuerst in der Mund und Rachenhöhle fest. Mit 80% igem Strohrum gurgeln und in die Magensäure runterschlucken und aus die Maus.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

teddy hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 19:50
Also am Zweiertisch nur 1 Person, am Vierertisch maximal 2 usw. Und Ruecken gegen Ruecken ist auch tabu.
Schwäbische Sitzordnung ;-) In einer schwäbischen Kneipe hats 10 Tische mit jeweils 4-6 Stühlen. An jedem Tisch sitzt eine Person. Kommt ein elfter Gast, dann verlässt der sofort wieder den Laden, ist ja gerammelt voll.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Hallo Karl,

lese hier schon öfters.

Nur aktuell bin ich sicher von einem Schreibfaulheitsrentnerstressvirus befallen.
Ein Stapel mit Klopapierrollen, Spagetti + Tomatendosen hat auch keine Besserung gebracht.
Klar sind angeschlagene und ältere Menschen bei einer Viruswelle immer gefährdet und sollen geschützt werden.
Meine 84 yo Mutter gehört auch zur Risikogruppe. Ich versorge Sie seit über 2 Jahren mit dem Alltäglichen,
da Sie auch selbst nicht aus dem Haus mehr kann.
Die Basic-Hygienemaßnahmen halte ich selbstverständlich seit her schon ausreichend ein.
Kein Gruppenkuscheln zur Zeit *heul*

PS:
Ergänzung zu meinen o.b. Links. Guter Artikel daraus->
https://www.rubikon.news/artikel/gewollte-hysterie
Dateianhänge
51742-impfen-in-der-oeffentlichkeit.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Musste vorhin eine meiner Kleinanzeigen ändern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-6688
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Karl Retter »

die Italiener der tristen Quarantäne übertrüssig treffen sich all abendlich auf dem Balkon und musizieren gemeinsam mit Prosecco gegen das Virus.
Der deutsche Michel hortet Klopapier und jammert über das was noch kommt.

all you need is love das sagte uns schon John Lennon
Gruß Karl

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Auf Anraten von Himbeere kaufte ich mir heute chininhaltiges Schweppes Tonicwater (fiebersenkend) und das dazu passende gelbe Produkt von Herrn Gordon (das Virus mag keinen Alkohol).

Klopapier war immer noch nicht wieder aufgefüllt.
.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

IMG-20200314-WA0003.jpg
Servus,
Ausgangsperre, ausgenommen:
1. zum Arzt,
2. zur Apotheke,
3. Fouragieren,
4. mit den Füßen voraus getragen.
.
Warum sind Motorradausfahrten verboten?
.
Quelle: Kanzler Kurz, werni883

ps: mit einem Häuflein kupferbrauner Stahlmünzen war ich heute verbotenerweise ausser Haus und habe 1 Kronen Zeitung erworben.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

https://www.tagesschau.de/inland/antibi ... t-101.html

Die Statistik bezieht sich jetzt nicht direkt auf den Virus, erklärt aber möglicherweise wieso dieser in Ländern wie Italien, Frankreich so verheerende Folgen hat.
Deren medizinisches System (vor allem in Italien) hat offensichtlich ein generelles Problem.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Sonntag morgen in Südbaden.
Ich habe gestern Abend noch mit meiner Mitbewohnerin ihre EDV und ihre Unterlagen aus dem Büro geholt, weil sie ab Montag Home-Office machen will.
Sie schließt heute Morgen den Rechner an, und sofort poppt eine Mail auf: 3 Corona Infizierte im Betrieb !
Scheiße, sie hat gestern noch ihre Eltern besucht, Hoch-Risiko-Menschen !

Mein Blutdruck steigt, ich schreibe erst einmal meinem Sohn, daß ich bis auf weiteres nicht mehr vorbei komme.
Dann werde ich sauer, daß die Meldung so undifferenziert ist: ist jetzt der Innen- oder der Außendienst betroffen ?

Meine Mitbewohnerin ruft ihren Chef an.
Sonntags morgens.
Der weiß auch nichts genaues.
Sie soll in 10 Minuten noch mal anrufen.
Sie ruft noch mal ihren Chef an:
Es sind Außendienst-Mitarbeiter, die im Raum Bayern, Franken und im Raum Bremen leben.
Die hatten in der letzten Zeit keinen Kontakt zum Headquarter.
Entwarnung.
Der Blutdruck sinkt.
Die Möglichkeit einer Infizierung war auf einmal konkret.
Ich habe gefaßt reagiert.
Meine Abwehrkräfte werde ich weiter stärken.

Schönen Sonntag noch.

Durch den Faktenaustausch in diesem Thread war ich vorbereitet.
Das weiß ich jetzt.
Danke.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
wichtig ist, was hinterher/unten raus kommt. D. A. Merkel
.
Nun, in AT steht es 9.000.000 : 1.
.
In IN(dien) steht es 1.300.000.000 zu 67.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Was ich als ungemein praktisch ansehe, ist die Möglichkeit, auch noch zu Zeiten von Defender 2020 mit der Bevölkerung Europas den Kriegszustand zu üben mit teils drastisch beschnittenen Bürgerrechten.
In Österreich bspw. dürfen sich, nun angekündigt, nicht mehr als 5 Leute versammeln und man solle nicht aus dem Haus, wenn nichts Wichtiges anstünde wie Arbeit, Arzt und Einkauf nötiger Dinge. Auch in Berlin sind bspw. die Bibliotheken zu und damit Zugang zu Wissen versperrt.

Das ist für eine Eindämmung des Virus' eine gute Sache, aber eben auch für den Test, wie die Bevölkerung im Ernstfall reagiert. (Ohne RZ muss man ja etwas breiter argumentieren. ;) )

Mein Schwiegeropa wird kommende Woche 92 und seit einem Jahrzehnt kenne ich es nicht anders als im März dorthin zu fahren. Okay, einmal konnte ich nicht, aber er feiert immer und alles kommt. Dieses Jahr fällt es aus, gestern entschieden. Ja, es ist besser so. Und doch bleibt ein Nachgeschmack.

Ich erwarte auch von mir oben geforderte Daten über die Verbreitung in einer repräsentativen Kohorte, um endlich festzustellen, wie hoch der Anteil schwerer Krankheitsverläufe nicht nur unter denen ist, die durch Leidensdruck oder nach Einlieferung ins Krankenhaus getestet werden, sondern wie hoch der Anteil schwerer Verläufe unter allen vom Virus betroffenen Personen ist.

Sollte sich das Virus als deutlich verbreiteter herausstellen und damit eben auch deutlich ungefährlicher als breit angenommen wird, dann erwarte ich eine baldige Rückkehr zu den uns zustehenden Bürgerrechten. Ohnehin sollte beständig eine Kapazitätsanalyse der Intensivstationen vorgenommen werden, um evtl. Lockerungen der Einschränkungen schnell durchzusetzen.

Vermutlich wird es aber erst einmal schlimmer.
Ich werde aber weiterhin zur Arbeit fahren und selbst bei Ausgangssperre nehme ich das Rad und fahre in den Grunewald, wenn ich darauf Bock habe. Da müsste man mich schon festnehmen, dass ich das nicht mehr tue. Denn es gefährdet niemanden. Einschränkungen akzeptiere ich nur bis zu einem bestimmten Punkt. Und wenn ich mit der Bahn zur Arbeit fahre und dort mit 40Leuten Kontakt habe, dann fahre ich auch mit dem Fahrrad oder dem Motorrad zum Spaß.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“