Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

Gerade in Leo im WDR-5 war Sendeschwerpunkt zu BEVs.
Studiogast Prof. Quaschning (Uni Berlin) relativierte den
Wasserverbrauch für BEV-Batterien. So steckt in einer
Tesla-Drei-Batterie angeblich soviel Wasser (Graue Energie)
wie in EINEM (sic!) Kilo Rindfleisch.
Und wenn das Rind Avocado zu futtern bekommen hat, sieht das noch viel krasser aus... ;)

Ich finde es gut, dass der Ressourcenverbrauch und die Abbauproblematik wichtiger Bestandteile eines BEV kritisch unter die Lupe genommen werden. Da ist viel öko drauf, wo nicht öko drin ist.
Allerdings meckern besonders häufig diejenigen, die woanders gern Fünfe gerade sein lassen, wenn es um den Verbrenner, um Öl, um Gas, um Kohle, um Seltene Erden für Verbrenner und um vorzeitig Ablebende durch den Verbrenner geht. Hier verdient die Thematik eine neutrale Betrachtung.

Btw: So sehr ich Prof. Qaschning schätze, er ist kein Universitätsprofessor an einer der drei Berliner Universitäten, sondern an einer Fachhochschule tätig.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Und weiter gehts.
Auberginen schnippeln, "PROFIT" im WDR-5 hören.

Daimler will 10k bis 20k Mitarbeiter "freisetzen".
Man verkauft nur 1/10 an BEVs wie die Konkurrenz
von BMW oder Tesla. Die Batterie-Beschaffung wurde
komplett verpennt. Zu den Quartalsverlusten (bzw.
Gewinn-Warnungen) kommt dann noch das Strafgeld
wegen der zu hohen Flottenverbräuche. Wozu Sprit-
Sparen also alles gut ist...

Gut ist auch die Produktivität in Germany nicht mehr.
Die sinkt gefährlich. Was soll auch rauskommen bei
BK-Verstromung oder Diesel-Mobilität? Das Land braucht
Zuwanderung (!), Qualifizierung und Produkte für die
Zukunft.
PV? Windstrom? E-Mobilität?
Alles ohne Not verschenkt an China.

Möge jeder gutbürgerliche Krämer mal über den
Tellerrand des eigenen Laden blicken: ZUKUNFT!

Weiter-Investieren,
garantiert nicht in RWE-Aktien.

Persil-Pit
(Da weiss man,
was man hat.)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

_20200210_200833.JPG
Tir Pit feuert aus allen Rohren und macht in weiser Voraussicht die bürgerliche Mitte für den Niedergang der Republik verantwortlich.

Als ob Wirtschaft nur aus Stromgewinnung bestünde!

Einfach mal nach rechts und links und über den Tellerrand hinausschauen.

Weniger Demonstrieren, mehr reduzieren!

Die oben gezeigte Tirpitz wurde in den 50er Jahren in Norwegen verschrottet und zum grossen Teil wiederverwertet!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Tir-Pits Blick über den Tellerrand:

Die Tirpits hat 180 Mio. Reichsmark gekostet,
hatte nach Indienststellung nie Feindkontakt,
und wurde durch zwei Bomben der RAF dann
versenkt.
Was hätte man für das Geld Abfangjäger bauen
können. Oder Nebelmaschinen. Oder Radar-Flak.

"Fott iss Fott."
Das gilt auch für fotte Flotte.
Soviel zum Thema "Fehlinvestition".

Nun zum Thema "Hybride Kriegsführung"
in der Argumentation.
Mal ist der Strom zu teuer für die deutsche
Wirtschaft. Mal ist er unwichtig für ebenselbige.
Aber immer hängt man das Fähnchen in den Wind,
der grade weht.

Was solcherlei Führung bringt, sieht man am
traurigen Abgang von AKK.

BTT:
Der beste Diesel-Ersatz und das effektivste BEV ist ...
... die fossile Honda-Underbone. Vom gesparten Geld
gerne PV-Strom, Dachdämmung, Henkel-Aktien.
In DIESER Reihenfolge stellt sich alsbald das Luxusproblem:
Worin investiere ich die ZWEITE Million. Spässken. Aber nach
10 Jahren Wave (anstatt Dose) hat der Solofahrer locker 10K
Euros zusammen. Und 10-K sind heute mehr wert als eine AK-K.

Weiterinvestieren,
aber friedlich

Tir-Pit
(Der war übrigens echt gut. Und auch bei
Gretas "Mein Klima" konnte ich schmunzeln.)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 21:10
Tir-Pits Blick über den Tellerrand:

Die Tirpits hat 180 Mio. Reichsmark gekostet,
hatte nach Indienststellung nie Feindkontakt,
und wurde durch zwei Bomben der RAF dann
versenkt.
Die Rote Armee Fraktion RAF hat die Tirpits versenkt, daß wußte ich gar nicht.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 21:10
Aber immer hängt man das Fähnchen in den Wind,
der grade weht.

Was solcherlei Führung bringt, sieht man am
traurigen Abgang von AKK.
Gut erkannt, Pit.
Wie hat Poschardt heute geschrieben: "Die Partei des schamlosen Zeitgeist-Surfens."
Letzte Hoffnung Merz. Sonst haben wir auch in Deutschland bald einen Trump/Johnson.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 21:10
Der beste Diesel-Ersatz und das effektivste BEV ist ...
... die fossile Honda-Underbone.
Nur so für´s Protokoll: Welche Honda-Underbone nennt Revoluzzer-Pitt eigentlich sein Eigen?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Wird immer krasser und ausufernder hier. In mittlerweile jedem Thread wird immer wieder die gleiche eigene Wahrheit, einem Bombergeschwader gleich, rausgeprustet.

Bez. BEV. Jeder hat und darf seine eigene Meinung dazu haben. Ob nun Akademiker, vereidigter Komiker oder sonstiger Pausenclown. Wenn man nur ein kleine wenig sucht findet man von ganz böse bis ganz gut alles in diesem Meinungsspektrum. Und immer von Menschen, die sich dazu berufen fühlen. Sei es wegen ihrer hervorragenden Ausbildung oder ihren hervorragenden Kenntnissen und ihrer übergrossen Eloquenz und Darstellungskünsten.

Nüchtern betrachtet wird das BEV die Probleme nicht lösen, sondern nur neue schaffen. Das BEV kann sicher eine Alternative sein dort wo man, trotz allem machbaren, auf ein Fahrzeug angewiesen ist. Aber das wäre dann ein Bruchteil des heutigen Verkehrs.

In ganz wenigen Köpfen kommt diese Erkenntnis langsam an. Es muss ein radikales Umdenken stattfinden. Mit Verboten die bestimmten Autos verbieten ist damit nichts erreicht. Das ist grosskotzige Augenwischerei. Es müssen gangbare und akzeptable Alternativen angeboten werden damit man problemlos auf das Auto verzichten kann. Der Mensch ist wie das Wasser; Er geht den Weg des geringsten Wiederstandes.

Nur bis jetzt sind diese Alternativen so gut wie nicht da. Eine Möglichkeit wäre Wohn- und Arbeitsplatz so zusammen zu legen damit man beide problemlos ohne Auto zurücklegen kann. Auch Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten sollten da zur Verfügung stehen.

Das ist nicht möglich? OK, ein Beispiel das anschaulich zeigt was ich meine ist bei uns hier zum Beispiel der IT- und der Businesspark. Beides riesige Gelände von je 27 Ha und 50 Ha. Dort kann man wohnen, arbeiten, einkaufen und sich auch vergnügen. Man braucht kein eigenes Fahrzeug mehr. Transporte werden durch den OEPNV sichergestellt. Man könnte auch ein Tram oder ähnliches installieren. Der Möglichkeiten gäbe es viele.

Hier passiert es was bei euch schon lange hätte passieren sollen. Warum es trotzdem immer noch nicht passiert und warum Homeoffice und zentrale outsourcing Offices immer noch eine extreme Randerscheinung sind in Zentraleuropa, das ist mir ein Rätsel. Viel lieber wird da wohl die Eigene, teilweise krude, Weitsicht verbreitet und politisch durchgeboxt. Die sehr begüterte Schicht möchte in der Stadt wohnen, mit allen ihren Annehmlichkeiten und trotzdem all den Luxus geniessen, den die Landbevölkerung hat. Also die komplette Infrastruktur in unmittelbarer Nähe und trotzdem im absoluten grünen Leben mit Bäumen, Blumenhecken und pfeifenden Vögeln am Morgen.

Ja, natürlich, das kann gehen. Siehe meine beiden Beispiele. Aber davon ist Europa noch seeehr weit entfernt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Wenn ihr vom BEV träumt das all eure Problem löst, so kommt man hier zu mir. Am Freitag brauchte ich für 18 Km Strecke fast 3h!!! Ob da nun die bösen Verbrenner oder die guten BEV auf der Strasse «parkieren» spielt dabei keine Rolle.

Und der Umwelt hilft es auch nicht. Denn für die sorgt Super Globetrotter Greta. Die bekommt ja jetzt ihre eigenen Fernsehsendungen und Serien. Das Fundament dafür wurde ja lange und intensiv dafür vorbereitet. Jetzt kommt die Zeit die Ernte einzuholen.

Schauen wir mal in 10 oder 20 Jahren was von von SGG und «Ihrer» Bewegung übriggeblieben ist. Die Jahre vergehen schnell und ebenso schnell vergisst der Mensch. Nur ich, ich bin mit einem ausgeprägten Erinnerungsvermögen gesegnet. 😊

Gerne mache ich nochmals auf diesen Artikel aufmerksam der so symptomatisch für die Zeit ist in der wir Leben. Eine Geschichte aus dem wahren Leben von uns allen: Die magie der Zahlen.

Uebrigens der von einigen doch sehr Geschätzte Mr Trump hat sein Budget vorgestellt. Nichts mit Klimaschutz, das ist was für Memen. Das Geld wird in Rüstung und visionäre Mond- Marsprojekte gesteckt. Massivst wengier Geld für die medizinsiche Versorgung, für die Studenten UND natürlich für Klimaschutzmassnahmen. Viel wichtiger ist es (noch) mehr Atomwaffen zu besitzen, noch mehr Kriege zu führen, noch mehr in Visionäre Projekte wie die Besiedeleung des Mars zu stecken. DAS ist das was die Welt braucht. Und nicht so unnütze und einfältige BEV's.

Wenns interessiert. Die ehrenwerte New York Times schreibt dass da über das Budgte von Mr Trump: What’s in President Trump’s Fiscal 2021 Budget? Steep cuts to domestic programs and more resources for the military and policing the border with Mexico.

Ich entschuldige mich fürs Abschweifen. Aber nach dem Bombardement der RAF (Das war auch neu für mich obwohl ich mich, auch heute noch, sehr für den deutschen Herbst interessiere) habe ich mir auch erlaubt ein wenig auszuholen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Ahja, ein GROSSES DANKE an den/die Administratoren für das rasche Handeln in Bezgüglich der Fehlermeldung die immer und immer wieder auftaucht und mich dazu gezwungen hat das Posting, diesemal, in 2 Teile aufzuteilen.

Den einen habe ich ja noch persönlich angeschrieben und das Probem geschildert. Schon dass man sich darum kümmert. In welcher Form auch immer :up2:
failure.jpg
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Also dieser Trump - ein Wahnsinn, nix macht der richtig, alles macht der falsch!
Zum Glück haben wir aber die ehrenwerte NYT und unsere nicht minder ehrenwerten EU Medien damit wir wissen wie schrecklich das alles ist und wie’s in Wirklichkeit ausschaut.
Nicht einmal impeachen ließ sich der Unmensch, Pfui!
Jetzt sind bald Wahlen in Amerika und ich freue mich schon auf den Buttigieg. Der gewinnt ganz sicher und dann wird alles wieder gut. :superfreu:
Dateianhänge
529D47C1-B7F2-46D6-8739-5AF19AC318D2.png

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

84802678_10218349735708290_2651972684136579072_n.jpg
:mrgreen:

Und falscher Thread noch dazu!

BTW, wie sagte dein Landsmann? Jedes Land hat seine Regierung die es verdient. :up2:

Europas regierung reisst sich förmlich den Hintern auf um das komplett unmöglich trotzdem möglich zu machen und SGG wird zur Ikone. Dabei wird auf er anderen Seite des Antlantik am direkten Gegenteil gearbeitet.

Ein Tauziehen zwischen Kontinenten.

Also ich sage: Gitti an die Macht!!!!! Dann wird alles gut!

:laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Die Gittl hat vielleicht nicht studiert oder kommt sich gar so g’scheit vor, aber sie hat Herzensbildung und gesunden Hausverstand.
Gestern z.B. sagte sie: ”Die Zeitungen wollen uns immer nur schrecken. Is’ ned das Klima, is’ der Virus. Is’ ned der Virus is’ a Orkan. Wo war er denn der Sturm? In Wien war nix!”

Recht hat sie, die Gittl.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Di 11. Feb 2020, 08:34
Recht hat sie, die Gittl.
Da hat sie wirklich vollkomen Recht, die Gute. Aber sag mal, wohnst du dort im "house of the risingin sun"? Oder gehst du dort einfach jeden Abend, ähmmm, Nachtessen?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Schaue am Weg manchmal nur so auf einen Kaffee rein. Die Gittl ist Stammgast, eine zwanglose Sache.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“