Honda Supra GTR 150

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Done #30 »

ja schon, wenn du darauf vertrauen kannst, dass sich das Spiel nicht verändert hat. Ansonsten musst von den Scheißdingern ein komplettes Sortiment bereitliegen haben bevor du anfängst. Sonst fängst zweimal an.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Oder man lässt es die Fachkraft tun. Den die sind nicht nur da um Fahrzeuge mit möglichst hohen Rabatten zu verkaufen. Alle 24K Km sollte doch das finanziell noch drinliegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Done #30 hat geschrieben:
Do 6. Feb 2020, 13:21
ja schon, wenn du darauf vertrauen kannst, dass sich das Spiel nicht verändert hat. Ansonsten musst von den Scheißdingern ein komplettes Sortiment bereitliegen haben bevor du anfängst. Sonst fängst zweimal an.
Deshalb hats ja irgend jemand erfunden,das sich das Spiel nicht ändert.( Shims )
Ansonsten gut messen,dann brauch man kein Sortiment.
Wäre auch zu teuer.Ein Shim kostet knapp 10€. :shock:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Sachsenring »

genau! messen, ggf. shims kaufen, einbauen, fertig.
manchmal kann/muss man sie auch untereinander tauschen.
alles halb so wild. einmal gemacht und alles is easy.
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

Gibt es eine Öl Zentrifuge ? Ein Ölsieb hat sie ja.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Mal gucken....... :arrow:
Screenshot_20190804_190446_com.android.chrome.jpg
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 6. Feb 2020, 22:03
Gibt es eine Öl Zentrifuge ? Ein Ölsieb hat sie ja.
Hast du das Fahrerhandbuch runter geladen? Steht dort nichts drin unter dem Kapitel Wartung?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

noch nicht aber du kannst in einer Werkstatt bei Gelegenheit mal nachfragen, vielleicht ein paar Bilder machen und ins Forum stellen.
Es eilt ja nicht.
Mit der Beschreibung hast du jedenfalls Recht behalten. Die Maschine macht unheimlich Spaß geht ab wie Schmitts Katze und hat ein Klasse Fahrwerk incl. Kurvenlage.
echte 120 km/h sollte sie schaffen mit kleiner Puig ev. noch mehr.
Vor Humans Rollator ( 500er Mp3) brauch ich mich nicht mehr fürchten :laugh2:

Gruß Karl

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Münchner »

Du baust die kleine Puig dran? Da bin ich gespannt wie es aussieht und wie es sich fährt.

Noch wichtiger wäre mir die Übersetzung. Mit dem 16er Ritzel wird die v max vermutlich im 5 erreicht, der 6. wird dann wohl zum Oberdrive, was ja nicht schaden würde.
Der stark voreilende Tacho wäre dann auch etwas genauer (122 bei Anzeige 137 km/h) .

Das würde bedeuten, gute 8% länger übersetzt bei ursprünglich um die 12% Tachovorlauf.

Alles wird gut!

Gruss, Helmut

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Ja, die 150er UB's machen wirklich sehr viel Spass!! Und dazu sind sie noch zu sehr erschwinglichen Preisen zu bekommen. Die Honda bin ich noch nie gefahren, aber dafür die Suzuki Raider mit dem 150er Motor.

Ich hätte schon längst eine gekauft, denn es macht wirklich unheimlich Spass damit zu fahren. Und es wäre die richtige UB für euch! Honda hätte besser die 150er gebracht als die SuCu!

Aber da ich meinen treuen Freund, meinen Hund, immer mit dabei habe und ich nirgends hin gehe wo er nicht mitkommen kann, ist es halt etwas blöd mit einer UB. Er fährt zwar auch da mit, ebenso mit der CRF. Aber es ist schon etwas kompliziert und nicht wirklich komfortabel. Deshalb fahre ich halt Scooter. Die einzige, noch verbliebene UB bei uns im Fuhrpark, ist nun ein Servicefahrzeug.

Wegen dem Fahrerhandbuch. Ich habe oben den Link publiziert wo man es OFFIZIELL direkt von Honda runterladen kann. Wenn es, wegen Geofence oder so, nicht klappt, so sage es mir. Ich kann es dir dann problemlos via e-mail zusenden. Das Dokument ist gerade mal 13 MB gross.

Viel steht auch nicht drin. Das übliche halt wie Tech Specs, Wartungsplan, Füllmengen, wie man die Leuchtmittel tauscht usw.

Hier nochmals der Link wo du das Fahrerhandbuch runterladen kannst.
https://www.hondamotopub.com/HPI

Ansonsten kann ich es dir, wie oben erwähnt, auch gerne zusenden.

Nun viel Spass mit dem neuen Hobel! :-)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

:up2: :up2: :up2:
Danke für den Link Andy. :prost2:
:inno2:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von sholloman »

Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich das Gerät verdammt redlich finde :laugh2: :prost2: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

das kann man mit fug und recht behaupten.
Im Gegensatz zu meiner Inno ist hier alles Professionell verschraubt da klappert quitscht und rappelt nix. Die Bauteile sind wie bei den großen Hondas qualitativ erste Sahne.
Der Verbrauch liegt iM um die 3 Liter/100km die Höchstgeschwindigkeit um die 120 bis 130 km/h.
Besonders auffällig auf der BAB. An Steigungen lässt die Maschine kaum nach. LKW`s haben nicht den Hauch einer Chance. Auch Gegenwind spielt fast keine Rolle.
Ein Ideales Fahrzeug zur Arbeit wenn BAB Abschnitte, Staus mit engen Passagen dabei sind.
Das Sahnehäubchen ist die Straßenlage incl. ABS Scheiben Bremse. Mit griffigen Reifen machst du in engen kurvenreichen Strecken so ziemlich alles nass. Ich freue mich schon auf die Alpen mit den vielen Boxer.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Robitobi
Beiträge: 33
Registriert: Di 29. Jul 2014, 10:45
Fahrzeuge: Yamaha FZS 600
Wohnort: Murrhardt
Alter: 62

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Robitobi »

3 Liter Verbrauch? Das ist abartig hoch....
Eine Honda NC 750 X die das doppelte wiegt, und fast viermal soviel an Leistung hat ist mit demselben Verbrauch unterwegs......
Das ist kein Ruhmesblatt für die Motorentwickler, das ist eine Schande...
Selbst meine Yamaha TDM 900 von 2005 mit 86 PS kann ich mit 3,4 Liter /100km bewegen.....wo ist denn da der technische Fortschritt ?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
So 9. Feb 2020, 09:15
Der Verbrauch liegt iM um die 3 Liter/100km...
Und genau da liegt der Grund warum dieses Motorrad NIE, aber gar NIE so gut wie eine Innova und Konsorten sein kann! Denn 2 Liter ist vielen hier schon viel zuviel!

Aber es gibt ja noch andere Fahrer die hier nicht mitschreiben. Und genau für die wäre eine 150er UB das Ideale Mopped. Günstig im Ankauf als auch im Unterhalt. Leicht und geschmeidig zu fahren, findet in der kleinsten Garage noch ein Plätzchen und man kann ist auch auf der BAB gut mit dabei und muss nicht hinter den Wandschränken hinterher fahren.

Das Ideale Mopped, AUCH für WoMo Fahrer!

Jedes Post von Karl freut mich riesig. Denn es bestätigt mir nur das was ich schon lange schreibe: Die Zeit ist reif für die 150er UB! Und Honda hätte mal lieber die 150er gebracht als die, auf Antik getrimmte, SuCu.

Ops.....während ich das hier schreibe kommt schon der erste Einwand bezüglich dem Verbrauch und es wird gleich losgestänkert!!! Unglaublich! :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“