Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 17:36
Empfehle einen ersten prüfenden Blick auf den Ölstand. Bei einigen hier, so auch bei mir, war zu wenig Öl drinnen. Kettenspannung checken und los geht’s.
und bitte keine Höchstgeschwindigkeit!

Und wieder wurde einer bekehrt!

Vermutlich will Brett Pitt der letzte Cub Besitzer werden, und möchte bis zum finalen Kauf noch etwas Spannung aufbauen (Offerten bei Mobile : 77)
IM HERZEN SUPERCUBIST

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Batterie entladen

Beitrag von exwrangler »

Nach 3 Wochen Stand war jetzt die Batterie leer.
Hier in Frankfurt hatten wir jetzt zwar kurzzeitig für paar Stunden Frost, aber eigentlich sollte auch eine Motorradbatterie länger halten - es ist eine Thailand-Batterie.

Zur Verteidigung der Batterie: Die Super Cub hat lange beim Händler im Verkaufsraum gestanden seit letzten Herbst und seit dem Kauf von ich weniger als 50km Gefahren und wie geschrieben, Stand die jetzt drei Wochen

Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät

Ohne Batterie geht bei der Sucu hat nichts, man kann nicht mal den Sattel öffnen, um an Werkzeug zu gelangen

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Trabbelju »

Meine Super Cub steht mitunter länger als 3 Monate, aber sie springt bis jetzt immer an.
Ist die Super Cub über keylessgo abgeschlossen gestanden ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Münchner »

Oder vielleicht mit eingeschaltener Alarmanlage?

Die Batterie hat doch nur 5Ah
Zuletzt geändert von Münchner am Sa 29. Feb 2020, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Münchner hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:04
Oder vielleicht mit eingeschaltener Arlarmanlage?

Die Batterie hat doch nur 5Ah
Die Alarmanlage ist max 10 Tage aktiv.
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Münchner »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:42
Münchner hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:04
Oder vielleicht mit eingeschaltener Arlarmanlage?

Die Batterie hat doch nur 5Ah
Die Alarmanlage ist max 10 Tage aktiv.
..... und saugt die Batterie dabei halb leer, oder die ursprünglich halb leere Batterie dann fast ganz leer.

Ist halt so, im Glaskugelmodus ist mir nichts besseres eingefallen, wie nach 3 Wochen Spannungslosigkeit herrschen kann.

Die kleinen 5 Ah Batterien sind bei kalter Witterung eh schon grenzwertig, meine Innova hat die etwas höhere Ausführung mit 7 Ah verbaut, die strotzt nach 4 Wochen noch vor lauter Energie... :roll:

Gruß, Helmut

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von sholloman »

Das kommt von euren Hubraummonstern!
Weniger ist mehr, deshalb ist die Wave hier klar im Vorteil :aetsch1: :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Münchner »

Wie ist das eigentlich bei der SC mit übrigen Platz um die Batterie herum, habe es mir bisher noch gar nicht angeschaut, geht da mehr?

Die original Yuasa kosten ja richtig Geld in dieser Bauform.

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von exwrangler »

Die Super Ich war über Keyless Go abgestellt.

Ich gehe davon aus, dass das Keyless System die Batterie leergesaugt hat.
Trabbelju hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 16:12
Meine Super Cub steht mitunter länger als 3 Monate, aber sie springt bis jetzt immer an.
Ist die Super Cub über keylessgo abgeschlossen gestanden ?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Innova-raser »

exwrangler hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 23:37
Die Super Ich war über Keyless Go abgestellt.

Ich gehe davon aus, dass das Keyless System die Batterie leergesaugt hat.
Hast du schonmal mit jemanden darüber gesprochen der davon wirklich was versteht und darauf ausgebildet ist? Zum Beispiel eine offizielle Honda Werkstatt?

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn alles in Ordung ist, dass deine Aussage richtig ist. Sonst könnte man ja nicht mal in die Sommerferien gehen ohne das die Batterie danach leer ist.

Ich an deiner Stelle würde das abklären (lassen)......
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Aufladen und gut is!
Zuletzt geändert von DonS am So 1. Mär 2020, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Auch ich kann jedem nur empfehlen, direkt in die offizielle Honda Werkstatt zu fahren.

Der Kaisertreue wird mir das bestätigen und gerne aus dem Nähkästchen plaudern.

Merke: Use it or Lose it (durch diese Tatsache wurden 40000km ohne Keyless Probleme erzielt. Fakt. Kein Wissensdefizit!)

(ich bin mir nicht sicher, ob 130km Jahresfahrleistung eine nicht zu arge Belastung für ein Cub Derivat sind)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Münchner hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 23:08
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:42
Münchner hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:04
Oder vielleicht mit eingeschaltener Arlarmanlage?

Die Batterie hat doch nur 5Ah
Die Alarmanlage ist max 10 Tage aktiv.
..... und saugt die Batterie dabei halb leer, oder die ursprünglich halb leere Batterie dann fast ganz leer.

Ist halt so, im Glaskugelmodus ist mir nichts besseres eingefallen, wie nach 3 Wochen Spannungslosigkeit herrschen kann.

Die kleinen 5 Ah Batterien sind bei kalter Witterung eh schon grenzwertig, meine Innova hat die etwas höhere Ausführung mit 7 Ah verbaut, die strotzt nach 4 Wochen noch vor lauter Energie... :roll:

Gruß, Helmut
Ich hatte auch schon Standzeiten von 2 Monaten und länger ohne Schwächeln der Batterie.
Vielleicht hilft das:
Dateianhänge
749F7E95-F312-403E-A486-2F6B698CED31.jpeg
68A8F29B-D8A2-4024-BDB9-AD84F44D12CD.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Bernd »

SC71 hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 08:58
Auch ich kann jedem nur empfehlen, direkt in die offizielle Honda Werkstatt zu fahren.

Der Kaisertreue wird mir das bestätigen und gerne aus dem Nähkästchen plaudern.
Ich dachte, das soll man lieber bleiben lassen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von exwrangler »

Wegen der leeren Batterie geht ja leider gar nichts bei der Super Cub.
Überbrücken habe ich aber auch nicht probiert.

Da eine KFZ-Batterie eine geringe Spannung hat noormalerweise, traue ich mir das Prüfen selbst zu. Die Batterie hatte eine Spannung von 4 Volt als ich gemessen hatte.
Ich habe die Batterie dann mühsam ausgebaut und ans digitale/intelligente Ladegerät von Aldi angeschlossen. Dieses Billigladegerät dachte, es sei eine schwache 6Volt Batterien und hat nur bis 7,5 Volt aufgelafen.
Ich habe die Batterie dann an das dumme/analoge Ladegerät von Einhell aus den 1990er angeschlossen, das beendete nach paar Stunden das Aufladen.
Ich maß schließlich 14 Volt Spannung.

Zum Testen schloss ich die Batterie nochmal ans Aldi Ladegerät an und nun erkannte es eine 12 Volt Batterie und maß ebenfalls 14 Volt Spannung.

Ich hoffe nun, dass neben der Spannung auch die Kapazität von 10 Ah wiederhergestellt wurde und werde die Batterie wieder einbauen - hoffentlich hat sich die Super Cub den Smart Key gemerkt, ich will den Smart Key ungerne neu anlernen.

Zur Ursache: Die Maschine stand wohl schon.seit Herbst beim Händler und ich nehme an, dass die Batterie nie oder nur unregelmäßig gepflegt/geladen wurde. Und da ich auch nur wenig gefahren bin, hatte sich die Batterie dann an den kalten Tagen entladen - meine Theorie.

Antworten

Zurück zu „Mängel“