GS 1200 Rudelbildung

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Bernd »

Jetzt mal im Ernst: die GS ist über jeden Zweifel, was Dynamik und Agilität auf der Landstraße betrifft, erhaben.
Ich war mal mit meinem SH125 am Hantenjoch und wollte bergabwärts an einer GS dran bleiben. Wo ich schaukelnd und gautschend mich durch Kurven rettete, fuhr mit die GS einfach ganz locker davon. Ich glaube, der Fahrer hat sich nicht mal schnell gefühlt.

Später mit meinem SH300 am Pass mit Spitzkehren. Ich in voller Schräglage mit schabendem Hauptständer (der vom Motorroller), letzte Rille, wurde am Kurvenausgang von einem, ganz locker, einhändig fahrenden GSler überholt und weg war er.

Eine Inno soll flotter sein als eine GS?
Nie im Leben!

Vielleicht vor der roten Ampel im Stau. Aber nicht in freier Wildbahn.

Trotzdem will ich keine GS mehr haben. Sie ist mir zu groß und schwer. Ich hätte schon Probleme beim Aufsteigen, oder beim Anhalten, wenn man sich mit dem Fuß am Boden abstützen muss. Es ginge zwar, aber nicht so locker und cool, wie auf der Inno 8-)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Karl Retter »

Hans, Guri :up2: Es ist wie immer "es gibt sottige und sottige"
Bernd da liegst du daneben. In Spitzkehren keine Chance eben Physik und Boxer.

Gruß Karl der ein bisschen Country übt
Abschalten.JPG

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 18:05
Mir ist es rätselhaft, warum @Harri bei jedem meiner Posts anschlägt wie ein Dobermann.
Das ist nicht an Deine Person gebunden, Du bietest Dich halt nur regelmäßig an. Ich mag es einfach nicht, wenn sich jemand noch dazu hintergrundlos über andere lustig macht und da sage ich auch etwas, wenn es mir auffällt.
Ich biete Dir es hiermit sogar an, meine GS mal auf eine Wiese zu legen oder einen nicht beschädigenden Untergrund zu legen, damit Du mal zeigen kannst, wie man son Ding alleine aufhebt. Das geht halt auch alleine und wie der von Dir gezeigte Fahrer, das doch eigentlich ganz gut gemacht hat, verdient m.M. eher Respekt, als da rumzulästern.
Genauso bin auch nicht der tolle Hecht, dem noch nie ein kleines Mißgeschick passiert ist, bzw das ist halt für ihn vorher dumm gelaufen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von SC71 »

Gleiches passierte mir mehrfach mit meiner KLX 250 S und schon die 138 kg haben mir gereicht.

240 KG sind halt 130 KG mehr, Hebetechnik hin oder her.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier, ist ein alter Hut, aber zum Saisonbeginn wieder aktuell:
„Das bekannteste und wichtigste Verbot ("Regel Nummer Eins") lautet: Grüße niemals ein Fahrzeug, das kein Motorrad ist. Hierzu gehören Motorroller sowie alles andere, was weniger als 124 ccm Hubraum oder mehr als eine Spur hat (Ausnahme: Gespanne). So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Roller, Mofas, Kleinkrafträder, Trikes oder Quads grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung. Das gilt auch und gerade für Motorroller mit einem Hubraum über 200 ccm.

Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum, denn Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern' und solchen ist Respekt zu zollen. Trifft man alte Schrauber, wartet man zunächst, ob sie grüßen, um dann weinend vor Glück und Stolz zurückzugrüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele alte Schrauber nicht, weil sie Winterfahrer sind.
Winterfahrer grüßen nur andere Winterfahrer, Saisonschwuchteln werden demonstrativ ignoriert. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Man hält an, umarmt sich, baut ein Iglu oder macht wenigstens ein Lagerfeuer und verrredet bei laufendem Motor zwei Stunden Benzin. Saisonschwuchteln hingegen grüßen in den ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig (!) alles, was sich auf zwei Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, dass eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus landen.
BMW-Fahrer sind als arrogante notorische Nichtgrüßer verschrieen, da sie nicht grüßen und den Gruß nicht erwidern. Dies ist so nicht haltbar: Andere BMW-Fahrer werden durch Hochziehen einer Augenbraue oder durch das leichte Lupfen des Kinnteils ihres Klapphelms gegrüßt.“
Quelle: Internet
C2D76D55-1998-4817-9C40-DDFC9C8F927C.jpeg
C2D76D55-1998-4817-9C40-DDFC9C8F927C.jpeg (46.18 KiB) 572 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 9. Mär 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 20:48

Das ist nicht an Deine Person gebunden, Du bietest Dich halt nur regelmäßig an...
So haben SC71 und die Gittl schon zwei Dinge gemeinsam.
1. steht oben, und
2. können beide eine GS nicht aufheben.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von SC71 »

Wollen, Können.....

Ich hätte einfach keinen BOCK darauf, mich in die Nähe des glühenden Motors zu platzieren, um die fette Geländekuh auf abschüssigem, rutschig, lehmigen Grasboden hoch zu WUCHTEN....

SO A SCHAS!

https://youtu.be/B2DQ651FtK0
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 9. Mär 2020, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Karl Retter »

ich finde die GS Fahrer grundsätzlich als arrogante Arschlöcher zu bezeichnen falsch.
Es ist wie immer und überall so auch hier im Forum
es gibt solche und solche.
Muss aber zugeben bei der Mehrheit der GS Fahrer habe ich als Innofahrer keine gute Erfahrung gemacht.
Mir geht das an A--- vorbei es gibt aber auch andere Typen wie man hier lesen kann.

Gruß Karl
eine gewisse parallele erleben wir auch mit den gefragten SUV. obwohl es mir völlig wurst ist wie sich die Leute durch enge Innenstädte zwängen sollte man langsam umdenken.
etwas muss ich noch anfügen: Die Motorradfahrer am Glemseck sind anders gestrickt als die Motorradfahrer auf der Löwensteiner Platte.
Am Glemseck zeigt man was man hat in Löwenstein was einem Spaß macht

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Ecco »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 21:47
BMW-Fahrer sind als arrogante notorische Nichtgrüßer verschrieen, da sie nicht grüßen und den Gruß nicht erwidern.
Geht nicht, mit einer Hand kommen sie sofort ins schleudern :laugh2:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von sivas »

Karl Retter hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 22:03
Am Glemseck zeigt man was man hat in Löwenstein was einem Spaß macht
Also mit der Innova an die Platte, zum Glemseck mit der Super Cub :lol:

könnte ein geflügelter Spruch werden: "Zum Glemseck mit der Super Cub !" dort treffen sich die Poser.
Täter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Karl Retter »

Dieter, die SuCu würde am Glemseck keinerlei Beachtung finden, die GTR auch nicht.
Hier musst du mit mind. 100 kg Chrom und 200 kg Eisen anrücken. Das ist auf der Platte anders. Warum? ich weiß es nicht!

Gruß Karl :yawn:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 22:03
ich finde die GS Fahrer grundsätzlich als arrogante Arschlöcher zu bezeichnen falsch.
:stirn:

Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei so einem Satz spricht der allertiefeste Neid!

Wer mit sich und seinen Leben im reinen ist der interessiert sich ganz sicher nicht was GS Fahrer tun oder lassen. Unglaublich was hier geschrieben wird.

Wenn einem dieser Neidhammel hier das nötige Kleingeld für eine GS fehlt, ich kann aushelfen! Ganz ehrlich und ganz seriös! Nur wäre zu bedenken dass das Geld, in einer therapeutischen Massnahme, sehr viel besser eingesetzt wäre.

Uebrigens, eine GS, die auf der Seite liegt, aufzustellen hat nichts mit Kunst oder weiss ich was zu tun. Man kann es oder man kann es nicht. Grundsätzlich ist es sehr einfach.

Aber lieber schwadroniert man über die die etwas haben was man nicht hat oder nie haben kann. :stirn: :stirn: :stirn:

Ahja, habe ich es schon erwähnt? Ich wollte meinen beste Stück verlängern lassen. Da gibt es in Zürich (so meinte ich) einenen anerkannten Spezialisten dafür. Nicht mal so teuer. Günstiger sogar als eine neue GS.
Aber ich liess es bleiben und kaufte mir stattdessen ein rotes Auto mit einer dazu passenden roten SuCu. :aetsch: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Karl Retter »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 19:24
Karl Retter hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 22:03
ich finde die GS Fahrer grundsätzlich als arrogante Arschlöcher zu bezeichnen falsch.
:stirn:

Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei so einem Satz spricht der allertiefeste Neid!

Wer mit sich und seinen Leben im reinen ist der interessiert sich ganz sicher nicht was GS Fahrer tun oder lassen. Unglaublich was hier geschrieben wird.
da liegst du völlig falsch ich hab nur grundsätzlich was gegen Pauschalierung. Wer eine GS möchte der kaufe eine GS ich möchte keine weil ich ein anderes Konzept verfolge.
Das Verhalten von einigen GS und Harley Fahrer sticht aber aus der Masse heraus siehe Treff Glemseck und Löwensteiner Platte.
Für mich sind das Arschlöcher die mir die Nase entschieden zu hoch tragen und denen gehe ich aus dem Weg.
In Österreich trafen wir einen GS Fahrer mit dem neuen Camshift System. Ein sehr angenehmer offener Zeitgenosse mit dem ich gerne plauderte.

etwas anderes
du bist momentan auf Krawall gebürstet was nicht iO ist

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Innova-raser »

Hmmm...nicht unbedingt. Aber ich reagiere öfters sehr sensibel auf bestimmte Aussagen. Ich lebe in einer Welt in der Respekt sehr, wirklich sehr, wichtig ist und dementsprechend hoch gehalten wird. Ohne Respekt hat man von vorherein verloren. Und das finde ich absolut richtig.

Auch wenn ich hier mit meiner Meinung nicht immer dem Mainstream entspreche, meine Linie und meine Aussagen sind, seit bestehen dieses Forums, immer die gleichen.

Ich stehe für Anstand und Respekt gegenüber jedem anderen. Ich verabscheue es, wenn man andere Menschen, egal wegen was für einer Entität, niedermacht. Einmal sind es die Ausländer, das andere Mal die GS Fahrer und ein drittes Mal die aus dem Osten usw.

Ich habe einen sehr hohen Empathie Pegel. Harmonie ist für mich essentiell, weil nur so ein friedliches Zusammenleben möglich ist. Deshalb mische ich mich ein, wenn ein paar aggressive Schreiber wieder einmal ihre Breitseiten abfeuern!

Ich kann gut damit leben nicht everbodys Darling zu sein. Das muss noch will ich das. Ich habe meine Freunde im realen Leben und ich hinterlasse dort nachhaltig meine Spuren. In der realen Welt begegne ich kaum solchen Sprücheklopfern und wenn, dann trennen sich unsere Wege sehr rasch.

Ich bin mit mir, meinen Leben und meiner ganzen Situation komplett im Reinen. Ich muss mich weder mit anderen Messen noch vergleichen. Ich bin ich, und das ist gut so. Egal ob ich auf 125 oder 1200 ccm hocke.

Mich interessiert der Mensch. Arroganz ist mir Fremd und Menschen mit diesem Attribut sind nicht auf meinen Radar. Egal ob sie nun 125 oder 1200 ccm unter dem Hinter haben.

Mir geht, der zuweilen sehr rüde Ton hier, auf den Keks. Es gibt da einige Schreiber, die ein sehr hohes Frustrationspotenzial haben und dieses auch deutlich zur Kenntnis bringen. Und dagegen schreibe ich manchmal an. Wenn du das als «auf Krawall gebürstet» ansiehst, dann finde ich das Schade. Denn gerad dich nehme ich als besonnenen und spannenden Schreiber wahr.

Ich würde übrigens sehr gerne wieder eine GS fahren. Aber leider lassen es die Umstände nicht. Zu klein der Einsatzradius, zu dicht der Verkehr, und letzten Endes, viel zu teuer!!! Denn sie kostet hier fast das doppelte wie in Deutschland. All das ist ein No go für mich. Trotzdem will ich, seit ich meinen Boxer verkauft habe, wirklich sehr gerne wieder einen Boxer!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: GS 1200 Rudelbildung

Beitrag von Harri »

Ich weiß wirklich nicht, woran ihr Euch wieder hochzieht und wieso ihr versucht Euch abzugrenzen oder andere auszugrenzen und da sofort ein Schubladendenken reindeuten wollt?
Man muß sich nur überlegen, daß es in diesem Forum genauso mehrere S51 Fahrer wie auch Boxerfahrer gibt und das ist doch nicht schlimm.
Ich finde es zB übrigens ganz normal, wenn mehrere Leute mit dem gleichen Moped unterwegs sind und da spielt es wohl überhaupt keine Rolle, ob es Leute mit einer Kuh oder mit einem Moped aus der CUB Gruppe sind.
Es ist doch wohl auch vollkommen normal, daß man nicht jeden Fremden grüßt oder vergleichbar, wenn man durch die Stadt zu Fuß geht und nur Leute grüßt die man kennt.
Es ist mir sogar öfters unangenehm, wenn mich irgendein Spacken, egal mit welchem Moped ich oder er unterwegs ist, meint unbedingt grüßen zu müßen.

Antworten

Zurück zu „Talk“