Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Darauf komm ich zurück! Ich sags auch nicht weiter. Hoffentlich klappts dieses Jahr endlich mal wieder mit der Inno. Bin guter Dinge.

Bild

Aber morgen nicht gleich:
https://www.swp.de/suedwesten/landkreis ... 77527.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
da ich also 5 oder mehr Jahre keine Grammelknödel gegessen hatte, weder in weissem Kraut, noch geschweltem Kraut, Sauerkraut oder Braunschweiger Kraut, war ich also sehr versucht, eben dieses Zeugs zu essen. Es wurden aber 2 statt 3. Das Sauerkraut war ebenfalls gut gelungen, also freue ich mich, dass so was ähnliches wieder passieren werde. Vom roten Wein, Cuvee, hatte ich mir in der Woche zuvor 1 Fl. mitgeben lassen. €10,20, nicht billig, aber preiswert.
.
Beim Heimfahren von Leo. fuhr ich heute hinter einem riesigen, weißen BMW-SUV her. "Ich fahre, also bin ich", mag sich derdiedas LenkerIn/☆ gedacht haben.
.
An den Sturm glaube ich nicht. Die verbreiten das alle paar Tage, weil "WIR" daran schuld sind, dass sich das Klima überhitzt.
7,X Mrd. Menschen lassen täglich kochen. Das viele, böse CO-2.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Ecco »

DonS hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 13:18
Die Kantine im Straßenbahnerbad an der Alten Donau.
Ein geheimer Geheimtipp mit sehr gutem, günstigen Essen und dem schönsten, schattigen Garten direkt am Wasser.
Danke für den Tipp. DonS kennt gute Rezepte.
DonS und Werner würd euch gern mal Guten Tag sagen. Meine gute Frau will
unbedingt mal nach Wien.
Als CO 2 Ausgleich zum Flieger hab ich ja die Haustürklingel abgeklemmt.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
kommt nur. Je eher, desto besser! Da Isi weg ist, habe ich Platz für 2 Gäste.
Mir ist Zur Alten Kaisermühle als www.kaisermuehle.at in allerbester Erinnerung.
Rindfleischtopf.

Also hat der Raum Ulm "landunter." Mal eine Abwechslung!
.
Töchterchen Meli fliegt grad London Wien mit einer B777.
.
Wo doch seit Jahresanfang jede Woche eine Boeing hart oder sehr hart aufsetzt.
werni883
Screenshot_20200209-193514.jpg
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Du bist uns immer herzlich Willkommen! Ich bin zufällig einer der erfahrensten Guides der Wiener City. Gerne begleite ich euch durch die geheimen Gassen der Wiener Innenstadt.
Empfehle euch einen Wienbesuch, aber erst wenn das Wetter ab dem Frühsommer wieder passt. Da ist es gleich nochmal so schön.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Lecker, lecker, aber bevor das hier zu kulinarisch wird, noch ein paar Bilder wie man so ein Wochenende rumbringen kann, also BTT:

Öl ablassen an Jaynes altem Herzen geht ganz bequem, wenn der demontierte Motor an der Decke hängt. Allerdings tut man sich schwer mit warmfahren und entsprechend zieht sich die Sache
Bild

Aber irgend so ein komisches Gefühl war schon beim letzten Ölwechsel, und prompt fällt einem die Ursache entgegen: Mist.
Bild

dann kann wohl die weichere Gegenseite auch nicht ganz ungeschoren davongekommen sein. Siehe da, man muss nur suchen. Mistmistdoppelmist.
Bild

Egal, etwas geschrubbt und gekärchert wurde das verdiente Aggregat trotzdem noch:
Bild

Der Spendermotor bekommt, weil er grad so prima zugänglich ist, auch noch mal einen kurzen Blick unter die Deckel:
Bild

Und dann könnte man, wenn man könnte. Wenn ...
Bild

Aber so recht gefällt mir die zusätzliche Kabelverlegerei am Rahmenrohr nicht. Ein paar Strippen haben deutliche Scheuerstellen, auf der leider hier im Bild abgewandten Seite. Womöglich erklärt das auch das seltsame Verhalten meiner Bordspannung um letzten halben Jahr. Da muss ich dringend ran, solange die Sache gut zugänglich ist. Mistmistmisttripelmist.
Aber man sieht nach links oben weggehend den Hilfsrahmen, an dem die RT-Verkleidung aufgehängt ist. Der darf rosten, ist genug Material da,
Bild

Ok, kostet alles Zeit. Derweil gewisse Forenkollegen sich lieber in die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge verdrückten, wurde der heutige Tag genutzt, um nach einem längeren Waldspaziergang mit der Familie zur Bestandsaufnahme vor dem Sturm, das derzeit sowieso abtriebslose Hinterrad neu zu besohlen. Es liegt zwar eine gut erhaltene Alufelge mit einem nagelneuen K66 rum, aber ein etwas abgehangener K58 verspricht nach Forenmeinung längere Lenbensdauer. Also sollte der zuerst aufgebraucht werden. Zumal ich im Winterbetrieb kaum Abrieb an den Flanken habe. Es muss halt oft Strecke gemacht werden, was die Reifen eckig macht. Da kann man nicht bei Nacht und Nebel um den Gefrierpunkt auf extremen Nebenstrecken einen auf Rennerles machen
Bild

So scheiße, wie die K58 samt Schläuche auf die Racingboys draufgehen, so gut ist bei der Demontage zu sehen, dass Stahlfelgen bei meinem Fahrprofil nicht lange mitmachen würden. Den Alus macht das nichts aus.
Bild

ok, könnt schöner sein, is mir aber egal, die Karre muss laufen. Grob abwischen und Schlappen druff. Ich hatte beim ersten Mal wohl wegen zuwenig Reifenfett den Schlauch beschädigt. Zum Demontieren musste ich das Ventil zersägen. Die Mutter war völlig festgegammelt. Beim zweiten Versuch mit einem neuen Schlauch hats geklappt.
Bild

So, inzwischen gehts draußen ab. Sabine ist da. Mal schauen, was die Woche bringt
Gute Nacht
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 19:50
Du bist uns immer herzlich Willkommen! Ich bin zufällig einer der erfahrensten Guides der Wiener City. Gerne begleite ich euch durch die geheimen Gassen der Wiener Innenstadt.
Aber vergiss ja nicht die legendäre Gitti auch mitzunehmen! Oder ihr mindenstens einen Besuch abzustatten. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Die Gittl hat ein gutes Herz, über die lass ich nix kommen!
Ausserdem steht sie in laufender, spiritistischer Verbindung mit vielen bereits verstorbenen Personen und Persönlichkeiten.
So auch mit ihrem längst dahingeschiedenen Gatten, der die Besuche unserer Gittl im Swi-Club ausdrücklich gestattet hat. Aus dem Jenseits natürlich.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 06:39
Die Gittl hat ein gutes Herz, über die lass ich nix kommen!
Eben darum! Darum musst du ALLE Besucher UNBEDINGT mit ihr in Kontakt bringen. Die ist fast wichtiger als der Stephansdom oder der Prater! Wenn man Gitti nicht xxx dann hat man Wien nicht gesehen!! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
eine Kellerharrer Magnet Ölablassschraube zu ruinieren ist keine Kunst, sondern der Physik geschuldet. Da muss das Gewinde im Mutor nicht beschädigt sein.
Ich selbst liebe Teflonbänder für alles, was ein Gewinde hat, z. B. Pistons an Vorderladern.
Wien hat heute 8 bis 16 Grad plus, aber ich muss mit dem Auto. Katze zum Tierarzt.
Für DONE eine gute Zeit zum Schrauben?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

werni883 hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 09:05
Wien hat heute 8 bis 16 Grad plus, aber ich muss mit dem Auto. Katze zum Tierarzt.
Für DONE eine gute Zeit zum Schrauben?
Was hat deine Katze beim Arzt mit meiner Schrauberzeit zu tun? Ich versteh nicht viel von Quantenphysik. :laugh2:
Man muss kein Pensionist sein, um die Woche kompett zu verplanen ;-)

Der schwäbische Häuslesbesitzer hat noch andere Prioritäten:
Heute Nacht hatten wir nur kleine Sturmschäden am Haus. Die üblichen umgefallenen Mülltonnen, viel Verpackungsmaterial aus der Nachbarschaft in den Zäunen und eine verlorene Dachlüfterhaube. Grad ists verdächtig ruhig. Die nächsten zwei Stunden soll hier das Sturmmaximum durchkommen. Dann sehn mer weiter.
https://www.swp.de/suedwesten/landkreis ... 77527.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Ecco »

DonS und Werner, danke für die offenen Arme.
Sag euch dann im Frühsommer per PN Bescheid.
Werner, würde mal gerne eine Kostprobe deiner Schießkunst sehen.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Ecco »

DonS hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2020, 06:39
der die Besuche unserer Gittl im Swi-Club ausdrücklich gestattet hat.
Da werde ich meine Frau auch mal um eine Zusage nachfragen :lol:
Aber wenns geht, Eine um 20 Jahre jüngere.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Räusperchen. Ich will euch hier ja ungern stören, aber sagt mir mal, was mit diesen Bremsbelägen passiert ist.
Bild

Reicht da mit Schmirgelleinen drüber zu gehen, oder Kompletttausch obwohl noch gut Material drauf ist?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Ecco »

Done, sorry für Oberen Totpunkt.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“