Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
also doch! Calmate, bleibe ruhig. So eine Herzverpflanzung bei einer alten, zugebauten, übergewichtigen Jayne hat zwar seine Tücken, aber das Weiterleben ist garantiert!
bonne chance,
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Schade, daß ich nicht dabei sein kann.
Ich wünsche dir viel Erfolg :up2: und gute Nerven.

Gruß
Bernd :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

DonS hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:59
Mich frustriert das aller Rat vergebens ist.
mich auch,
wie oft wurde schon geschrieben wie man`s richtig macht - vergebens !!!

Gruß Karl :wein:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
es hatte mich gelüstet zu DONE zu fahren, aber mittags kommt ein Steirer, um für € 600 den 91er 3ü0D zu kaufen und auf eigenen Rädern einzuführen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Ich frage mich gerade vordergründig, ob die abgerissenen Bolzenstümpfe mittlerweile draussen sind und vor allem wie sie raus kamen..


Damit wäre der "neue Motor" ja einbaufertig und dann ist Jaynes "Striptease" halt nur ein etwas längeres, aber lösbares Vorspiel.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

ich rate jedem Schrauber dringend hochsensible Gewinde in Motorblock oder Zyl.Kopf mit Alu oder Kupferfett einzusetzen.
Dazu gehören auch die 2 Ansaugkrümmer Schrauben, der Fußrasten/Seitenstander Träger und die Zündkerze.

ein fürsorglicher
Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
da ist was dran! Die ZK bei SUBI, 127,33CC Wave, ist so stark angeknallt, dass ich besser bis ~ 60 Mm - es gar nicht versuche! Im .März wird ein CUB Motor auf neu gewexelt, also nehme ich den heutigen Tag als Muster.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Done,

hier spricht dein Garagen-Küchen-Psüschologe.
Ich schaue dir tief inne Augen, und halte dabei
deine (ölverschmierte!) Hand:

NIMM DIR ZEIT.
TU NICHTS UNÜBERLEGT.
N I E M A L S
ENTSCHEIDUNGEN IN
S T R E S S - SITUATIONEN.

Walter Mischels MM-Test. Weltberühmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Mischel
Ich habe sein Buch dazu gelesen. Verstanden.
Verinnerlicht !!!

In Stress-Situationen schaltet "unser" Hirn um
von Mondlandung auf Höhlen-Bär-Höhle. Da
kommen dann die grauen Zellen aus grauer Vorzeit
zum Einsatz. Gut, wenn der Säbelzahntiger vor der
Haustür steht. Schlecht, wenn die Inno mit zahnlosen
Gewindegängen in der Garage steht. STEHT, und nicht
fährt.

Poste nicht alles hier im Frotzel-Forum.
Teile die Fotos nur mit sachkundigem Publikum
(Kaal, dää Motor-Rätter. Etc. Etc.).

Mikrophon und Web-Kamera ausschalten !
Neuzeitliches Hirn einschalten !

100 Bergleute wurden in Lengede gerettet.
Die Apollo-13-Crew wurde sicher zurückgeholt.
Und Jayne wird weiterrollen.
Alles ohne Netz-Zuschauer.


Weiterhin gilt:
"Ex Luna, Innova"

Pit
(Capcom, Houston)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von sivas »

Nicht nur beim Eisetzen von Schrauben im Rahmen einer Reparatur, sondern bereits vorher mal danach schauen, solange es noch flutscht. Viele Gewinde können Fett vertragen, erst recht vorhandene Buchsen, Lager und Steckachsen. Honda knausert da mit Fett. Das Einsprühen mit Kriechöl von so gut wie allen Teilen verhindert oft eine Korrosion. Anhaftender Schmutz sollte zumindest ölig sein, wenn man ihn schon nicht entfernt.

Als ich damals den Toyota übernahm, merkte ich, warum der so wenig Pannen hatte: Steckverbindergehäuse der Elektrik waren mit Dichtungen versehen, die Kontakte gefettet.

Bleibt übrig, zu entscheiden, welches Fett man wofür nimmt. Vorschläge, Empfehlungen ?
Zuletzt geändert von sivas am Sa 8. Feb 2020, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Täter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

genau!
an der GTR musste ich die Steckachse am Hinterrad lösen (Kettenspannung). Gewinde Furz trocken.
Wenn du das 20 mal machst ist das Gewinde kaputt. Ein bisschen Kupferfett mit dem Pinsel aufs Gewinde aufgetragen und die Achse hält ewig.
so einfach ist das !

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Wie ich dazu stehe sage ich mal lieber nicht nicht, weil mir klar ist, daß ich mich da nicht eindeutig den Vorgaben entsprechend verhalte.
Ich stelle stattdessen mal nur ein, daß zB Drehmomentangaben sich immer nur auf ungefettete Schrauben beziehen.

und weiter geht es.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

kein Problem Harri,
die Firmen wollen Teile verkaufen

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Ich bin ja manchmal ein bisschen link und war halt nur mal neugierig, wie sich wer, aus diesem auch von mir gefühltem Widerspruch zwischen Fetten und nicht Fetten, dann rausreden, bzw welche Lösung propagieren.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brett-Pitt »

Spezial-Pasten sind okay.
Aber auf Kupferbasis im Alublock?

Das Thema hatten wir hier schon einmal.
Aber wo?
Hilfsweise Wikieintrag, weiter unten lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9F ... n-Compound

Ich kenne nur:
CU-Paste an thermisch oder chemisch anspruchsvollen Stellen
(Auspuff, Kat, Batterieumgebung).
Pol-Fett für Batterieanschlüsse direkt.
Blaue ATE-Paste für Bremsteile.

Und für Schrauben die dunkelgraue Schmierpaste
mit Graphit-Anteil. Bei mir gerne und reichlich an
Fahrzeugen, die älter sind als ich.

Haargel? Brisk!

Pomaden-Pit
(Oben Glatze, unten Beine rasiert,
alles aerodynamisch optimiert...)

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Kupferpaste: Stahl auf Stahl
ALU Paste: Stahl auf ALU

sorry das muss dazu geschrieben werden
Karl

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“